Seite 1 von 1
Bremsleitungen
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 00:09
von Old Cadillac
Hi Tommi,meinst Du nagelneue Bremsleitungen ? Die habe ich noch nie gespült. Mußt nur nach dem Abschneiden und entgraten sehen, daß kein Span in der Leitung liegt. Also am besten kopfüber entgraten. Ansonsten könntest Du z.B. mit Spiritus spülen oder eben auch mit Bremsflüssigkeit.Mal eine Fragen an die anderen : Rosten Kunifer Leitungen ? Ich konnte bisher noch keine Rostansätze an unseren Fahrzeugen sehen. Dann erübrigt sich die Frage nach dem Behandlen wegen Rostschutz wenn man diese Leitungen nimmt. GrüßeTom
Bremsleitungen
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 00:12
von arondeman
Ich hatte wegen Rost oder Grünspan auch meine Bedenken. Habe daraufhin die Leitungen vor dem Einbau (wenn ich gerade daran dachte) mit Klarlack lackiert. Gab beim TÜV nie Probleme.GrußStephan
Bremsleitungen
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 00:13
von Eintopf
Hallo,ich puste vorsichtshalber vor der Montage immer nochmal mit Preßluft durch.beste Grüße,Peter
Bremsleitungen
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 11:04
von tommi1
Hallo,soll, oder besser: muss man Bremsleitungen vor der Montage spülen? Wenn ja, mit bremsflüssigkeit?Ist es immer noch so, daß Bremsleitungen nicht lackiert werden dürfen? Mit was dafr man sie behandeln?Danke.bis demnäxtommi
Bremsleitungen
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 19:34
von KW
Kuniferleitungen rosten nicht.Meine waren auch 30 Jahre alt und TOP OK.Da ich aber auf Silikon umgerüstet habe, die alten leitungen da nicht hingehörten und auch sehr viele knicke hatten, hab ich neue druntergemacht.Ich puste vorher immer mit druckluft durch, und naja, man spült ja eh mit der Flüssigkeit nochmal durch.