Erdgasantrieb im Oldtimer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:45
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HalloHat schonmal jemand seinen Oldi auf Erdgas umgerüstet?Ich würde gerne meinen 65er Bulli auf Gasbetrieb umbauen(lassen?),ist das überhaupt möglich?Was kostet der Umbau?Und behält man trotzdem das H-Kennzeichen?Ich danke schonmal für Tips und Hinweise.GrussUwe
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erdgasantrieb im Oldtimer
Erdgas wird wohl nicht gehen, bzw. sich nicht lohnen.Aber Flüssiggas auch LPG genannt dürfte kein Problem darstellen.Auch das H-Kennzeichen dürfte davon unberührt sein.LPG-Umbauten hat es bereits seit Kriegsende bevorzugt in Holland gegeben.Teilweise recht amüsante Konstruktionen, mit den Gasbuddeln offen auf einem Dachgepäckträger montiert.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erdgasantrieb im Oldtimer
Hallo,Erdgasumrüstungen gibt es eigentlich nur für moderne(elektronik-)Einspritzer, da die Technik noch nicht so lange interessant ist.Rene erwähnte es schon: LPG ist interessant. Dürfte es für VW auch sicher geben. Das würde dann irgendwo ab EUR 2000,- aufwärts kosten(fahrfertig). Wenn Du nicht gerade direkt an der NL/B-Grenze wohnst, mußt Du etwa mit -,50 aufwärts für den l Gas rechnen.Bei modernster LPG-Technik kannst Du den Verbrauch etwa 1:1 setzen. Dann weißt Du wie lange Du fahren muß, damit sich das bezahlt macht.Was man auch noch wissen muß: es haben bislang nur wenige Tankstellen LPG. Meistens sind die Vertreiber örtliche Gasunternehmen mit Öffnungszeiten in der Woche ab ca. 8°° bis ca. 19°° und oftmals Sa. oder So. sehr eingeschränkt.Man muß also eine längere Fahrt schon planen oder dann eben mit Benzin weiterfahren.Ich habe mit meinem Fahrzeug seit 2 Jahren gute Erfahrungen gemacht.grußthomas www.propan.de www.dvfg.de/autogas/ www.autogas-forum.de
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erdgasantrieb im Oldtimer
Hallo, wir haben hier in der Dominikanischen Republik sehr viel Erfahrung mit LPG, etwa 20% aller groesseren Fahrzeuge werden so betrieben, u.a. alle Taxis und Touristikmobile. Das mit dem Verbrauch 1:1 kann ich nicht bestaetigen, das mag aber sehr wohl an der sehr simplen Technik, die hier verbaut wird, liegen. Was wir bei alten Fahrzeugen, insbesondere grossen Amerikanern wie Caprice, Impala etc. mit V8 festgestellt haben, ist dass die Motoren auch nach hohen Kilometerleistungen kaum Verschleiss-spuren aufweisen. Insbesondere keinerlei Ablagerungen im Kopf, an den Kolbenringen und keinerlei Verschlammung am Ventiltrieb. Also sehr positive Erfahrungen. Die Leistung der Fahrzeuge geht etwas zurueck, aber das ist nicht sher stoerend.Gruss aus den tropenpablo
-
- Beiträge:25
- Registriert:Fr 1. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erdgasantrieb im Oldtimer
Habe gerade eine Diskussion im Porsche 928 Forum verfolgt (auch hier würde es sich bei den 18 l Durchschnittsverbrauch sicher lohnen).Aussage: ab Umdr. 5500 längere Zeit wird der Motor geschädigt. Das die Aussage eines LPG-Umrüsters, der jetzt einige Fahrzeugtypen nicht mehr umbaut. Also nichts für die High-Performance Freunde.GrussHerb
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erdgasantrieb im Oldtimer
Hallo,nun ist ja ein Bully nicht gerade ein high performance Fahrzeug, oder?pablo
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erdgasantrieb im Oldtimer
.....um das oben vollständig darzustellen: es gibt in D ca 500-LPG-Tankmöglichkeiten.Meine LPG Anlage ist auf dem neuesten Stand der Technik (Vergasermotor). Vom Leistungsverhalten kann ich nur Positives sagen:Leistungsverlust nicht festzustellen, subjektiv eher gegenteilig, das mag aber daran liegen, daß die Maschine wesentlich ruhiger läuft als mit Benzin. Der Hersteller hat mir das bestätigt und begründet es mit der höheren(115) Oktanzahl von LPG. Die Steuerung der Zündung wird mit einem Elektronikkästchen verändert(gehört zum Standard-Einbausatz).grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erdgasantrieb im Oldtimer
Hallo Thomas, koenntest Du mir vielleicht die Adresse des Herstellers zukommen lassen? Wenn er auch Umbausaetze fuer Amerikaner hat waere das interessant fuer mich, weil die hiesigen kits sind eher Marke "Eigenbau" Danke fuer die Muehemit tropischen Gruessenpablo
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erdgasantrieb im Oldtimer
......www.iwemalpg.comgrußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erdgasantrieb im Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:[BDas würde dann irgendwo ab EUR 2000,- aufwärts kosten(fahrfertig)[/B]Ich denke das müßte günstiger gehen. Im Citroen Forum war von knapp unter 1000 EUR die Rede.Allerdings Umbau in Polen. Holland soll aber auch günstig sein, weil die viel Erfahrung haben