[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Fettfüllung in elektrischen Schaltern?
Seite 1 von 2

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 00:44
von ford64
Habe jetzt alle noch funktionierenden, aber mehr oder weniger abgenutzten elektrischen Schalter zerlegt:ein zweistufiger Zugschalter für Licht, ein Zug-Drehschalter für die Scheibenwischer und ein normaler Umschalter für die Heizung.Sie enthielten alle grössere Mengen von (mittlerweile etwas klumpigen) Fett, von Farbe und Viskosität etwa wie die kleinen Batteriepolfett-Würmchen, die mir ab und zu beim schmieren herunterfallen und sich dann irgendwie unter der Werkbank ansammeln. Nur nicht ganz so staubig.Ein Freund von mir studiert Elektrotechnik und hat die Frage sofort entschieden beantwortet: Nein, niemals, und unter gar keinen Umständen gehöre Fett, egal welcher Art, in einen elektrischen Schalter.Diese Antwort ist recht unbefriedigend, und da die Schalter allesamt seit nunmehr 40 Jahren ab Werk verplombt waren, muss die Fettfüllung ja wohl einen Sinn erfüllt haben. Womit soll ich die Schalter beim Zusammenbau schmieren? Batteriepolfett, mein geliebtes alterungsbeständiges Heisslagerfett, oder gar irgendein superteures Spezialzeug vom Conrad?

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 00:51
von Eintopf
Hallo,auf gar keinen Fall Polfett, da es leitfähig ist und für herrliche Kriechströme sorgt!Auch heute sind die mechanischen Teile vieler Schalter leicht(!) eingefettet. Dazu nimmt man meines Wissens nach Harnstoffett.Wichtig ist, daß vermieden wird, daß Fett zwischen die Kontakte gerät, da es über kurz oder lang durch Brutzelspuren (entstehen beim Abreißfunken) die Kontakte versaut.beste Grüße,Peter

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 14:55
von tommi1
Hallo,war wahrscheinlich Silikonsprühfett:weiß, extrem schmierfähiges, wasserverdrängendes und isolierendes Siikonfett. Zum schmieren von Türbolzen, Schubfächern.... aber auch für die Schmierung von Schaltern, elektr. Verdrahtungen und empfim´ndlichen Bauteilen zum Schutz gegen Feuchtih´gkeit und Korrosion(ohne Gewähr )bis demnäxtommi

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 15:58
von bob
@EintopfHarnstoffett ,...?...könnte man denn nicht einfach drüber.... Leicht irritiertbob

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 16:01
von oldsbastel
@Bob:Die Alternative: manchmal könnte man auf so einiges auch einen dicken Haufen schei... [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 29. Mai 2004 editiert.]

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 16:41
von bob
.... bob

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 20:07
von Eintopf
Hallo bob,wenn Du mit drüberp*.. den gleichen Schmiereffekt erreichst, solltest Du dringend mal Deine Blutfettwerte checken lassen. Harnstoffett hat, glaube ich, besonders gute Schmiereigenschaften, wenn Kunststoffe auf Metall reiben. Silikonfett müßte auch gut funktionieren.@oldsbastel: Ich glaub' das trocknet zu schnell ein.

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 20:14
von arondeman
Mal im Ernst:Vielleicht gehört in diese Schalter das gleiche Fett, das man im Inneren von Scheibenwischermotoren (z.B. in den allen Franzosenfreaks sicher wohlbekannten SEV-Wischermotoren) findet. Hat einen sehr typischen Geruch, das Zeugs ...Jetzt muss nur noch ein Experte verraten, um was es sich dabei genau handelt.Oder man probiert es statt dem Fett mit Schaltersprühöl, z.B. Kontakt 60?Vielleicht verschafft ja doch nur ein Gang zu Conrad Aufklärung? Viel Erfolg!Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 05. Juni 2004 editiert.]

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 20:27
von Eintopf
Zitat:Original erstellt von arondeman:(...) Hat einen sehr typischen Geruch, das Zeugs (...)Sag ichs doch! ...Tut mir leid, wenn ein Tag so läuft wie meiner heute, kann ich bloß noch albern sein.

Fettfüllung in elektrischen Schaltern?

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 12:21
von bob
...und dabei helfen wir Dir doch gerne und kompetent.... bob