Seite 1 von 1
Oldtimer aus dem nicht EU-Staat
Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 22:25
von eugen_re
Hallo Leute,ich will ein Oldtimer aus Russland holen. Der wird dort gekauft und angemeldet. Bekannter von mir holt den hierher. und da sind die Fragen:welche Papiere muss er mitbringen?Wo mache ich am besten den Kaufvertrag hier ln D oder in RUS? Auf welchen Betrag ? Alles läuft über mich, kann alles schreiben.Was soll ich mit Verzollung tun und wieviel ist das überhaupt?Ob ich am Fahrzeug was umbauen soll?Danke für jede Information.GrüßEugen
Oldtimer aus dem nicht EU-Staat
Verfasst: So 28. Mär 2004, 09:28
von Karl Eder
Hallo,der Verkäufer(oder Dein Bekannter) soll mit dem in Rußland zugelassenen Fahrzeug nach Deutschland kommen, hier macht ihr den Kaufvertrag und die Übergabe der Papiere. Damit umgeht man allfällige Ausfuhrbeschränkungen oder -abgaben in Rußland.Für die Verzollung ist es besser glaubwürdige Angaben im Kaufvertrag zu machen, da die Zollbehörden auch nicht blöd sind und in den einschlägigen Listen nachsehen was so ein Auto wert ist.
Oldtimer aus dem nicht EU-Staat
Verfasst: So 28. Mär 2004, 15:57
von ventilo
um evtl. notwendige Umbauarbeiten zu bestimmen brauchen wir Typ und Bj.wichtig noch für die Zulassung: Du brauchst die orig. Fahrzeugpapiere.
Oldtimer aus dem nicht EU-Staat
Verfasst: So 28. Mär 2004, 16:39
von eugen_re
Das ist ein Wolga (GAS 21) Bj 64Wenn ich den als Geschenk mache , wie siht es dann mir verzollung aus ?Habe mich nach Versicherungen umgesehen, fast alle wollen , dass der Marktwert mindestens 4000 € beträgt . Was wenn der unter 4000 liegt ?Grüß, Eugen
Oldtimer aus dem nicht EU-Staat
Verfasst: So 28. Mär 2004, 16:51
von Karl Eder
Hallo,wenn Du ihn als "Geschenk" bekommst wirst Du wahrscheinlich vom üblichen Preis für einen Zustand 2 oder 3 die Einfuhrabgaben zahlen müssen, wenn Du Pech hast verlangt die Zollbehörde ein (von Dir zu bezahlendes) Wertgutachten.Wieso willst Du ein Fahrzeug das so wenig Wert ist Kasko versichern? Um es einmal in meiner berüchtigt direkten Art auf den Punkt zu bringen:der Zollbehörde willst Du weismachen, daß das Auto NICHTS Wert ist, andrerseits willst Du es auf xxx.000,-- Euro Kasko versichern (für die Haftpflicht braucht es ja keinen Mindestwert) - wie geht es dann weiter... - glaubst Du alle anderen(Zoll, Versicherung,...) sind Vollidioten.
Oldtimer aus dem nicht EU-Staat
Verfasst: So 28. Mär 2004, 18:23
von eugen_re
ich will bölß günstig verzollen lassenund wegen den Marktwert , habe gedacht es geht um Hapftlich auch