[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Lucas Rücklicht
Seite 1 von 1

Lucas Rücklicht

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 21:32
von bob
Hallo Die wichtige (Typen-)Nummer ist L581.Schlechte Nachricht;es gibt keine mehr;L551 (83 mm) und L594 (71,5 mm)gibt es noch in GB bei Holden Vintage and Classic.Auch die bei Ebay angebotenen sind mittlerweile alle weg.Sorrybob

Lucas Rücklicht

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 22:09
von arondeman
Edit:(Ziehe mein Angebot zurück - hat sich ja dank des eBay-Funds offensichtlich erledigt ...Viel Erfolg!)[Diese Nachricht wurde von arondeman am 15. September 2004 editiert.]

Lucas Rücklicht

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 22:21
von arondeman
Alsoooo ...mein erster Gedanke war, dass eine solche Aufbauleuchte ja - wenn es nicht gerade extrem auf 100%-Originalität ankommt (ich kenne ja den Einsatzort nicht - oder hast Du - siehe eBay - einen Land Rover?) - auch anderswo in ähnlicher Form zu finden ist.Ich habe hier eine ganze Kiste voller brandneuer MARCHAL-Einkammer-Rückleuchten mit rotem Glas in ähnlicher Formgebung (allerdings 1 zentrale Befestigungsschraube für das Glas), die allerdings etwas kleiner sind (Glasdurchmesser ca. 6,5 cm, Sockel ca. 7 cm). Da könnte ich gerne ein Pärchen billigst abtreten. Nachdem Du aber den eBay-Fund anscheinend reingesetzt hast, als ich gerade meinen Text gepostet hatte - hab' ich's eben wieder rausgenommen, denn "Original" geht vor, klar ...So longStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 15. September 2004 editiert.]

Lucas Rücklicht

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 22:25
von bob
Sie mögen passen,falls der Durchmesser stimmt,aber es sind nicht DIE Gläser,die Du suchst..........

Lucas Rücklicht

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 23:31
von bob
http://www.isetta-owners-club-gb.com zu spare list und dann rear light lenses;die haben sie als Ersatzteil.hope it helpedbob

Lucas Rücklicht

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 08:31
von arondeman
Zitat:Original erstellt von motocoupe:Original sollte es schon sein...Verständlich ... mache ich in solch einem Fall auch nicht anders. Hatte also doch recht, meinen Vorschlag zurückzuziehen. Aber wieso soll's ausgerechnet diese Leuchten überhaupt gar nimmer geben? Ist vermutlich nur eine Frage der Recherche. Die Engländer haben doch ihre Lucas-Leuchten kreuz und quer überall verbaut. Meine Wagen gab's in bestimmten Exportversionen ca. 2 Jahre lang mit Lucas-Rückleuchten L539 (mit rotem Glas fürs Rück-/Bremslicht und orange für den Blinker am Heck).Unvorsichtigerweise habe ich für 2 solche Blinkergläser bei einem äußerst geschäftstüchtigen holländischen Teilemarkthändler mal deutlich zuviel Geld hingelegt, weil der Hökerer sie als Teile "für einen Bentley" ausgelobt hatte (klar, der alte Trick - teures Auto, teure Teile...).Hinterher habe ich bei einem Englandbesuch festgestellt, dass sie auch an einem Haufen englischer Allerweltsmarken wie Vauxhall Cresta PA oder Pre-Farina-Morris Oxford (Estate) usw. verbaut wurden. Da wäre das Preisniveau gleich ein anderes gewesen. Empfehle also mal Quellenstudium in England (und vielleicht eine Kleinanzeige in PRACTICAL CLASICS?) oder natürilch regelmäßiges Abgrasen von eBay.com.uk.So longStephan

Lucas Rücklicht

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:40
von Frank the Judge
Fahre heute Abend mal bei diesem Mini-TR-Lucas-Freddie in der Maarstr. in Köln vorbei und frage, ob er in seiner 500 qm Ersatzteillagerhalle so ein Teil liegen hat.Grüße

Lucas Rücklicht

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 09:36
von Frank the Judge
Leider nicht vorrätig.Er weiß auch nicht, an welchem anderen Auto das L581 verbaut wurde.Grüße

Lucas Rücklicht

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 11:47
von arondeman
Und wenn Du schon auf der Veterama bist, dann halte mal bei den Literaturhökerern oder ausländischen Anbietern in der Halle Auschau nach Lucas-Vergleichslisten (weißes Titelblatt), in denen die Zuordnungen für alle möglichen Komponenten nachzulesen sind. Habe ich dort schon verschiedentlich gesehen (fiel mir auf, weil es ja auch bei meinen Fahrzeugen im Export Lucas-Leuchten gab).Vielleicht findet sich ja auch eine Vergleichsliste für Blinker- und Rücklichtgläser. Ein Blick in die Liste dürfte dann Aufschluss über die Modelle geben, in denen Dein Modell verbaut wurde. In Richtung Lieferwagen/Kleinlaster geht meine Vermutung auch, denn im Vergleich zur L539 (o.ä.) ist diese Leuchte - sorry - nicht sehr elegant. Viel Erfolg!Stephan