[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •div. Teile
Seite 1 von 2

div. Teile

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 17:29
von MG
Hallo, habe meine Garage aufgeräumt. Hier über eBay div. Teile, meist für Engländer: http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... =3&rows=50 GrüßeMG

div. Teile

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 19:44
von KW
Hi.Darf hier neuerdings werbung gemacht werden?Wusste ich garnicht, dann würd ich mich näHmlich einreihen greetz, KW

div. Teile

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 21:17
von bob
Ich erinnere mich da an jemanden,der einen alten vergammelten Dachgepäckträger an den Kunden bringen wollte und niemanden hat's gestört........also,was willst Du??

div. Teile

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 11:36
von RA-Wilke
Hallo zusammen,Beiträge wie den obigen sehen wir - um es mal ganz vorsichtig auszudrücken - höchst ungern und das aus mehreren Gründen.Wir bieten mit diesem Forum allen Oldie-Fans kostenlos die Möglichkeit, sich auszutauschen und wertvolle Tipps mitzunehmen, ebenso kostenlos können auf unserem Marktplatz Ersatzteile in unbegrenzter Zahl eingestellt werden. Da wirkt es natürlich befremdlich, wenn dieses Angebot nicht genutzt wird, die Teile stattdessen kostenpflichtig bei ebay eingestellt werden dann aber wiederum unser Forum (das eigentlich der Information dient) dazu genutzt wird kostenlos Werbung für diese Auktion zu machen. Ja wat denn nu? Entweder ist ebay so toll, daß es keine weitere Werbung braucht, dann sind zusätzliche Hinweise wie der obige überflüssig. Oder ebay ist für den Verkauf von Oldie-Ersatzteilen doch nicht so ideal, dann kann man sich die Gebühren aber sparen und es gleich hier probieren. Irgendwie ist das nicht konsequent.Zweiter Punkt: Der Verkauf von Oldie-Teile zieht sich meistens über einen längeren Zeitraum hin (von wenigen gesuchten Raritäten abgesehen), da ist es sinnvoller, sie in Inseraten mehrere Wochen oder Monate stehen zu lassen anstatt darauf zu hoffen, daß sich binnen 7 ebay-Tagen jemand findet, der genau in diesem Zeitraum genau dieses Teil sucht. Andernfalls läuft man Gefahr, die Teile für'n Appel und'n Ei abgeben zu müssen.Dritter Punkt: Seit kurzem sind wir auf ebay aus ganz anderen Gründen ziemlich stinkig, mit ihrer Schleichwerbung verstopfen sie momentan nämlich Suchmaschinen wie google und erschweren einem die Arbeit. Beispiel gefällig? Gebt mal als Suchbegriff "Bristol 408" ein und lasst euch deutschsprachige Seiten anzeigen. An erster Stelle (aber schon unter der Werbung!) kommt eine Seite, die anscheinend Infos vom 408 enthält. Man klickt drauf und wo landet man? Bei ebay! Vom Bristol 408 findet man dort natürlich nichts.Jeder darf gern Werbung für seine Seite machen, immer und überall aber wenn man anfängt, mit Computertricks Internet-User zu ver...eimern dann hört der Spaß auf.Frank

div. Teile

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 12:33
von arondeman
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:.... dann kann man sich die Gebühren aber sparen und es gleich hier probieren. ... oder mit einem Inserat in der OLDTIMER MARKT. Manfred, hast Du mal daran gedacht (von der hier - verständlicherweise - angeprangerten Eigenwerbung durch die Hintertür mal ganz abgesehen), die Teile Besitzern entsprechender Modelle direkt anzubieten? Ich habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Kostet zwar anfangs ein bisschen mehr E-Mail- oder sonstigen Vorbereitungsaufwand, kostet dafür aber keine Einstellgebühren und Verkaufsprovisionen, die Gefahr, dass man Teile für 1 EUR Startgebot verhökern muss, entfällt auch (klar, dafür kann man auch keine Spitzenpreise erzielen), man bekommt mitunter ganz interessante Kontakte - und Standgebühren bzw. der Zeitaufwand für einen Teilemarktstand entfallen sowieso! Gruß und gut Hökerei!Stephan

div. Teile

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 15:45
von MG
Hallo,ich hänge nicht an meinem Beitrag!Bitte um Löschung!GrüßeMG

div. Teile

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 16:12
von ford64
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke: mit ihrer Schleichwerbung verstopfen sie momentan nämlich Suchmaschinen wie google und erschweren einem die Arbeit. Gibt es dafür eigentlich schon ein eigenes Wort? "search-engine-spamming" ? Ich rege mich gerne und in regelmässigen Abständen darüber auf, dass sich bei der Suche nach einzelnen Schlagworten immer ein Dutzend "Treffer" in den Vordergrund drängeln, die nichts, aber auch absolut gar nichts mit dem gesuchten Begriff zu tun haben, dafür aber wertvolle Zeit und gute Laune rauben.

div. Teile

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 16:37
von arondeman
@ford64:Ich fürchte, das ist gar keine Schleichwerbung. Wer bei Google entsprechend löhnt, kann sich Platz 1 der Trefferliste bei bestimmten Suchbegriffen erkaufen. So einfach ist das. Das Problem scheint mir eher zu sein, dass es eine Menge Auktionssuchmaschinen gibt, die bei den Trefferlisten auftauchen. Die Testauszüge mit den Suchbegriffen sehen dann z.B. wie Verweise auf Online-Shops aus (vor allem, weil in der Internetadresse darunter nix von eBay zu sehen ist). Aber wenn man sie anklickt, führen sie eben doch nur zu eBay. Na ja ... Ich möchte solche Suchmaschinen trotzdem nicht missen - man weiß schon fast nicht mehr, wie man vor der Internet-Zeit bei der Sucherei von Sammelobjekten rund ums Hobby überhaupt zurechtkam (vor allem, wenn das Objekt der Begierde jenseits des Großen Teichs angeboten wird). GrußStephan

div. Teile

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 17:09
von KW
@ bob.ich denke, da ist ein unterschied drin, wenn ich frage ob jemand interesse an einem dachgepäckträger hat, oder wenn ich meine e-bay links hier reinstelle und damit werbung für angebote mache, die sich jeder interessierte auch bei ebay angucken kann.Wenn wir das alle so machen, bleibt vom forum netmehr viel über...Aber, davon abgesehen ist mir das mit den e-bay links auch schon aufgefallen.Noch schlimmer ist mir letztens übrigends irgendsone versicherung gekommen, als ich versucht habe, was zu opel p1 thermostat zu finden, bekam ich die ersten 2 seiten nur links und sachen, die am ende alle zur gleichen versicherung geführt haben.greetz, KW

div. Teile

Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 17:30
von RA-Wilke
Das Geheimnis, warum ebay so häufig in Suchmaschinen auftaucht, hat eine viel beunruhigendere Begründung: Es gibt Firmen (wie z.B. die Zanox AG/Berlin), die Privatiers Software zur Verfügung stellt, damit diese sich eigene Websites basteln können. Diese Websites wirken optisch wie die von Stephan erwähnten Auktionssuchmaschinen, in Wahrheit dienen sie aber ausschließlich dazu, den anderen (gewerblichen) Kunden der Zanox AG Seitenbesucher zuzuführen und die Klickraten in die Höhe zu treiben. Der gewerbliche Kunde zahlt dafür an die Zanox AG, diese wiederum zahlt dem Privatmann, der die "Auktionssuchmaschine" betreibt je nach Anzahl der Klicks eine monatliche Vergütung. Ein nettes Zubrot also, daß allen Nutzern "echter" Suchmaschinen wie google schadet.Wäre bestimmt mal interessant, sich eingehend damit zu beschäftigen, wir schaffen's leider zeitlich nicht und haben die Kollegen der Computer Bild informiert.Frank