Seltsame Ladekontrolle
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:71
- Registriert:Di 21. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was kann das sein? Fahr ich gestern nachts mit meinem 44-Jahre alten Benz, fällt mir das leicht glimmende Ladekontrolllicht auf.Geh ich weg vom Gas auf Leerlauf, ist das Licht weg, beschleunige ich und gebe Gas, leuchtet es wieder auf. Wenn schon, dann sollte es bei Scheinwerfer- und Radiobetrieb umgekehrt sein. Also liebe Elektrikleute, woran liegt das Phänomen?
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seltsame Ladekontrolle
Ähnliches hatte ich bei einem 500er Fiat. Da waren die Kohlen der Lichtmaschine am Ende. Durch verschiedene Drehzahlen hat sich die Kontrolllampe ziemlich "unlogisch" verhalten. Je nach dem, wie die Drehzahl stand, haben die Kohlen kontaktet oder eben nicht.Das würde ich zuerst prüfen. Wäre im Erfolgsfall eine recht preiswerte Reparatur.Viele Grüße
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seltsame Ladekontrolle
Hallo,entweder die Kohlen, oder die Andruckfeder ist erlahmt/gebrochen.Je schneller die LiMa dreht, desto mehr heben die Kohlen vom Kollektor ab.Gruesse
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seltsame Ladekontrolle
Hallo,bei einer Gleichstromlima zeigt die Ladekontrolle die Differenzspannung zwischen Lichtmaschine und Batterie an (und nicht ob wirklich geladen wird), wenn sie glimmt solltest Du die Ladespannung nachmessen lassen (eventuell den Regler nachstellen - falls möglich).Wenn sie bei hohen Drehzahlen aufflackert ist der Kollektor unrund (oder die Lager kaputt).
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seltsame Ladekontrolle
Hallo,mach mal als erstes die Kontakte vom Regler sauber.ALs 2. mal am Regler auf den Reglerkontakt per Hand draufdrücken. Wenn er dann anzieht und die Lampe ausgeht, dann liefert die Lima einfach zu wenig um das Relais zum arbeiten zu bringen.Mess doch mal wieviel die Lima abgibt.Gruss
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seltsame Ladekontrolle
Könnte auch sehr Riemen bei höheren Drehzahl durchrutschen ohne zu Quitschen ? Hatte ich bei einem modernen Auto bei Nässe. Er quitschte gar nicht und die Lampe glimmte. Sobald er wieder etwas trocken war gab es einen kurzen Quitschlaut und die Lampe war aus. Oder es könnte ja auch irgendein Fett oder ( sofern es zutrifft ) Diesel auf dem Riemen sein ?GrüßeTom
-
- Beiträge:71
- Registriert:Di 21. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seltsame Ladekontrolle
Bedanke mich für die verschiedenen Hinweise, denen ich allen gewissenhaft nachgehen werde.Frage an Karl Eder: kann das (nur bei Dunkelheit erkennbare - aber sicher ständige, bei Motorlauf auf Touren) Glimmen der Ladekontrolle wegen Differenzspannung bedeuten, dass sich die Batterie langsam entladet? Möchte nicht eines Tages ohne "Saft" dastehen. Nochmals herzlichen Dank.
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seltsame Ladekontrolle
Hallo,wenn man in der Dunkelheit "nur" mit Licht unterwegs ist, dürfte die Ladekontrolle nicht glimmen. Ein "Primitivtest" (VORSICHT darf nur bei Gleichstromlichtmaschine mit mechan. Regler angewendet werden!!!):Motor auf ungefähr halber Drehzahl halten und einen Pol der Batterie abklemmen, dann der Reihe nach Verbraucher dazuschalten, wenn der Motor abstirbt oder zu stottern beginnt ist die Leistung der Lichtmaschine erreicht. Aus der Leistungsangabe der Lichtmaschine und der Summe der Verbraucher kann man sich ausrechnen, ob die theoretische Leistung noch halbwegs vorhanden ist.Anderer Schnelltest: im Dunkeln mit den Scheinwerfern an eine Wand leuchten - beim Gas geben sollte das Licht deutlich heller werden - wenn nicht, dann einmal alle Werte wie schon beschrieben nachmessen lassen. Wenn alle Verbraucher eingeschaltet sind (z.B. Scheibenwischer + Gebläse + Licht) kann es schon vorkommen, da die Lichtmaschine keine ausreichende Leistung hat (Gleichstromlima meistens zwischen 160 und 260 Watt). Wenn aber z.B. die Lichtmaschine (auf Grund eines Defektes oder eines "lahmen" Reglers) nur mehr 100 Watt Leistung bringt, oder nur mit 12,5 Volt statt mit 14 Volt "lädt" (oder besser nicht lädt), wird die Batterie beim fahren mit Licht langsam aber sicher entladen, da sich eine gute Batterie im Stand wieder etwas regeneriert kann sich das einige Zeit hinziehen bis man nicht mehr starten kann.