[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?
Seite 1 von 3

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 15:45
von Sierra
Hallo Oldiefreunde, ich suche Daten zu einem Schlepper, der unter der Bezeichung Bautz B14 AS bzw. Bautz AS 14 bzw. Zanker-Schlepper verkauft wurde. Baujahr war hauptsächlich 1950.Im Trzebiatiowski sollen hinten drin Daten und Einstellwerte stehen. Könntet Ihr bitte nachschauen, ob in Eurer Ausgabe die Werte von diesem Traktor aufgeführt sind? Ich will sie gar nicht wissen, nur ob und in welcher Auflage sie aufgeführt sind. Möchte damit vermeiden, mir die falsche Ausgabe zuzulegen, da bei den Antiquariaten ja nicht gerade wenige Euros dafür aufgerufen werden. Momentan favorisiere ich die Auflage von 1952.Vielen Dank im voraus für Eure Mühe.Herzliche GrüßeMichael

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 18:21
von arondeman
In der ersten Auflage von 1952 steht jedenfalls im Datenteil nix zu Schleppern drin. Dort finden sich nur die wichtigsten Daten der Pkw, Lkw und Motorräder. Das mag aber vielleicht auch daran legen, dass es - wenn ich mich recht erinnere - vom Trzebiatowsky neben dem (eh schon teuren) "Kraftfahrzeuge"-Buch und dem noch viel selteneren "Motorräder"-Buch in den 50ern auch noch eine Ackerschlepper-Ausgabe gab. Die ist wohl extrem selten und erschien nur relativ kurz. Deshalb stehen die Ackerschlepper-Daten wohl erst in späteren Auflagen des "Kraftfahrzeuge"-Trzebiatowsky.Du solltest aber vielleicht lieber bei eBay nach einer genehmen Auflage des Trzebiatowsky suchen. Dort könntest Du den Zuschlag mit etwas Glück und geschicktem Bieten zu günstigeren Tarifen als bei Antiquariaten (auch Internet-Antiquariaten) oder auf Teilemärkten erhalten.Viel Erfolg!GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 05. Mai 2004 editiert.]

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 18:38
von oldsbastel
Versuch es mal beim Bulldog-Verlag. Das Motorrad-Buch wird dort als Reprint aufgelegt. Evtl. gibt es dort auch was zu deiner "Runkelrübberupfmaschien".

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 18:58
von Fliewatüt
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Versuch es mal beim Bulldog-Verlag. Das Motorrad-Buch wird dort als Reprint aufgelegt. Evtl. gibt es dort auch was zu deiner "Runkelrübberupfmaschien".He Mann!Das heisst: "Runkelroiweroppmaschin"Gruß, Fliewatüt

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 19:19
von tommi1
In der 2. Auflage finde ich nichts über einen Bautz, auch unter Zanker steht nichts im Sachregister. Es gibt Tafeln über den Lanz-Allzweck-Bauern-Bulldog, Büssing-Dieselmotoren ...Tabellen über Fördermengen Bosch-Einspritzpumpen, Einstelldaten Ventile.Falls es Dir hilft kann ich Dir was kopieren und schicken.bis demnäxtommi

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 20:17
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Fliewatüt: He Mann!Das heisst: "Runkelroiweroppmaschin"Gruß, Fliewatüt'Tschuldigung! Komme aus Kassel und nicht aus der Wedderau ...

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 08:00
von Sierra
Vielen Dank an Euch, für Euer "Nachsehen" und die Tips. Bei ZVAB schreibt einer zur Auflage von 1952, daß da die Schlepperdaten dabei seien. Was mich auch wundert: Fast jeder gibt von der gleichen Auflage/Jahrgang eine andere Seitenzahl an. Wenn ich mal wieder zu dem Schlepper komme, er gehört mir ja immer noch nicht, schau ich mal nach, welche Einspritzpumpe verbaut ist. Vielleicht komm ich ja so weiter. Nochmals danke + GrußMichael

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:34
von tommi1
"ZVAB" = ?? (ZentraleVerwaltungsstelleAllerBulldogs ? )bis demnäxtommi

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:49
von Mario
ZVAB = Zentralverband antiquarischer Bücher Viele Grüße,Mario

Trzebiatowski - könnt Ihr mir bitte was nachschauen?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:55
von tommi1
Danke