[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •TÜV Eintrag für Holzlenkrad
Seite 1 von 1

TÜV Eintrag für Holzlenkrad

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 20:22
von frimofu
Hallo Leute,Bestimmt haben schon viele gefragt, aber ich stehe am Anfang der Thematik.Habe vor vielen Jahren ein Holzlenkrad geschenkt bekommen und das möchte ich gerne ganz offiziel mit TÜV Segen in meinen 700ter BMW einbauen.Es hat 38 cm Durchmesser, drei Alu Speichen und außer einem Doppel LL ( keine Ahnung von was für Firma )ist keine Artikel Nr. eingeprägt!!Wer kann mir sagen welcher Herteller und ganz wichtig: woher bekomme ich eine ABE, zumindestens als Kopie??Vielen Dank im Voraus, ich brauche Euer Wissen!!frimofu oder E- Mail: Karl.Goeb@t-online.deBilder hätte ich auch, aber wie stellt man diese in das Forum?[Diese Nachricht wurde von frimofu am 22. August 2004 editiert.]

TÜV Eintrag für Holzlenkrad

Verfasst: So 22. Aug 2004, 16:57
von bib
hallo karl,frage einfach beim tüv. das habe ich auch so gemacht,als ich bei mir ein holzlenkrad eingebaut habe.ich habe es einfach mitgenommen und habe gesagt, daswürde ich gerne einbauen, was muss ich beachten?da es vom durchmesser und abstand dem original entspricht, meinte erdas sei schon in ordnung.bei verschiedenen tüv prüfstellen ist es auch nie beanstandet worden.gruß, peterps: original lenkrad unbedingt aufbewaren

TÜV Eintrag für Holzlenkrad

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 08:33
von frimofu
Zitat:Original erstellt von bib:hallo karl,frage einfach beim tüv. das habe ich auch so gemacht,als ich bei mir ein holzlenkrad eingebaut habe.ich habe es einfach mitgenommen und habe gesagt, daswürde ich gerne einbauen, was muss ich beachten?da es vom durchmesser und abstand dem original entspricht, meinte erdas sei schon in ordnung.bei verschiedenen tüv prüfstellen ist es auch nie beanstandet worden.gruß, peterps: original lenkrad unbedingt aufbewarenDanke Peter,Hatte ich schon vor Jahren gemacht, aber die sagten mir ohne ABE geht gar nichts, da kann man nichts machen.GrußKarl

TÜV Eintrag für Holzlenkrad

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 21:55
von Th. Dinter
....es ist leider so: manchmal ist Fragen auch nicht so gut.Ich habe einfach ein Holzlenkrad(alter Art, mit schmalem Holzkranz etc. in ein Auto von 1967) eingebaut. Irgendwann fragte dann mal ein TÜV-Mensch bei einer normalen Untersuchung danach. Da habe ich ganz frech behauptet, daß das schon immer drin sei (den Wagen hatte ich da schon 15 Jahre) und nie beanstandet wurde.Damit war´s erledigt.Wichtig ist dabei sicher, daß das nicht zu neu aussieht.grußthomas