Rappold Scheibengummi

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rappold Scheibengummi

Beitrag von dematerialisierer » So 25. Jan 2004, 14:54

Tach auch!Für meinen C-Rekord Rappold-Bestatter such ich ein Scheibengummi-Muster.Die Scheiben sind noch drin, die Chromleisten im Gummi auch. Hab aber Muffensausen, die Scheiben (Sargraum-Seitenscheiben) rauszudrücken. Wenn die verrecken... Ich würde auch gerne den gleichen Gummi wiederverwenden, wegen Chromleiste usw. Wär das Einfachste.Also würde ich den Gummi gern aufschneiden. Wenn ich aber dann keinen Ersatz krieg, hab ich gelitten. Deswegen würde ich vorher gern das Profil mal sehen, das die damals verwendet haben.Wenn man da bei Rappold fragt, sind die auf einmal taub.Wenn also jemand weiß, wie das Profil aussieht oder ein Muster hat oder weiß wo man das (ganz genau das!) bekommt und er teilts mir mit, wäre ich glücklich!GrüßeJochen

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rappold Scheibengummi

Beitrag von KW » Mo 26. Jan 2004, 00:05

sind die scheibengummis evtl. identisch mit denen vom normalem caravan?davon kriegt man die gummis bei Lutz Obere, www.opel-classic-parts.com Ich hab die in meinem P1 Caravan auch rausschneiden müssen und durch welche vom Rekord C Caravan ersetzt.Wollen dann nur gekürtzt werden.

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rappold Scheibengummi

Beitrag von dematerialisierer » Mo 26. Jan 2004, 07:54

Ja, wenn man das wüsste! Ich nehme ja an, dass die irgendeine Meterware, die überall standardmäßig zu kriegen war, benutzt haben. Aber wissen ist das beruhigendere Gefühl. Meterware wäre auch kein Problem. Das sind fast nur grade Stücke. Kurven gehen da unter ferner liefen.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rappold Scheibengummi

Beitrag von KW » Mo 26. Jan 2004, 21:08

dann frag doch einfach nach, machste n abdruck von dem profil und faxt ihm das eben nach holland...und stells auchmal als scan (einfach auf die scheibe druecken) hier ins forum, ich kann dir dann vieleicht was aus meinen schlauen büchern zu dem profil erzählen.Wenn die damals die Opel-Art Chromrahmen einzubauen beibehalten haben, sollte das ein recht geringes problem werden, die dichtungen sind noch alle irgendwie zu kriegen und wurden von 1953-Rekord C nicht groß verändert.Das system blieb immer sch..ße

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rappold Scheibengummi

Beitrag von dematerialisierer » Mo 26. Jan 2004, 22:30

Es ist so:Ich kenn den Querschnitt von dem Profil nicht. Die Gummis sind zusammen mit den Leisten und den Scheiben noch eingebaut. Wenn ich die Scheiben nach althergebrachter Methode raustrete, gehen sie vielleicht kaputt (Murphy's law). Da Sonderaufbau und Sonderscheiben sozusagen ein Hauptgewinn.Wenn ich den Gummi aufschneide, ist der Gummi kaputt. Ob ich einen bekomme, bei dem ich die Chromleisten wieder benutzen kann, weiß ich nicht. Wenn ich keinen bekommen kann, gehe ich lieber das Risiko einer kaputten Scheibe ein, da eine Sonderanfertigung der Scheiben immernoch billiger ist, als die eines Gummis. Alternativ passt vielleicht ein anderer Gummi mit anderen Chromleisten. Müsste es aber beides als Meterware geben. Das aber weiß ich auch erst nach der Demontage oder Dematerialisierung. Ich würde das also gern im Vorfeld abklären. Das Problem ist, dass Rappold wohl längst nicht so viele BKW gebaut hat wie z. B. Pollmann. Und so gibts auch weniger E-Teile oder Wracks, wo man mal ein Muster bekommen könnte.Ich bräuchte also jemand, der entweder weiß, was das für ein Profil ist und der evtl weiß wo mans kriegen kann, oder ein Muster. Dann könnte man nach Alternativen in Gummi und Chrom suchen.Zwickmühle wegen Hose voll halt. Vielleicht einfach mal Mut zur Tat und raus mit dem Glas. Obs Krümel gibt wird man dann sehen.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rappold Scheibengummi

Beitrag von KW » Mo 26. Jan 2004, 22:41

ich hab noch keien einzige scheibe zerbrochen.Mit viel vorsicht und silikonspray ging das immer so.Bis auf die letzten, da hats die dichtungen erwischt.schick mir doch mal n foto vom rahmen, vieleicht kannich dir helfen.Ist denn das gummi noch so gut, das es sich zu retten lohnt?

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rappold Scheibengummi

Beitrag von dematerialisierer » Mo 26. Jan 2004, 22:46

Die Scheiben sind halt ca 1,80 m lang. Hab ich irgendwie Respekt vor. Die Gummis sind noch gut, ich probiers einfach. Kann ich das Silikonspray einwirken lassen oder verfliegt das dann bald?

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rappold Scheibengummi

Beitrag von bob » Mo 26. Jan 2004, 22:54

Kann Zoe Dir denn nicht helfen...? www.leichenwagen.de Das (Bild) habe ich bei ihr gefunden: Ein Opel Rekord E1 von 1980 mit Rappold Aufbau, fotografiert von Ingo. Was an diesem Fahrzeug interessant ist, sind die hinteren Halbtüren. Sie sind original vom Basisfahrzeug, jedoch haben sie nur die halbe Höhe bis zur Fensterkante. Meist befindet sich bei Fahrzeugen mit solchen Türen dahinter Stauraum für Ersatzreifen, Sargwagen oder Sonstiges. [Diese Nachricht wurde von bob am 26. Januar 2004 editiert.]

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rappold Scheibengummi

Beitrag von dematerialisierer » Di 27. Jan 2004, 07:54

Bei leichenwagen.de hab ich schon reingeschrieben. Keine Antwort. Das Verhältnis Schrauber/Fahrer ist da aber glaub ich auch ein anderes. Die meisten sind da glaub ich glücklich, wenn der Karrn läuft und gut. Wenn man schrauben lässt, erspart man sich jedenfalls solche Probleme. Manchmal, in ganz düsteren Stunden, kann ich das sogar verstehen. Ist aber sehr selten . Und ein Rappold Leichenwrack hat eben nicht jeder hinterm Haus.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rappold Scheibengummi

Beitrag von KW » Di 27. Jan 2004, 17:07

hi.das bezieht sich doch auf opelfahrer allgemein.(Ausnahmen bestätigen die regel)vieleicht kannste mal n bisschen am gummi rumstochern (ohne es kaputt zu machen) und mit hilfe von drähten eine etwaige zeichnung zu máchen, wie in etwa profil+rahmen aussehen.greetz, KW.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable