Seite 1 von 1
Heckscheibenheizung reparieren
Verfasst: So 22. Feb 2004, 09:13
von gocksi
HalloDie Leiterbahnen der Heckscheibenheizung vom Käfer 1977 sind defekt. Leider habe ich bisher noch keine funktionierende gebrauchte Scheibe aufgetrieben. Irgendwann habe ich mal gelesen, daß die Bahnen repariert werden können. Kennt von Euch wer ein Verfahren.Danke gocksi
Heckscheibenheizung reparieren
Verfasst: So 22. Feb 2004, 10:29
von Box156
Hallo,im Autozubehör gibt es flüssiges Silberlot, das auf die unterbrochenen Leiterbahnen mit einem kleinen Pinsel aufgestrichen wird. Das funktioniert gut.Aber, es ist sehr sinnvoll die Scheibe dazu auszubauen und die Leiterbahnen wirklich sauber abzukleben. "Über Kopf" läßt sich nur msehr mühsam streichen und weil es sonst echt doof aussieht aus, und kaum jemand einen 1 mm breiten Pinselstrich aus freier Hand gescheit hin bekommt.Zunächst solltest Du aber auch prüfen ob elektrisch alles ok ist (Sicherung, Schalter & Relais).FM
Heckscheibenheizung reparieren
Verfasst: So 22. Feb 2004, 10:42
von tommi1
Zitat:Original erstellt von gocksi:HalloDie Leiterbahnen der Heckscheibenheizung vom Käfer 1977 sind defekt. Leider habe ich bisher noch keine funktionierende gebrauchte Scheibe aufgetrieben. Irgendwann habe ich mal gelesen, daß die Bahnen repariert werden können. Kennt von Euch wer ein Verfahren.Danke gocksiHallo gocksi,wo bist Du denn zu Hause, habe noch eine Heckscheibe auf Lager.bis demnäxtommi
Heckscheibenheizung reparieren
Verfasst: So 22. Feb 2004, 12:14
von gocksi
HalloDAnke für die Antwortenn.Wohne in St.Pölten/ Österreich.Die Scheibe müßte die höhere sein mit 8 Leiterbahnen. Letztes deutsches Modell.Es ist definitiv die Leiterbahn defekt.mfg gocksi
Heckscheibenheizung reparieren
Verfasst: So 22. Feb 2004, 15:34
von KW
kannste wirklich super mit diesem flüssigem silberlot machen.Das ist recht einfach und wirklich sehen tut man das hinterher nichtmehr.Ist auf jeden fall einfach, als die scheibe umzubauen mfg, KW