Teile Import USA

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Teile Import USA

Beitrag von ChevysMaster85 » Sa 10. Jul 2004, 09:38

Aloa,ich habe mal eine Frage zum Teile Import aus den USA. Es ist schon so lange her, ich bin nicht mehr auf dem Laufenden.Wenn ich Teile bestelle fällt, soweit ich weiß, ab 25 Euro 4% Zoll und MWST an, ist das richtig?Wie ist das bei Gewerbetreibenden mit Umsatzsteuerindentifikationsnummer (ich meine in englisch heißt die EU-VAT-ID)? Ich habe danach gegoogelt, aber da kommen natürlich x Seiten zu dem Stichwort.Wer kennt sich aus?

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Import USA

Beitrag von Frankie » Sa 10. Jul 2004, 10:25

Ich kaufe öfters gewerblich Computer u. -teile in den USA und das sieht folgendermaßen aus:Der Verkäufer berechnet Warenwert plus Versand und das zahlt man dann per Kreditkarte oder wie auch immer.Zoll (in D. üblicherweise 10%, aber einige wenige Dinge wie z.B. Computerhardware sind zollfrei; Autos u. –teile sind aber zollpflichtig!) und die 16% Einfuhrumsatzsteuer führt die deutsche Dependance des Speditionsunternehmens direkt an den Staat ab. Das Speditionsunternehmen holt sich dieses Geld natürlich von dir per Rechnung zurück. Bei Neukunden bei Anlieferung des Paketes per Nachnahme, wenn man schon Kunde ist bei diesem Unternehmen geht das dann auch auf Rechnung. Die auf dieser Rechnung ausgewiesene EUSt. wird wie MwSt. behandelt und kann selbstverständlich zum Vorsteuerabzug verrechnet werden.Gruß Frank

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Import USA

Beitrag von Old Cadillac » Sa 10. Jul 2004, 13:35

Hallo,habe mich diesbezügl. selber mal bei meinem Steuerberater erkundigt.Zum Zoll : Kommt auf das Ersatzteil an, liegt zwischen 3 bis 5 %. EUST 16%, die Du vom Finanzamt wieder bekommst wenn Du die Teile über Deine Firma gekauft hast. Du mußt es nur geschickt einbauen in Deine Firma. Das Problem ist : Wo blieben die Teile ? In einen Firmenwagen eingebaut ? OK, dann ist alles klar. Irgendwann fragt ein netter Steuermann evtl. mal wo denn die Teile geblieben sind ? Verkauft ? Dann müsstest Du ja davon MWST abführen. Als Eigenbedarf ? Weiß nicht genau wie es da ist. Das müsstest Du dabei Bedenken wie man das handhabt.Wenn Du Dir was schicken läßt : Möglichst nur mit USPS Airmail. Surface ist zwar billiger, dauert lange und wenn es verloren geht : Pech. UPS, FedEx etc. sind sehr teuer.GrüßeTom

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Import USA

Beitrag von ChevysMaster85 » Sa 10. Jul 2004, 20:37

Den Wagen in der Firma einzubauen hab ich auch schon überlegt. Ich werde in jedem Fall den Bond Bug als Werbefahrzeug über die Bücher laufen lassen (sofern der Lackierer dann nochmal fertig wird).Ob das Finanzamt dann noch ein Fahrzeug akzeptiert ist die Frage!?Aber habe ich für die Teile nicht in den Staaten dann schon mal "Mehrwertsteuer" bezahlt. Eigentlich müsste mir der Händler die Teile doch für netto lassen, oder!?Surface habe ich immer nur besonders sperrige oder schwere Teile schicken lassen, ist immer gut gegangen. Ich habe ja für den Chevy schon so manches Teil kommen lassen, bloß immer Einzelteile von EBay. Aber ehrlich gesagt habe ich nie richtig durchgeblickt! [Diese Nachricht wurde von ChevysMaster85 am 10. Juli 2004 editiert.]

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Import USA

Beitrag von Frankie » Sa 10. Jul 2004, 21:18

Amerikanische Händler berechnen die amerikan. MwSt. nur bei Lieferungen, die im Staat bleiben. Schon bei Lieferungen in einen anderen US-Staat entfällt sie.Ein sehr günstiges Preis/Leistungsverhältnis bietet nach meiner Erfahrung auch BaxGlobal (baxglobal.com). Ein 'bis 80 kg'-Paket kostet ca. 160 Dollar von Tür zu Tür, man kann die 80 kg auch auf 3 Pakete aufteilen ohne Mehrpreis.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Teile Import USA

Beitrag von Old Cadillac » Mo 12. Jul 2004, 17:01

Hallo chevy,wie Frankie schon sagt wird die sales tax nur in jeweiligen Bundesstaat berechnet wenn der Empfänger dort wohnt bzw. in einem Ladengeschäft gekauft wird. Heißt also wenn Du ein Teil von Arizona nach Nevada schicken läßt, mußt Du keine Tax bezahlen und ins Ausland eh nicht. GrüßeTom

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable