[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Identifizierung Fahrschulmodell
Seite 1 von 2

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 22:25
von ChevysMaster85
Hallo, ich hatte das Glück ein (vermutlich) Vorkriegs- Fahrschulmodell kaufen zu können und wüßte nun gern, welcher Opel hier zersägt wurde. Vielleicht kann es ja hier jemand identifizieren, Bilder findet ihr hier: http://de.f2.pg.photos.yahoo.com/ph/dustindust/

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 00:23
von radu
Hallo,das Getriebe wurde auch im Olympia '38 verbaut (gleiche Nummer) - auch die Benzinpumpe und der Anlasser kommen mir bekannt vor. Aber: der Oly Motor ist kopfgesteuert und nicht seitengesteuert. Es könnte (bin mir nicht sicher) sich um eines der letzten Oly '35 Aggregate handeln, diese hatten schon das "moderne" 4 Gang-Getriebe aber noch den alten 1,3l Motor. Ende Oktober '37 kam dann der Modellwechsel zum OL38. Ich hoffen, dass ich dir helfen konnte.GrußStefan

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 13:54
von 3=6
Hallo ChevysMaster85,schöne Modelle hast du da!Kannst du mir mal eine Mail schicken, ich wäre an Bildern vom DKW interessiert und hätte auch sonst noch ein paar Frage!Meine Adresse: marius.walter@web.de Ich würde mich sehr freuen, von Dir zu hören,Grüße,Marius

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 18:32
von ChevysMaster85
Hallo Stefan, vielen Dank für die Info! In jedem Fall weiß ich erstmal in welcher Richtung ich forschen muss!Falls es doch noch jemand gaaanz genau weiß, wäre ich dankbar.... Zitat:Original erstellt von radu:Hallo,das Getriebe wurde auch im Olympia '38 verbaut (gleiche Nummer) - auch die Benzinpumpe und der Anlasser kommen mir bekannt vor. Aber: der Oly Motor ist kopfgesteuert und nicht seitengesteuert. Es könnte (bin mir nicht sicher) sich um eines der letzten Oly '35 Aggregate handeln, diese hatten schon das "moderne" 4 Gang-Getriebe aber noch den alten 1,3l Motor. Ende Oktober '37 kam dann der Modellwechsel zum OL38. Ich hoffen, dass ich dir helfen konnte.GrußStefan

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: So 23. Mai 2004, 21:51
von ChevysMaster85
Ein netter Herr der Alt Olpel IG hat mir auf meine Anfrage mitgeteilt, das es sich wohl um die Technik eines 1934ger Opel 1,2 handelt! Allerdings meinte er, wenn ich ihn richtig verstanden habe, das Fahrwerk sei von einem anderen Fahrzeug!? Kann dazu noch jemand was sagen????

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 17:13
von er ka
Hallo ChevysMaster85,leider gehört es nicht zum Thema, aber bist Du vielleicht mal bei etwas überschüssiger Zeit bereit über Deinen Bond Bug zu berichten?Wie ich gesehen habe ist eine dieser Wanzen von Dir restauriert worden.Auch wenn es viele nicht verstehen werden, ich habe diese knubeligen Dreibeine in mein Herz geschlossen und finde sie einfach nur genial.Aus meiner Sicht erfahren diese Fahrzeuge viel zu wenig Beachtung, ich würde mich über einen kleinen Bericht freuen.Ich fahre(auch gerne Bond Bug)freundlich grüssender ka

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 17:31
von ChevysMaster85
Hallo er ka, leider kann ich außer über die Restauration der Karosse noch nicht viel berichten; ich bin außer bei der Probefahrt noch nicht damit gefahren. Ich werde das aber später gern nachholen. Wer mehr über die Rennwanze erfahren möchte, kann sich bei meinen Club Kollegen auf der großen Insel schlau machen: http://www.bondbug.com Viele Grüße, OlafGibt es hier vielleicht jemanden, der auch einen Bond Bug hat?

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 18:56
von er ka
Hallo ChevyMasters85,danke für den Tipp, diese Seite kenne ich sehr gut und sehe regelmässig rein.So wie ich weiss sind noch zwei Wanzen im Leverkusen unterwegs, aber den Eigentümer habe ich noch nicht ausfindig gemacht.Jedesmal wenn ich auf der Insel bin halte ich Augen und Ohren offen, aber wenn ich wirklich mit einer Wanze nach Hause komme stellt mir meine Familie die Koffer vor die Türe (die haben schon genug damit zu schaffen gegen meine Buckligen zu wettern), deshalb bleibt mir nichts anderes übrig als davon zu schwärmen.Aber die Träume sterben zuletzt und deshalb werde ich den Versuch nie aufgeben einer Wanze ein Heim zu geben.Ich fahre(wartend auf die Gelegenheit)freundlich grüssender ka

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 09:31
von ChevysMaster85
Die In Leverkusen gehörten Herrn Wagner, der mit den Oldtimer Radios. Der hat sie aber verkauft! In Kaunitz soll immer jemand auftauchen mit einem völlig versauten Bug mit Sidepipes und unzähligen Scheinwerfern, sonst habe ich von noch keinem gehört!? Wenn mein Bug fertig ist und du reinpasst (bei meine 1,87m und 100kg kneift er schon ein wenig in der Hüfte *lach*) darfst du mal fahren. Aber vorsicht in den Kurven, Dreirad!!!

Identifizierung Fahrschulmodell

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 16:13
von er ka
Hallo ChevyMasters85, hast Du eigentlich auch einen Namen den ich zur Anrede nutzen kann?Auf Dein Angebot werde ich sehr gerne zurück greifen wenn du fertig bist.Wenn bei dir die Wanze kneift, passt sie bei mir wie angegossen (welche Wanzengrösse hast Du?) denn bei 1,70 m und 77 Kg kann ich da rein flutschen ohne mich zu blamieren, es soll ja Wanzenfahrer geben die das Einsteigen heimlich in der Garage üben um nicht die Lachattaken der Zuschauer über sich ergehen zu lassen.Ebenso soll es BMW und Golf Fahrer geben, denen das Lachen vergeht neben der Wanze wenn die Ampel grün wird und sie die Wanze von hinten sehen Ich fahre(Dir gutes Gelingen wünschend)freundlich grüssender ka