noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von ChevysMaster85 » Sa 24. Jul 2004, 19:03

Hola,....ich zaudere noch ein wenig, ob es Sinn macht, sich in USA einen orginalen Gewebe- Kabelbaum machen zu lassen und dann als Rücklichter LED's einzusetzen. Sicherlich nicht Original, aber andererseits halten die bis zu 100000 Stunden!Außerdem hätte ich damit das Platzproblem gelöst, denn ich muss in dem 6 x 7cm großen Gehäuse zu der Doppelfaden Birne noch einen Blinker unterbringen.Aber soweit ich weiß, sind LED's sehr empfindlich gegen Spannungsschwankungen.Deshalb meine Frage: Wie kann man Rücklichter 6V in LED Technik bauen? Ich habe da welche von einer Entwurfsarbeit mit Reflektor rumliegen die mir geeignet scheinen, da sie sehr hell sind.Bei RB's gibt es sogar welche mit Bajonetsockel und diese Variante, aber wohl 12V... Thanks for reply, Olaf[Diese Nachricht wurde von ChevysMaster85 am 24. Juli 2004 editiert.]

Filly
Beiträge:23
Registriert:Di 24. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von Filly » Sa 24. Jul 2004, 20:46

Hallo,mal so gefragt: Macht es Sinn an einem Oldtimer, der nur selten gefahren wird, LEDs zu verwenden? Klar halten die sehr lange, deshalb verstehe ich deren Einsatz z.B. bei LKWs und Bussen oder elektronischen Anzeigetafeln, die täglich im Einsatz sind.LEDs haben je nach Farbe eine unterschiedliche Betriebsspannung, so zwischen 1,6 und 3,5 Volt. Ein gute Hilfe hierbei bietet Conrad Elektronik, entweder im Katalog oder im Internet.Rote LEDs würde ich aus dem Bauch heraus mit 2V betreiben, also 3 Stück in Reihe an einem 6V Bordnetz. Diese Kombination würde wahrscheinlich auch noch 8V verkraften, dann fliegt den LEDs das Köpfchen ab. Also muß der Spannungsregler deiner Lima diese Toleranz erfüllen. Bei Unterspannung ist die Lichtausbeute ungenügend.Du kannst versuchen, dir selbst ein LED-Bündel zusammenzulöten, so wie auf den Bildern in deinem Beitrag. Dann kommst du auch auf die 6V Betriebsspannung.Möglich ist also die Beleuchtung in LED ohne weiteres, aber ich würde doch zu guten alten Glühbrine greifen. Ein LED-Bündel mit vergleichbar hoher Lichtausbeute ist weder kleiner noch billiger als eine Standardglühbirne.Gruß Christoph

Audi 80
Beiträge:37
Registriert:Mo 24. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von Audi 80 » Sa 24. Jul 2004, 22:07

Hallo Olaf,normale LED's brauchen einen Vorwiderstand. Eine normale LED hat eine Spannung von 2 bis 3 Volt und eine Stromaufnahme von 0,02 Ampere. Bei 2 Volt LED Spannung mußt Du bei 6 Volt Betriebsspannung am Vorwiderstand 4 Volt vernichten. Es gilt: V/I=Ohm. Also 4/0,02 = 200 Ohm. Bei 3 Volt LED Spannung mußt Du 3 Volt vernichten. Es gilt: 3/0,02 = 150 Ohm. Es gibt die Widerstände in bestimmten Standartwerten. Nimm einen 180 Ohm Widerstand oder vielleicht besser einen 220 Ohm Widerstand pro LED, dann bist Du auf der sicheren Seite, daß die LED nicht durchbrennt, auch wenn die Bordspannung mal 7 Volt beträgt. Aber so weit ich weiß, sind LED in Rückleuchten nicht anstelle einer normalen Glühlampe zulässig. Sie sind nicht mit dieser Wellenlinie bauartgeprüft. Du wirst spätestens bei der nächsten HU Ärger kriegen.Mit freundlichen GrüßenWilhelm

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von ChevysMaster85 » Sa 24. Jul 2004, 22:27

@ Christoph und Wilhelm, danke für eure ausfühlichen Beiträge, aber ich glaube ihr habt Recht, ich verwerfe die Idee. So groß ist der Glühbirnen Verschleiß ja dann doch nicht, und der Aufwand/Kosten ist/sind nicht grad klein.Trotzdem vielen Dank! Viele Grüße, Olaf

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von ChevysMaster85 » So 25. Jul 2004, 08:51

Moin Detlef,ich lasse mir doch sowieso den Kabelbaum machen, das hat doch mehr Gesicht mit einem extra Kabel für den Blinker! Bei den kleinen Funzeln bin ich froh um jedes Lüxchen. Und linksabbiegend auf der dunkelen Bundesstrasse zu stehen und dann unterbricht auch noch das Bremslicht..... Aber es kommt alles unter die gleiche, rote Scheibe. Ich hatte sogar schon über eine Zusatzbremsleuchte nachgedacht, z.B. unter dem Wagen, so dass der Raum unter dem Wagen rot leuchtet!? Weiß jemand, wie das STVO mäßig ist?

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von pablo » So 25. Jul 2004, 12:06

Hallo olaf, und unbedingt ueber Relais anschliessen, sonst brennen die teuren LED's gleich ab. hast Du mal bei Ron Francis Wireworks nachgeschaut? Der Mann hat alles in Spitzenqualitaet.mit tropischen Gruessenpablo

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von pablo » So 25. Jul 2004, 12:08

Olaf, vergessen: http://www.wire-works.com/showpage.php?page=main.htm mit tropischen GruessenPablo

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von ChevysMaster85 » So 25. Jul 2004, 12:14

Danke Pablo, aber wie gesagt, verworfen!Ich werde Glühobst einbauen!Trotzdem danke für den Link, interessiert mich immer.....Grüße in die Tropen, Olaf

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von pablo » So 25. Jul 2004, 12:18

Olaf, ich wuerde die Idee nicht so schnell verwerfen: die 6V Birnen glimmen so vor sich hin; wenn Du noch ein-zwei Verbraucher zuschaltest (Radio, Blinker, Hupe)wirst Du gar nicht mehr wahrgenommen. Und von wegen Originalitaet: wenn Du in den Urzustand zurueckwillst, einfach gegen die Glimmlichter austauschen.mit tropischen Gruessenpablo

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

noch eine Frage an die Elektroniker hier....

Beitrag von ChevysMaster85 » So 25. Jul 2004, 12:21

...du hast Recht Pablo, aber ich erhoffe mir von dem niegelnagelneuen Kabelbaum eine Lichtausbeute wie im Fußballstadion Wenn nicht....LED!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable