Seite 1 von 1
Türen entdröhnen
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 20:11
von tommi1
Hallo,was nehmt Ihr zum Türen entdröhnen? Unterbodenschutz, Teerpappen...?bis demnäxtommi
Türen entdröhnen
Verfasst: So 14. Mär 2004, 00:43
von herminator
Türen entdröhnen ist ein weites Land! Alles was nachträglich aufgepappt wird, ist ein potentieller Herd für neues Ungemach - meiner Meinung nach darf's auch ein bisschen lauter sein. Bei meinem BMW 02 habe ich anläßlich einer Restaurierung und Reparatur der mechanischen Scheibenheber innen die Hohlräume und Übergänge nur mit Wachs geflutet und sonst nur die serienmäßige Garnierung verwendet. Bin aber für Vorschläge offen, was sonst noch möglich ist...herminator
Türen entdröhnen
Verfasst: So 14. Mär 2004, 11:09
von dematerialisierer
Teerpappe ist gut. Nach dem Einkleben mit Fön von außen etwas anwärmen und von innen nochmal überall andrücken. Luftblasen aufschneiden. Die mit Alubeschichtung sind zwar etwas teurer, kleben aber beim Anwärmen nicht so an den Fingern. Wenns dicht ist, gibts auch keinen Rost drunter. Falls du trotzdem noch Angst vor Korrosion hast, kannst du ein bisschen Mike Sander´s drumherumschmieren.Das Entdröhnen macht ja nicht nur aus einem "Bäng" einer zufallenden Tür ein "Klack", sondern verhindert auch, dass sich das Blech im Laufe der Zeit weichflattert. Bei kleinen Flächen würde ichs mir sparen und komplette Partien damit auszukleben (bei Hauben manchmal ein optischer Aspekt)ist meiner Meinung nach fürs Entdröhnen auch Mumpitz.GrüßeJochen
Türen entdröhnen
Verfasst: So 14. Mär 2004, 19:35
von Box156
Hi,ich habe bei meinem Alltagsauto (205 Peugeot) ne Bodendämmatte aus einem Schlacht-205er zurecht geschnitten und in die Türen und hinteren Seitenwände eingeklebt und noch ne Folie drüber, damit sie kein Wasser ziehen.Ergebnis: Das ganze Auto ist wesentlich leiser geworden und die Türen fallen mit einem "sattem Fummmp" zu.Vorteil: Hat fast nix gekostet !Nachteil: Die Türscharniere verschleißen wahrscheinlich schneller, weil die MAtten recht schwer sind und die Türscharniere bei diesem Auto (2-Türer) ab Werk sowieso schon recht unterdimensioniert.Frank