[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Hilfe , mein Jaguar hat Launen
Seite 1 von 3

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 22:31
von Willi
Hallo zusammen,mein MK II nervt mich so langsam. Nur diesmal möchte ich der Ursache auf den Grund gehen, und hoffe auf Eure Hilfe, dass dies mal ein zuverlässiger Jaguar wird.Vorgeschichte (Nein , Lukas macht keinen Ärger !) : Seit Jahren quäle ich mich mit einem langfristig guten Motorlauf bei meiner 3,4l Maschine rum. Motor wurde vor ca. 15 000km überholt ( 5ter Zylinder ist trotz allem konisch), Zündung wurde vor 5000km überholt und auf elektr. umgestellt, an den Vergasern (HD6) wurden letzes Jahr die Drosselwellen neu gebuchst,neue Klappen, dazu neue Nadeln,Düsenstöcke und natürlich alle Dichtungen . Im Herbst letzten Jahres bin ich relativ glücklich damit noch ca. 500km gefahren, dann wurde er abgestellt. Seit 2 Wochen fahre ich nun wieder mit meinem Jaguar, ich war begeister vom Motor, weil er so schön rund und kräftig lief. Einziges Manko wie schon seit eh und jeh: CO Wert von ca. 9%. Nur dann lief er aber sauber und konnte ohne ruckeln und schießen vom Standgas aus beschleunigen. Versuche mit weniger CO brachten gar nichts. Und heute: Gestern noch alles bestens, heute kann er nicht mehr sauber beschleunigen, nur wenn man gefühlvoll Gas gibt, dann geht es ohne schießen. Also CO Tester dran, Werte um ca. 10% , linker und rechter Vergaser ein Unterschied von ca. 1% CO. (Kann man beim 340-Motor einzeln prüfen, da die Abgase von den 1ten 3 und anderen 3 Zylinder nicht zusammen kommen). Seitherige Lösung : Vergaser zerlegen, neu einstellen auf 9%, dann wird er wieder laufen.Ich weiß, daß 9% nicht so toll sind, deshalb habe ich mir gedacht, daß ich bei 0 Anfange, villeicht kann man den Grundfehler rausfinden, damit der Motor in mit villeicht 3% sauber fährt ? Ich hoffe auf Euch (uns).Mein Plan : Da Ostern kommt, stehen mir ca. 4 Tage zur Verfügung. Wenn es länger dauert, auch nicht so schlimm, wenn auch schade. Die geplante Reihenfolge : Kompression prüfen, Zündung prüfen mit Überprüfung der Zündmarkierung , Ventile nachmessen (hoffentlich nicht einstellen, da dies Werkstatt heißt) ,Vergaser zerlegen und neu einstellen. Habe ich was vergessen ?Die 1ten Fragen tauchen schon bei mir auf:1.) Wird die Kompression im kalten oder warmen Zustand gemessen ? Wie macht man es richtig ? Alle Zündkerzen raus, mit Vollgas Anlasser drehen lassen und höchsten Wert ablesen. 2.) Zündmarkierung überprüfen ? Kalt oder warm sollte kein Unterschied sein, aber wie finde ich den ?Ich hoffe auf das Fachwissen des Forums und verbleibe hoffnungsvoll , Willi

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 22:51
von Alter Sachse
Hallo,mir wäre 9% CO auch etwas viel. Wenn der Motor beim Beschleinigen Fehlzündung bringt, kann es auch die Beschleunigerpumpe sein. Tschüß Uwe

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 00:02
von Willi
Hallo,@ Uwe,es sind SU Vergaser , also keine beschleunigerpumpe, sondern Unterdruckgesteuert. Habe mir aber auch schon überlegt, villeicht mit anderen Federn zu testen.@ Günter und Andy,kenne auch Jag - Motoren,z.B der 3,8l gleicher baureihe, die mit 3% sauber fahren + viele, die gar nicht messen und andere, die die eigentlich gesetzl. Vorgabe von max 4,5% erfüllen (hat nichts mit ASU zu tun, sondern ist eigentlich Vorschrift für alle Fahrzeuge, die nicht unter die ASU - Pflicht fallen; nur , wer prüft das schon )Weiß den jemand, wie man den OT an Zylinder 1 genau findet ? Irgend wo war da mal was über OT links, dann OT rechts, und dann die Mitte nehmen. Tja, wo , wie , wann , was war das denn ?Gruß Willi

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 00:42
von gagamohn
Hallo Willi, evt. hilft Dir diese Seite weiter, wenn Du sie nicht schon kennst. http://www.jaguar-info.de/Info/index_info2.html GrussBernd

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 09:40
von Günter Rott
Servus Willi,Kompression bei heißem Motor prüfen, sonst wie beschrieben: Achtung: Deaktiviere die Zündung völlig, es darf nirgends die Möglichkeit eines Funken bestehen, Feuer- bzw. Explosionsgefahr!Günter PS. 9% sind nicht schön, aber wenn der Motor sonst ok ist, könnte ich damit leben - ein gut laufender Motor ist mir jedenfalls wichtiger.

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 10:09
von AndiV8
Hallo Willi, 9% CO sind bei diesen Motoren nicht ungewöhnlich und absolut unbedenklich, ich habe noch keinen Jaguar gesehen, der (bei diesem Motortyp) mit weniger CO gut gelaufen wäre.Auf den Verbrauch kommt es bei so einem Auto ja wohl nicht an, oder?Andi

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 15:29
von Nobbi
Hallo Willi,Du und Dein Jag!Hat der Motor denn keine eindeutige Markierung an der Riemenscheibe oder der Schwungscheibe (erkennbar duch eine Aussparung in der Getriebeglocke), die mit einer Trennfuge oder anderen Markierung fluchtet, sobald sich der 1. Zylinder im OT befindet?Wenn nein, machst Du die Ventildeckel ab, und drehst den Motor am Schwungrad, bis sich die Ventile am 180 Grad versetzten Zylinder ueberschneiden. Dazu musst Du natuerlich die Zuendfolge kennen, aber das ist Dir sicher klar.Da diese Methode auch nicht 100% genau ist: die Zuendkerze des ersten Zylinders herausnehmen, eine Messuhr durch das Kerzenloch, und den Motor solange drehen, bis der Kolben ganz oben ist.Wenn Du, was nahezu sicher passieren duerfte, den Motor zu weit gedreht hast, solltest Du bedenken, dass es manche Motoren aufgrund ihrer Kettenspanner ueberhaupt nicht moegen, entgegen der eigentlichen Drehrichtung bewegt zu werden. Dann also 360 Grad weiterdrehen.Ist der OT ermittelt, mit der Eisensaege oder Feile eine Markierung an der Riemenscheibe anbringen, wo sich ein markanter Punkt am Block befindet, z.B. Trennfuge o.ae.Nun kannst Du auch noch Gradmarkierungen anbringen, wenn Du den genauen Duchmesser der Riemenschiebe ermitteln oder nachlesen kannst und ein wenig rechnest.Gruesse

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 16:14
von 3=6
Hallo Willi, Zitat:Weiß den jemand, wie man den OT an Zylinder 1 genau findet ? Irgend wo war da mal was über OT links, dann OT rechts, und dann die Mitte nehmen. Tja, wo , wie , wann , was war das denn ?Unter der Voraussetzung, dass deine Zündkerze senkrecht im Zylinderkopf steht, kannst du u.a. durch mehrere Messungen den OT recht genau festlegen:Das Problem beim Ermitteln des OT ist, dass du ja im Prinzip den oberen Scheitelpunkt einer Kreiskurve (Hubzapfen der Kurbelwelle) suchst. Im OT steht das Pleul genau senkrecht (Nettigkeiten wie desaxierte Kolbenbolzen oder geschränkte Kurbeltriebe einmal ausgenommen) auf diesen Scheitelpunkt, weshalb ein Weiterdrehen der Kurbelwelle aus dem OT eine große horizontale aber nur eine geringe vertikale Verschiebung des unteren Pleulauges hervorruft. An der im Zündkerzenloch eingeschraubten Messuhr kannst du ja aber nur die vertikale Kolbenbewegung ablesen, weshalb du es im Bereich des OT mit nur geringsten Kolbenbewegungen bezogen auf eine Verdrehung der Kurbelwelle zu tun hast (je dichter am OT desto extremer!!). So kann man recht einfach einen Zahlenwert für den OT an der Messuhr ablesen, jedoch ist die Kurbelwellenstellung für den OT aufgrund der oben angesprochenen Problematik oft nur ungenau festzulegen (Lagerspiele auch nicht berücksichtigt)!Behelfen kann man sich in solchen Fällen, indem man den Zahlenwert für OT bestimmt und anschließend auf der Keilriemen/Schwungscheibe/... Markierungen für z.B 2mm vor und 2mm nach OT anbringt, der OT liegt dann genau zwischen diesen Markierungen!Wenn die Kerze schräg in den Brennraum ragt geht dies natürlich nicht, dann bleibt nur das direkte Ermitteln des OT - mit den erwähnten Problemen und damit zusammenhängenden Ungenauigkeiten!Marius

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 16:29
von Willi
Hallo Marius,genau das war es: z.B. 2mm vor , 2 mm nach. DankeIch will übrigens nur überprüfen, ob die Markierung überhaupt stimmt. Immerhin ist das Auto nun 36 Jahre alt, davon ist er erst 7 Jahre bei mir.Gruß Willi

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 16:56
von DIE AUTOPENSION
Hallo Willi,die Markierung für den Zzpkt. befindet sich mittig von unten zu sehen über der Ölwanne, auf dem Schwingungsdämpfer ist eine genaue Gradeinteilung von 0 - 10°.9 % CO sind deutlich zu viel.Kompression kalt und/ oder warm messen, wichtig ist die Relation zwischen den einzelnen Zylindern.GrüßeMichael