[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen
Seite 1 von 1

Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen

Verfasst: So 28. Dez 2003, 23:00
von AFire
Hallo,wie bekomme ich am geschicktesten die Sprühdoesen-Farbe von den Kotflügeln an altem Motocross-Motorrad. Ich möchte die Teile nicht verkratzen oder anlösen.Danke und beste GrüßeAFire

Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 20:31
von KW
aceton.gibs im baumarkt, in 1l dosen.Lößt den sprühdosen mist an und ab, aber kunststoff in der regel nicht.

Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 20:35
von Tripower
Acetonj ist auf Kunststoff mit Vorsicht zu genießen. Manche Kunststoffe greift es sofort an und löst sie. Die leidvolle Erfahrung habe ich selbst machen müssen Am sichersten und schonendsten geht es mit Trockeneis-Strahlen. Leider gibt es noch nicht so viele Betriebe, die das machen - aber es werden immer mehr!Mal über Google suchen oder in der Markt, Klassik oder AMS danach suchen.GrußTripower

Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:00
von KW
Pulverbeschichtungen, Sandstrahlarbeiten speziell für Oldtimer Firma: Ralf Humberg Strasse: Stevern 78 Ort: 48301 Nottuln Telefon: 02502 / 8327 Fax: 02502 / 6072 hab ich sehr gute erfahrungen mit gemacht.Bieten neuerdings auch trockeneisstrahlen an.Aber, kunststoff der von aceton angelöst wird, habe ich noch nciht gefunden.

Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:08
von Tripower
Zitat:Original erstellt von KW:Aber, kunststoff der von aceton angelöst wird, habe ich noch nciht gefunden.Klares PVC oder Plexiglas wird sofort blind und rauh, wenn Du mit Aceton darüberfährst Mit geprüften GrüßenTripower

Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:14
von 3=6
Hallo,von mir zwar nix neues zum Thema Farbe entfernen, aber einen Link zum Thema chemische Beständigkeit: http://www.buerkle.de/deu/d2-1.php Kunststoff ist einfach nicht gleich Kunststoff und ein großer Teil der gebräuchlichen Kunststoffe reagiert allergisch auf Aceton! Schaut euch die verlinkte Seite mal an, nicht nur in Bezug auf Aceton recht interessant!Gruß,Marius

Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:53
von KW
ich hab eigentlcih extra aceton zum kunststoffreinigen da, weil das eben nicht anlößt.jedenfalls nciht zu verlgeichen mit verdünnung.Vieleicht ist eures auch zu gut (nehm immer das billige ausm baumarkt, brauche das selten)

Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:59
von Rene E
Welche Kunststoffe an welchen Autos reinigst Du denn in der Regel damit?Ich kann mir denken (ohne es jetzt zu wissen) Das Duroplast (also Trabbipappe), GFK, Bakelit zumindest strukturell unempfindlich sind.Plexiglas und Polystyrol und ich meine auch ABS sind Aceton-löslich. Plexiglas wird definitiv mit Aceton geklebt.Wahrscheinlich muß man hier grundsätzliche Gruppen von Kunststoffen unterscheiden.Thermoplaste und Duroplaste eventuell.Kunststoffkotflügel an Motocrossmotorrädern stelle ich mir als relativ weiche Thermoplaste vor. Ungefähr vergleichbar mit dem Material aus dem auch Putzeimer sind.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 06. Januar 2004 editiert.]

Farbe auf Kunststoffkotflügel entfernen

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 17:05
von KW
hm, heizungsdüsen, gummiteile, plastik-clips, tachonadeln, eigentlich alles.hauptsächlich gedacht wars für fensterrahmen.(im haus, nciht am auto plexiglas hab ich noch nicht probiert.