[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Vergaser Briggs & Stratton Oldie-Rasentraktor
Seite 1 von 1

Vergaser Briggs & Stratton Oldie-Rasentraktor

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 00:32
von Sierra
Hi Oldie-Gemeinde, mein Rasentraktor geht stark auf die 25 zu.Daher finde ich, bin ich mit meinen Fragen hier gut aufgehoben. Er hat einen Briggs und Stratton Motor mit 16 hp, 2-Zyl.,Modell 422707, Ser. 0131, Cod. 83032512.[IMG]http://www.m-strobel.de/Vergaser.jpg[/IMG] Das mit dem Bild hab ich nicht hingekriegt. Es liegt unter: http://www.m-strobel.de/Vergaser.jpg So sieht der Vergaser aus.Die Leerlaufschraube (Idle Speed Screw) für die Drosselklappe ist auf der Rückseite meines Bildes. Um die gehts aber nicht, sondern um die anderen beiden. Wegen der Einstellung hab ich schon gegoogelt, aber nichts als ein Manual gefunden, das dem Durchschnittsamerikaner nicht zutraut, den Vergaser selbst einzustellen.Zu der linken in meinem Bild steht: "Non-adjustable Idle-Mixture Jet", obwohl sie sich sehr schön verdrehen läßt. Sie hat auch eine Feder, damit sie sich nicht loseschüttelt.Herausgeschraubt sieht sie nicht wie eine Düse aus, sondern wie eine Gemischeinstellschraube. Wofür ist die andere, rechte Schraube?Wie stelle ich den Vergaser ein?Beim Gasaufreißen kommt derzeit eine schwarze Wolke aus dem Auspuff. Vergasersache oder was schlimmeres? Vielen Dank im voraus für Eure Antworten. Herzliche GrüßeMichael [Diese Nachricht wurde von Sierra am 10. September 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von Sierra am 10. September 2004 editiert.]

Vergaser Briggs & Stratton Oldie-Rasentraktor

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 15:55
von Eintopf
Zitat:Original erstellt von Sierra:Beim Gasaufreißen kommt derzeit eine schwarze Wolke aus dem Auspuff. Vergasersache oder was schlimmeres? Das hört sich sehr nach zu fettem Gemisch an - also Vergaser.1. Laß den Motor mal ohne Luftfilter laufen - rußt er dann weniger?2. Prüfe die Schwimmernadel. Viele B&S- Modelle haben eine kleine Gummispitze auf der Schwimmernadel, die gern mürbe wird und das Spritniveau hebt.3. Ist der Schwimmer dicht?4. Wie sieht das Ventilspiel aus? (0,12/0,15)5. Erreicht der Motor seine volle Drehzahl und läuft einigermaßen rund?Das Vergasermodell ist mir nicht geläufig. Ggfs. könnte ich aber von Briggs Daten anfordern.beste Grüße,Peter

Vergaser Briggs & Stratton Oldie-Rasentraktor

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 16:03
von 3=6
.[Diese Nachricht wurde von 3=6 am 10. September 2004 editiert.]

Vergaser Briggs & Stratton Oldie-Rasentraktor

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 17:15
von Old Cadillac
Auch zu doof dazu geworden.... Tom [Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 10. September 2004 editiert.]

Vergaser Briggs & Stratton Oldie-Rasentraktor

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 14:04
von Sierra
Hallo Peter, vielen Dank für Deine Antwort. Er läuft einigermaßen rund. Das Ventilspiel sollte stimmen, nach den Problemen im letzten Jahr wurden teilweise neue Ventile eingebaut. Nach den wirklich wenigen Betriebsstunden sollte sich nicht viel verändert haben. Allerdings ist mein Motorist, wie es bei Euch so schön heißt, eher eine Niete. Er mußte damals mehrmals nachbessern. Wenn ich die rechte Schraube am Vergaser ganz rausdrehe, läuft Sprit raus. Wieviel weiß ich nicht, da ich nach den ersten Tropfen wieder zugedreht hab. Lufi werde ich prüfen, und die Schwimmersachen auch. Eigentlich wollte ich mal ein WE Pause von der Schrauberei haben ... *grmpft*Gibts keine "allgemeine" Anleitung zur Vergasereinstellung?@Marius und Tom: wolltet Ihr was sagen?Zu allem Unglück ist mir gestern noch der Keilriemen fürs Mähwerk gerissen. Daher sowieso erstmal Zwangspause. Viele GrüßeMichael, der versucht, seine grüne Hölle in Schach zu halten.

Vergaser Briggs & Stratton Oldie-Rasentraktor

Verfasst: So 12. Sep 2004, 08:19
von Sierra
Hallo, Peter!Hab den Vergaser geöffnet, Bild ist hier: Falls es wieder nicht geht: www.m-strobel.de/vergaser_offen.jpg Mit dem Entfernen der rechten Schraube hätte ich also den Sprit aus der Schwimmerkammer abgelassen. Aber sie müßte noch eine weitere Funktion haben, da sie in diese "Steigleitung" übergeht. Lufi ist in Ordnung. Mit oder ohne bringt keine Veränderung. Reiße ich das Gas auf, spritzt Sprit oben raus. Je nach Einstellung verschluckt er sich auch. Ob er seine volle Drehzahl erreicht, kann ich nicht sagen. Irgendwie hört er sich an, als ob er mehr könnte. Die Verstellung der Schrauben bringt aber keine Änderung. Vielleicht täusche ich mich aber. Die Gummispitze hat zwar einen leichten Ring, ich finde sie sieht sonst aber gut aus. Bis dannMichael[Diese Nachricht wurde von Sierra am 12. September 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von Sierra am 12. September 2004 editiert.]

Vergaser Briggs & Stratton Oldie-Rasentraktor

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 14:08
von r17
Hallo, MichaelIch bin jetzt erst auf Deinen Beitrag gestoßen.Ich habe auch einen alten Rasentrac mit Briggs&Stratton-Motor. Ist wohl nicht genau derselbe wie Deiner (die Nummern habe ich gerade nicht parat), aber ich hatte schon zwei verschiedene Motoren drin und bei beiden waren die Vergaser eigentlich gleich.Ich hatte mir damals die Wartungs- und Einstellanweisungen besorgt, dabei ist auch die Vergasereinstellung beschrieben.Wenn Du ein Fax hast, kann ich sie Dir gerne zufaxen, vielleicht kannst Du sie ja für Dein Modell verwenden. Dann brauch ich aber Deine Nummer.Beste GrußeRalf

Vergaser Briggs & Stratton Oldie-Rasentraktor

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 19:53
von Sierra
Hi Ralf, war ein paar Tage weg. Ich schick Dir eine mail.Vielen Dank schonmal. Michael