[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?
Seite 1 von 1

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 00:29
von Gordini
Hallo, Zoe, wo stehen denn deine Autos? Christoph

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 00:36
von ChevysMaster85
.... vermutlich neben der Fiedhofskapelle! @ZoeHatte übrigens auch 2 Leichenwagen, einen Kapitän PLV und einen Rekord C (mit 19000km auf dem Tacho) mit orginal Beschriftung des Bestatters auf Borkum! Beides sehr elegante Autos!

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 09:10
von Mr. Hobbs
Hallo,zu diesem Thema gibt es schon einiges (Suchfunktion bemühen).1 Jahr ist sicher keine kritische Zeit, dafür genügt etwas Überdruck auf den Reifen (1 bar), frisches Motoröl und ein voller Tank. Den Wagen kannst Du mit einer Baumwollplane abdecken.Ich hatte einem Opel Kadett E etwa 1 1/2 Jahre so abgestellt, der sprang dann auch wieder ordentlich an und fuhr ohne Probleme.Viel ErfolgChristoph

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 09:21
von Nobbi
Hallo,Fahrzeuge reinigen innen und aussen, Motoroel wechseln, Wagen in gut warmgefahrenem Zustand abstellen (mind. 30km, sinnvollerweise bei trockenem Wetter).Der Perfektionist nimmt die Zuendkerzen aus dem Motor, spritzt etwas Motoroel in alle Zylinder, dreht den Motor von Hand ein paarmal durch, und schraubt die Kerzen wieder rein. Anschliessend noch oelgetraenkte Lappen in den Ansaugschnorchel des Luftfilters und in den Auspuff.Sollte die Bremsfluessigkeit schon laenger als 1 Jahr drin sein, am besten wechseln, um Korrosion im System vorzubeugen.Die Batterien ausbauen und jemandem geben, der sie entweder in seinem Auto faehrt, oder aber alle 3 Monate mal einen Tag ans Ladegeraet haengt. Sonst sind sie nach 1 J. kaputt.Fenster einen kleinen Spalt offenlassen, Cabriodach schliessen, aber nicht verriegeln.Ansonsten kommt es wesentlich auf den Lagerort an. Nach Moeglichkeit trocken und gut belueftet. Permabags sind ideal, wenn das nicht geaehrleistet ist, aber auch teuer (>500,-EUR). Sofern trockene Aufbewahrung sichergestellt ist, dicke Baumwolltuecher als Staubschutz ueber die Wagen legen.Probier's auch mal mit der Suchfunktion in den Foren. Ich glaube, das Thema hatten wir schon mal.1 Jahr ist aber eine noch harmlose Standzeit, und nach meiner Erfahrung koennen grad alte MB das vergleichsweise gut ab (obwohl, das Cabrio ist ja nicht alt). Festgegangene Bremssaettel kommen sehr selten vor.Gruesse

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 09:23
von Gordini
Hallo, Fenster offen lassen und der Rest, wie schon oben beschrieben.Christoph

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 10:33
von ChevysMaster85
...ich denke, NICHT die Handbremse anzuziehen ist noch wichtig!!! Bremsbeläge ganz zurückstellen ist bei einem Jahr wohl nicht wichtig, aber wenn, einen Merkzettel aufs Zündschloss kleben!

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 11:28
von Zoe
Also mit den offenen Fenstern wäre ich vorsichtig! Je nachdem wo der Wagen steht, hast Du nachher nämlich alles mögliche in Deinem Auto drin. Von einer Müllhalde über Mäuse, Ratten, Katzen, Vögelnester alles.Zoe

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 12:30
von sulla97
ich gehe eine zeitlang ins ausland und muss meine fahrzeuge (eine ca. 20 jahre alte mercedes s-klasse und ein ca. 10 jahre altes mercedes sl-cabrio) in einer garage abstellen. was sollte ich beachten?vielen dank!

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 19:30
von Zoe
@Chevy:Schöööne Autos!Ihr werdet lachen, bei der PCS in USA gibt es jemand, der in einer ehemaligen (Holz-)Kirche wohnt!Da hat man mit einlagern auch keine Probleme!Um noch etwas On Topic zu bleiben: Man kann / sollte auch einen Entfeuchter ins Auto stellen, grade wenn der Wagen irgendwo steht, wo es keinen Windzug gibt, kann sich sonst leicht Feuchtigkeit sammeln. Ja, auch innen, der Innenraum ist nämlich nicht hermetisch dicht.Zoe

wie konserviere ich ein fahrzeug für ca. 1 jahr?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 22:03
von cafe.in
Frostschutz kontrollieren !