[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???
Seite 1 von 3

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Di 24. Feb 2004, 21:52
von maybe6783
Hallo liebe Oldi-Freunde,Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und muss sagen, hier gefällts mir gut! Ich habe jedoch auch einn Grund, warum ich mich in der letzten Zeit mit diesem Thema beschäftige und hoffe, hier Menschen zu finden, die mir hilfreiche Ratschläge zum Theam Oldtimer geben können, weil ich in dieser Hinsicht noch ein Leihe bin.Zur Situation:Mein Stiefvater hat vor einigen Jahren 6 gut erhaltene Oldtimer gekauft und möchte diese nun wieder verkaufen! Folgene Modelle hat er gekauft:1. Chevrolet Doble Phaeton / Bj: 1929 / Zylinder: 6 / PS: 32 / Zustand: 1-2 2. Overland Whippet Doble Phateon / Bj: 1929 / Zylinder: 4 / PS: 18 / Zustand: 33. Overland Whippet Doble Phateon / Bj: 1927 / Zylinder: 4 / PS: 18 / Zustand: 34. Ford A Speedster mit Schwiegermutters. / Bj: 1930 / Zylinder: 4 / Zustand: 2-35. Ford – T Double Phateon / Bj: 1925 / Zylinder: 4 / PS: 18 / Zustand: 4 6. Ford T „Tin-Lyssi“ / Bj: 1922 / Zylinder : 4 / PS : 18 / Zustand : 3Nun meine Fragen:Ich wäre euch sehr dankbar, mal eure Meinung zu den hier aufgelisteten Modellen zu hören.2. Was muss ich beim Verkauf von Oldtimern besonders beachten? 3. Wie bekomme ich denn nun raus, wieviel so ein Oldtimer so wert ist?4. Habt ihr Kontaktadressen, Internetadressen, oder sonstige Tipps, wo sich potentielle Interessenten finden lassen könnten.Autos stehen im Raum Köln.Für ehrliche, hoffentlich zahlreiche Antworten bin ich euch schon jetzt mal sehr dankbar!!! :-)[Diese Nachricht wurde von maybe6783 am 24. Februar 2004 editiert.]

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 01:00
von Rene E
Das grenzt schon fast an historischen Materialismus

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 01:52
von maybe6783
Also, ich kann das einfach erklären... Die Oldis wurden schon vor über 20 Jahren gekauft und stehen seitdem in einem Golfplatz in der Nähe von Köln unter. Mein Stiefvater ist über 70 und dazu nicht mehr fit genaug und hat mich ge´stern erst mit der Aufgabe betraut. Ich bin ein absoluter Laie auf dem Gebiet, das könnt ihr mir schon glauben. Habe von meinem Stiefvater Fotos, und die technischen Angaben bekommen, die ich oben gepostet habe...Weiß nur, dass Klasse 1 wohl sehr gut und 4 sehr schlecht sind, mehr aber auch nicht.@ arondemanIch muss ehrlich sagen, ich hab in meinem Leben noch keine Oldtimer-Zeitschrift gelesen! Und was hat es mit dem Overland Whipped auf sich? Hatte einfach gehofft, dass ich hier ein paar Tipps bekomme BEVOR ich in irgenteiner Zeitschrift inseriere, oder zum händler gehe, um dann da womöglich über den Tisch gezogen zu werden!Deswegen bat ich auch um "ehrliche" Antworten. Vielen Dank schon mal für die Infos bis jetzt!!! :-)

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 07:56
von StevieP2
Hallo und willkommen hier im Forum,ich bin kein Experte für Vorkreigsfahrzeuge, weiss aber schon mal, dass es für die Ford-Modelle zumindest Classic-Data Preislisten gibt. Die "Oldtimer-Markt" bringt jedes Jahr ein Sonderheft heraus, wo die aktuellen Preise zusammen gefasst sind.... auch wenn man sicherlich da immer auch drüber streiten kann.Die T-Modelle liegen da im Zustand 3 bei knapp 13tsd Euro, im Zustand 4 bei 7600 Euro.Das A-Modell steht im Zustand 2-3 mit etwa 12tsd Euro in der Liste.Hat sich denn Dein Stiefvater nie mit der Oldie-Szene beschäftigt..? Wenn er sechs Stück angekauft hat, sollte er sich doch ein wenig mit der Materie beschäftigt haben, oder..?Anzeigen kann man hier aus der Startseite schalten..., sicherlich ist auch die "Markt" ein gutes Pflaster zum Inserieren...Gut..., mehr fällt mir so früh am morgen nicht ein...Steffen

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 11:13
von hs1056
Hallo!Ich würde auf jeden Fall nichts überstürzen und neben den Quellen, die Steffen schon genannt hat, einige Zeit den Markt beobachten. Bei mobile.de und autoscout24.de solltest Du auch mal reingucken, obwohl da Vorkriegsoldies eher seltener auftauchen. Einen Anhaltspunkt können natürlich auch die Internetseiten der einschlägigen Händler bieten, z. B. http://www.classiccars-borgschulte.de. Vielleicht gibt es ja auch in der Umgebung Deines Wohnortes einen seriösen Oldtimer-Händler, der Dich berät oder vielleicht auch das ganze Paket abnimmt. Viel Erfolg jedenfalls!Helmut

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 11:52
von Karl Eder
Hallo,sehr interessant, daß "absolute Laien" die Zustandsklassen so genau definieren können.

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 12:15
von arondeman
Gut beobachtet, Karl!Ich habe lange gezögert, ob ich schreiben soll, was mir beim Lesen dieser Frage auf der Zunge (bzw. in den Fingerspitzen) lag, aber jetzt muss ich doch mal eines in die Runde aller Forumsteilnehmer fragen (vor allem, da der Fragesteller um EHRLICHE Antworten gebeten hatte):Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand, der von der Oldtimerszene so wenig weiß, dass er nicht einmal die einschlägigen Fachblätter (die alle GERNE Verkaufsanzeigen entgegennehmen) oder auch nur die in letzter Zeit vermehrt auftretenden Oldtimer-Anzeigenblätter kennt (liegen an fast jedem Kiosk aus!!), sich so mir nichts, dir nichts einen OVERLAND WHIPPET gleich in doppelter Ausfertigung kauft??(Von 4 weiteren Vorkriegsoldtimern, die kein Mensch einfach so mal eben schnell aus Jux und Dollerei kauft, mal ganz abgesehen)Lebt hier jemand auf einem ganz anderen Stern oder soll uns hier nur ein Bär aufgebunden werden?Ich bin einigermaßen fassungslos!GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 25. Februar 2004 editiert.]

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 14:03
von Karl Eder
Hallo Maybe,als Basis für die Wertermittlung muß man zuerst den Zustand genau ermitteln, das ist nur durch genaue Besichtigung der Fahrzeuge durch einen Fachmann (Sachverständigen) möglich. Wenn das seriös gemacht wird gibt es darüber auch eine nachvollziehbare Dokumentation (Gutachten mit Begründung, Bilder u.s.w.) - dort steht dann eine Zustandsnote drinnen (und daraus resultierend ein Wert).Natürlich kostet sowas Geld - aber alles andere ist unseriös (ich bin laufend mit solchen Fällen konfrontiert wo Laien telefonisch oder im Internet irgendwelchen Preisauskünfte gegeben werden, die dann im Regelfall "um eine Null falsch sind").Viele GrüßeKarl

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 14:08
von maybe6783
Ich muss da noch mal nachfragen, wie denn die Zuordnungen überhaupt zustande kamen und ob evtl. schon Gutachten vorliegen! Wenn ja, was wäre denn das sinnvollste, die Autos zu verkaufen.Beim normalen Händler, womöglich bei ebay, oder in einer Oldtimer-Zeitschrift? Sin die anderen auch der Meinung, dass ohne gültiges Gutachten kein Verjauf möglich ist?

6 Oldtimer zu verkaufen!!! - Aber wie und wo???

Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 14:28
von ventilo
Sicherlich ist ein Verkauf auch ohne Gutachten möglich - die meisten Gutachten sind sowieso nicht das Papier wert, auf dem sie stehen....Auf Grund der räumlichen Nähe würde ich mich gerne anbieten und unverbindlich zumindest die Ford Modelle mit unseren Typ-Referenten zu bewerten.Beim T-Modell sind frühe Messing Modelle deutlich teurer, offene Varianten sind auch meist teurer.Beim A-Modell ist das schon wieder anders, es gibt aber auch hier relativ enge Preisgrenzen.Die Whippet und Chevrolet liegen preislich in ähnlichem Regionen wie Ford A-Modelle. Es kommt aber wirklich sehr stark auf den Zustand und die Karosserievariante an.Bei Interesse bitte ien E-Mail an die Adresse in meinem Profil.Gruß aus Kölle,ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de