Seite 1 von 2
Grünes Kennzeichen
Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 21:21
von phildecker
Hallo!Ich möchte meinen Autotransportanhänger (28 Jahre alt) evtl.statt eines roten Oldtimer- Kennzeichen mit einem grünen Kennzeichen zu Sportzwecken versehen. Jetzt meine Frage mein Anhänger ist zur Zeit abgemeldet hat aber noch 1,5 Jahre TÜV. Was muß ich unternehmen um für diesen Anhänger ein grünes Kennzeichen zu bekommen. Wer kennt sich damit aus bzw. hat diese Prozedur schon einmal mitgemacht.Möchte mit diesem Anhänger nur meine Oldtimer transportieren.(Einsatzgebiet Oldtimersport)Danke Im VorausGruß Phil
Grünes Kennzeichen
Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 22:43
von tommi1
Hallo,wenn mich nicht alles täuscht, muss man für ein grünes Kennzeichen einen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb nachweisen.bis demnäxtommi
Grünes Kennzeichen
Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 22:52
von KW
hm, allgemein steht es für steuerbefreite einrichtungen.caritas z.b. hat sowas auch.greetz; KW
Grünes Kennzeichen
Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 23:56
von AAS
Hallo!"Grünes Kennzeichen " steht in der Regel für Steuerbefreiung.Dies muß aner nicht mit diesr Nummer verbunden sein-also auch "schwarze Nummer" kann steuerbefreit sein.Die Umschreibung auf "Anhänger für Sportzwecke-Fahrzeugtransporter" ist eine formale Änderung durch einen amtlichen Sachverständigen ohne neue technische Untersuchung.Die Verwendung für (sogenannte) Oldtimer ist allerdings eine "Grauzone",da diese Fahrzeuge ja nicht immer als "Sportgeräte"zu erkennen sind.Man könnte behaupten,daß es sich dabei um nicht zulassungsfähige Rennfahrzeuge handeln muß.Die Verwendung ist jedenfalls stark eingeschränkt.Ob sich das lohnt?Grüße
Grünes Kennzeichen
Verfasst: So 8. Feb 2004, 01:26
von escortmk1
Ich sprach von Rallye und nicht von Oldtimerrallye und schon gar nicht von Treffen.Eine Rallye wird auf Bestzeit gefahren (=Motorsport)Eine Oldtimerrallye in der Regel auf Gleichmäßigkeit (=Motorsport im erweitertem Sinne, hier wirds schwer mit grünem Kennzeichen was zu machen)Ein Treffen hat mit Rallye soviel zu tun wie die Kuh mit dem Sonntag.Wobei man sagen muss das Wort Rallye stammt aus dem Französischen und bedeutet "sich treffen", aber trotzalledem hat ein Treffen mit einer Rallye rein gar nix zu tun, es sei denn man meint das Wort Rally das im Motorradbereich für Motorradtreffs verwendet wird (Kampftrinken in alten stinkigen Leder- und Jeanswesten)
Grünes Kennzeichen
Verfasst: So 8. Feb 2004, 10:04
von escortmk1
Auf grünen Anhängern können Oldies genauso transportiert werden auch wenn sie zugelassen sind. Rallyefahrzeuge, egal ob neu oder Oldie müssen ja generell zugelassen sein und da gehts auch. Voraussetzung ist, es müssen Fahrzeuge sein die zu Sportzwecken eingesetzt werden.
Grünes Kennzeichen
Verfasst: So 8. Feb 2004, 11:22
von AAS
Hallo!Eine normale Oldtimerrallye (Ausfahrt bei Treffen)ist keine Sportveranstaltung.Aber das alles muß der Nutzer eines solchen Fahrzeugs selbst entscheiden.Ich wollte nur darauf hinweisen,daß die Sache zwar Steuern spart aber nicht ganz unproblematisch ist-ausser bei reinen Sportfahrzeugen.Grüße
Grünes Kennzeichen
Verfasst: So 8. Feb 2004, 17:41
von Frank the Judge
Ein Freund hat einen Anhänger mit grünem Kennzeichen, der ausschließlich für seinen "SuperSports" Rennwagen benutzt wird. Die Umschreibung hat ein Sachverständiger beim TÜV in Stuttgart vorgenommen.Der Rennwagen ist abgedeckt, nur der gewaltige Heckspoiler steht aus der maßgefertigten Plane heraus.Durch dieses Flügelwerk ist der Anhänger ganz klar als Sporttransporter zu erkennen. Was aber bei der letzten Reise zur Strecke in Dijon die grüne Rennleitung nicht davon abgehalten hat, uns drei mal anzuhalten und zu überprüfen. Einer hat sogar verlangt, die Abdeckplane ein wenig anzuheben, damit er sich davon überzeugen kann, dass wirklich ein Rennwagen auf dem Hänger steht.Das hält mich davon ab, meinen Anhänger von "schwarz" auf "grün" zu wechseln.Außerdem transportiere ich auch ganz gerne mal Omas Bauernschrank.Grüße
Grünes Kennzeichen
Verfasst: So 8. Feb 2004, 17:52
von phildecker
Hallo!Aus Euren Antworten bin ich noch immer nichtganz schlau geworden. ich habe schon Anhänger mit grüner Nummer gesehen, die z.B.mit Karts beladen waren, Pferdeanhänger, Motorradanhänger, Schiffstrailer, Segelflugzeuge usw. Warum dann nicht Oldtimer? Außerdem, hatte ich danach gefragt, was man machen muß, um einen normalen Anhänger (mit schwarzer Nummer) als Sportanhänger mit grüner Nummer angemeldet zu bekommen (welches Prozedre muß man durchlaufen? TÜV, Sachverständiger, Straßenverkehrsamt usw.)Man darf zB. mit einem Pferdeanhänger auch Heu u. Stroh transportieren. Warum sollte man seinen Oldtimer dann nicht damit zur Werkstatt fahren dürfen. Oder zu einem Treffen. mit den Booten oder Segelflugzeugen gondeln die ja auch nur rum u.machen nicht nur Wettfahrten u. Wettflüge, ebenso mit den Gäulen.Phil
Grünes Kennzeichen
Verfasst: So 8. Feb 2004, 18:21
von AAS
Die Umschreibung beim TÜV (NBL Dekra)ist kein Problem.(Briefänderung)Danach Zulassungsstelle: Fahrzeugschein ändern lassen("Betriebserlaubnis erteilt")Die Meldung an Finanzamt erfolgt durch das Straßenverkehrsamt.