Seite 1 von 2
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:26
von rpg
Hallo !Hab´ wieder mal Mist gebaut - typisch für mich Heute Sonnenschein , ....auch noch Feiertag bei uns.......also mein heutiges Vorhaben......Käfer reinigen Naja , wie das so ist.......hinter den Sitzen findet man allerhand (zumindest bei mir , bin schlampig ! )......lege ,- unter anderem eine Dose Motoröl auf den Beifahrersessel . OK......komme nach ca. 2 Stunden drauf , ist z. Teil ausgeronnen .Nun......hab´so ´ne braungestreifte Polsterung am Sessel.....ich nehme an Originalstoff . So....und jetzt ist es auf der Sitzfläche mit Motoröl eingetrenkt . Was soll bzw. könnte ich tun ? Geht das wieder irgendwie raus ?Hab´in der ersten Hektik mit Bürste und irgendeinem Reinigungsmittel zum Abwaschen für Geschirr abgebürstet , aber ob es hilft ?Der Rest der Sitzfläche ist wieder getrocknet , allein , da wo das Öl ausgeronnen ist (ca . ein Drittel der Sitzfläche) ist es noch ölig und dunkel und feuchtölig .Hm.......was tun ?Gibt´s irgendeinen Tipp dafür ?Danke Euch im voraus ! Liebe Grüße aus Wien [Diese Nachricht wurde von rpg am 20. Mai 2004 editiert.]
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:33
von fliermann
Hallo,keine Pank!!! Um Ölflecken aus Kleidung, Polster und Teppich zu entfernen, nehme ich Silikonentferner.GrußFRANK
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 16:37
von rpg
Hallo !Danke für Deine superschnelle Antwort ! Aber......hab´sowas nicht bei mir , und heute ist Feiertag bei uns , demnach alles geschlossen . Ist es morgen nicht schon zu spät ? Oder geht das noch ?Danke ! Grüße
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 18:44
von fliermann
Hallo,also ich denke, das geht Morgen genauso noch, denn die Ölflecken, die ich bisher entfernt habe, waren ja alle schon trocken. Eingetränkte Polsterung kam bei mir Gott sei Dank noch nicht vor. Ich weiß ja nicht ob es beim Silikonentferner Qualitätsunterschiede gibt, aber ich habe den von Mercedes-Benz.Schönen Feiertag noch!!! (Bei uns ist auch Christi Himmelfahrt und jetzt geh´ich raus zum Grillen )GrußFRANK
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 19:36
von Buggy
es geht auch bremsenreiniger
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 21:40
von GP700
Hallo allerseits,ich würde zunächst mal Bindemittel (frag mal bei der Feuerwehr nach...) aufstreuen und zwei Tage einwirken lassen. Danach den Bezug (falls möglich) abnehmen und mit "SIL-Fleckenspray behandeln. Nach eier Stunde dann das Ganze ab in die Waschmaschine bei 30° und einem ordentlichen Color-Waschmittel.Die oben erwähnten Mittel (Bremsenreiniger iiiih) würde ich bei altem Stoff nicht verwenden, dann könnt ihr auch gleich die "Fleckenschere" nehmen.Mit der obigen Rezeptur hat meine Frau noch fast jede Kinderhose wieder sauber bekommen, die sich eines meiner 4 liebsten in meiner Garage versaut haben. Sogar bei peschschwarzem Motoröl hat das schon Wunder gewirkt. Also: Wenn erst mal diverse Chemikalien drin sind, ist es für die passenden Reinigungsmittel meistens zu spät. Hoffentlich ist noch nix passiert, aber "sauberes" Öl sollte eigentlich kein Problem für moderne Waschmittel darstellen.Herzliche Grüße aus der Eifel,René
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 06:08
von rpg
Hallo !Besten Dank wieder mal für Eure kompetente und schnelle Hilfeleistung Danke Liebe Grüße aus Wien[Diese Nachricht wurde von rpg am 21. Mai 2004 editiert.]
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 09:18
von Woni
Hallo!Auch, wenn es jetzt vielleicht bereits zu spät ist und die Ölflechen schon dem Bremsenreiniger weichen mußten...Für die Zukunft empfehle ich (obwohl ich immer auf Bremsenreiniger schwörte) ARMOR ALL CarClean Tücher. Die sind richtig klasse und da es feuchte Tücher in einem Spender sind, haben die auch immer einen Sonderplatz in meinem Fahrzeug.Einfach mal ausprobieren...schnell und gut.Putzende Grüße Yvonne
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 11:26
von rpg
Hallo !Nochmals Danke ! Alles rausgegangen ! Liebe Grüße !@Woni

ank auch Dir , merk´ich mir .
Ölfleck auf Polsterung - was tun ?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 12:58
von Buggy
wieso iieeh bremsenreiniger kleines beispiel orangene jackemit grafitfetflecken ...wieder tadellos ebenso mal vom w123 in creme war altölverschmiert dito also so iieeh isses nicht.