Seite 1 von 2
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 10:04
von cabrio-fahren
Hallo,ich bin absolut neu in der Oldtimerszene.Habe mir gerade einen Kadett C Coupe zugelegt. Baujahr 1976.Was ist eigentlich mit Benzin? Muss ich in irgendeiner Form für den Ersatz von Blei sorgen.Danke für AntwortenHelmut
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 10:39
von Gordini
Hallo, Du brauchst Bleiersatz, gibt´s an jeder Tankstelle. Die Graugussköpfe haben keine gehärteten Ventilsitzringe.Christoph
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 13:40
von Mr. Hobbs
Hallo Helmut,kennst Du die Alt-Opel Interessengemeinschaft, da gibt es für Dein Modell sicher einen Typreferenten.
http://www.alt-opel.org Der Hinweis von Gordini auf das Additiv ist völlig richtig.Beste Grüsse und gute FahrtChristoph (u.a. Opel Kadett A)[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 22. Juni 2004 editiert.]
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 13:40
von Nobbi
Hallo,Christoph hat recht, dass die Gusskoepfe keine fuer den Bleifreibetrieb ausgelegten Ventilsitze haben.Dennoch bin ich der Meinung, dass Bleiersatz ueberfluessig ist. Zumindest wenn man langandauernde Vollgasfahrten vermeidet.Ich fahre nun Bleifrei ohne jeden Zusatz seit es den Stoff in Dtl. gibt, in Dutzenden verschiedenster Wagen, teilweise uber mehr als 100'km, und hatte nie irgendeine Schwierigkeit damit.Auch nicht mit den Ford V6, die ja das gleiche Problem haben (sollen).Dazu und zur Wirksamkeit der Ersatzmittel gab's im alten Granni-Forum einen sehr interessanten Beitrag, den ich mir erlaubt habe zu kopieren. Kann ich auf Wunsch gerne zusenden.Weiterhin wurde von Oldtimer-Markt vor etlichen Jahren ein Langzeittest mit 2 Kadett B durchgefuehrt, wobei der eine rein Bleifrei fuhr, und der andere mit Bleifrei und Ersatzstoff (oder mit Bleisprit, den es damals wohl noch gab? erinnnere mich nicht mehr exakt).Jedenfalls gab es auch dort keine Schwierigkeiten.Du solltest aber auf jeden Fall das Ventilspiel sehr genau im Auge behalten!Sollte es sich zuegig verringern, arbeitet sich das entsprechende Ventil in den Sitz ein, und die Umruestung auf gehaertete Sitzringe ist erforderlich (oder eben Bleiersatz, wenn man an dessen Wirksamkeit glaubt).Gruesse
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 14:35
von KW
Ich schliesse mich der meinung an.Wenn du damit nicht gerade rennen fahren willst, kannst du ganz normales bleifreies Benzin tanken.Sollte keine Probleme geben.mfg, Mark
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 09:04
von Mr. Hobbs
Zitat:Original erstellt von Nobbi:...Weiterhin wurde von Oldtimer-Markt vor etlichen Jahren ein Langzeittest mit 2 Kadett B durchgefuehrt, wobei der eine rein Bleifrei fuhr, und der andere mit Bleifrei und Ersatzstoff (oder mit Bleisprit, den es damals wohl noch gab? erinnnere mich nicht mehr exakt).Jedenfalls gab es auch dort keine Schwierigkeiten....Hallo Nobbi,interessant, daß Du das erwähnst, ich habe mir gerade diese Hefte antiquarisch besorgt (4 Tests in 1992, zwei Kadett B, 55 PS).Du hast völlig recht, es war ein Langzeittest über 10000 km ohne nennenswerte Unterschiede zwischen bleifreiem und bleihaltigem Benzin.Könntest Du mir den oben erwähnten Artikel zukommen lassen (als Email oder per Post?).Beste GrüsseChristoph
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 13:41
von cabrio-fahren
Hallo alle zusammen,recht herzlichn Dank für die Antworten.Ich denke, dass ich dann doch mit Bleiersatz fahren werde.Das Fahrzeug ist für den Rennsport vorbereitet und hat ca. 150 PS.Nochmals Danke für die HilfeHelmut
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 15:04
von KW
Ganz im Ernst:Wenn du damit Rennen fahren willst, würd ich den Motor eh früher oder Später machen und dann auf Bleifrei umsitzen. Dabei werden die alten Ventilsitze rausgefräst und neie eingeschlagen, die gehärtet sind und bleifreien sprit mitmachen.Ich würd nämlcih nicht auf nen Susatz alleine vertrauen.mfg, Mark
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 15:23
von Gordini
Hallo, hat der Kadett auch grössere Ventile bekommen? Es kann sein, dass dabei die Ventilsitzringe ausgetauscht wurden. Christoph
Benzin (Zusatz)
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 15:38
von ventilo
na ja - gerade bei "gemachten" Graugußblöcken mit dicken Ventilen bleibt oft kein Platz mehr für Sitzringe...