Pannenkoffer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, ich habe grade überlegt, was wohl alles in einen Pannenkoffer für einen Oldtimer gehört!?Außer natürlich dem üblichen Werkzeug ist mir folgendes eingefallen:# Draht# Kabelbinder# Fahrrad Flickzeug (um z.B. einen leckenden Wasserschlauch zu flicken)# Superkleber# Dichtpapier# Auspuffkitt# Schlauchschelle# Lüsterklemme (für Strom- oder Bowdenzug)# sauberer Lappen# ein Filmdöschen HandwaschpasteWas fällt euch noch ein, vielleicht bekommen wir ja eine sinnvolle Liste zusammen....[Diese Nachricht wurde von ChevysMaster85 am 02. Juni 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pannenkoffer
Zum Beispiel noch folgendes:- eine Rolle Isolierband (für die üblichen Zwecke rund um die Elektrik oder Schläuche)- eine Rolle selbstvulkanisierendes Klebeband (z.B. zur Reparatur von Kühler- oder Heizungsschläuchen, die man zufällig gerade nicht als Ersatzteil an Bord hat - sehr nützlich! Und VIEL besser als Fahrradflickzeug)- Schlauchschellen in UNTERSCHIEDLICHEN Größen (für Kühler-, Heizungs- und Kraftstoffschläuche braucht man schon mal mindestens 3 Größen)- Kraftstoffschlauch als Meterware- Unterbrecherkontakte und die sonstigen üblichen Zündungsverschleißteile- Sortiment der üblichen Schrauben und Muttern (wenn was abvibriert, kann das "kleine Ursache, große Wirkung" nach sich ziehen)- Tube Dichtpaste (z.B. DIRKO)- Prüflampe (einfache Selbstbauversion aus 'ner alten Scheinwerferbirne mit 2 Kabeln und Krokodilklemmen am Ende tut's vollauf)usw. usw. Und als grundsätzliches Kriterium für den Inhalt des Pannenkoffers: Alles, was man an Ersatzteilen an Bord hat, geht garantiert nie kaputt. Gute Fahrt!Stephan
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pannenkoffer
also is sag mal en Keilriemen is immer gut, ne ratte ( )und wenns nach meinem Vater geht muss man auch unbedingt noch nen Abgaskrümmer dabei haben ........liegt jedenfalls seit Jahren im Kofferraum hinter den zwei (!!) vollgepackten Werkzeugkisten.bei französischen Autos sollte man auch möglichst immer nen Korkenzziher , ne Flasche Wein und zwei Gläser dabei haben....wenns mit reparieren nich klappt, kann man beim warten auf den Abschleppwagen wenigstens noch en Gläschen trinken ciaochristopher[Diese Nachricht wurde von citroeni am 02. Juni 2004 editiert.]
Pannenkoffer
Kreditkarte, Handy und ADAC Mitgliedskarte sind mein "lightweight" Pannenkoffer.Bei den anglophilen Fahrzeugen (das sind bei mir ALLE) habe ich jedoch immer ein paar zöllige Schraubenschlüssel dabei (sowas führen die gelben Engel wohl nicht mit, oder)?PS: Hatten wir so einen Thread nicht schon mal?
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pannenkoffer
Zitat:Original erstellt von ventilo:PS: Hatten wir so einen Thread nicht schon mal?Doch, Thilo, ich hatte nämlich vor Urzeiten dieselbe Frage gestellt Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pannenkoffer
"bei französischen Autos sollte man auch möglichst immer nen Korkenzziher , ne Flasche Wein und zwei Gläser dabei haben.."oder einen Franzosen oder Engländer... dann gehts auch bei den zolligen und spart Klasse platz.Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 03. Juni 2004 editiert.]
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pannenkoffer
.....sorry, wollte hier niemanden langweilen! Ich hatte mal "Panne" eingegeben, aber da kam nichts in der Art. Bin ja noch nicht so lange dabei!Vielleicht wäre so eine Art Pinwand gut, wo die Admins z.B. eine solche Liste veröffentlichen können, .....oder auch andere Tipps....was gehört in einen Pannenkoffer...wo bekomme ich Öl ohne Additive.......Dann braucht mal sich das nicht Mühsam aus den ganzen Diskussionen rauszusuchen!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pannenkoffer
Das langweilt durchaus nicht. Wenn die gleichen Fragen von anderen Leuten beantwortet werden, kommt auch schon mal was Anderes dabei raus und eröffnet vielleicht ganz neue Einblicke.Also nur nicht zu schnell abbügeln lassen ... Es ist im Leben eben alles im Fluß ...
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pannenkoffer
Hallo,noch zu dem vorab genannten:> 1-2 m Kabel> Kondensator, Verteilerfinger, KappeGruß
-
- Beiträge:90
- Registriert:Mi 7. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pannenkoffer
Hallo,habe neben Keilriemen, Lämpchen und Sicherungen (ist wohl selbstvertsändlich) auch immer einen halben Liter Motoröl dabei (bewahrt einen auf langen Strecken davor nichtpassendes Öl (z.B. 15W40 synthetisch statt 20W50 mineralisch) reinschütten zu müssen. Bei Vergasern mit Membran habe ich nach schlechter Erfahrung auch immer eine Ersatzgummimembran dabei, da sich so ein Ersatzteil unterwegs einfach nicht auftreiben läßt und man dann im wahrsten Sinne auf dem (Gummi)schlauch steht.GrußChristian