Frage zur Komplettlackierung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von rpg » Mo 8. Dez 2003, 15:42

Hallo !hätte eine Frage, habe über die Suchfunktion leider nix konkretes gefunden . Kann man in etwa abschätzen ,wie hoch eine Komplettlackierung kostet?ALso mit allem Drum und Dran , abbauen der Teile ,schleifen , lackieren ,etc .Mir ist klar ,dass man keine genaue Aussage dazu treffen kann , aber vielleicht mal grob geschätzt . Besagtes Fahrzeug wäre ein Silver Shadow .Danke für allfällige Antworten Grüße

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von arondeman » Mo 8. Dez 2003, 15:58

Hallo!Auf die Gefahr hin, Dich zu enttäuschen oder gar zu verärgern:Ich würde es mir weder zutrauen, anhand dieser Angaben eine auch nur halbwegs genaue Durchschnittszahl zu nennen, noch würde ich von irgendeinem Lackierer anhand dieser Angaben einen auch nur "Pi-mal-Daumen"-Kostenvoranschlag erwarten.Die Unwägbarkeiten sind einfach zu zahlreich, zumal ja die Arbeitszeit der bei weitem größte Kostenfaktor ist:Nun ein paar Beispiele:"Abbauen der Teile":- Wie festgerostet oder gammelig (oder auch nicht) sind alle Befestigungsteile? - Wie aufwendig ist die Demontage überhaupt? Macht die Demontage eine Werkstatt ohne spezielle Rolls-Erfahrung oder eine, die die Rollse in- und auswendig kennt und die Demontage mit verbundenen Augen im Halbschlaf erledigt?"Schleifen":- Wie sieht der Altlack überhaupt aus? Reicht Anschleifen oder muss der Lack bis aufs nackte Blech runter?- Was muss beim Schleifen noch gemacht werden? Viele winzige, kaum wahrnehmbare Dellen, Kratzer oder Macken im Blech können bei einem (womöglich gar sehr dunklen) Neulack die Arbeitszeit (Spachteln, Füllern) geradezu explodieren lassen. Und die Stundensätze der Werkstatt können ja auch erheblich variieren.Ganz plakativ am Beispiel Deines Heimatlandes gesagt:Ich könnte mir vorstellen, dass eine Werkstatt im Waldviertel, die um jeden Auftrag froh, aber dennoch äußerst kompetent ist, GAAANZ anders kalkuliert als eine Werkstatt mitten in Wien. Sorry, aber ich glaube, so ins Blaue hinein kann Dir jeder nur eine eigene Erfahrungszahl als Momentaufnahme liefern, aber keinen wirklich repräsentativen Durchschnittswert.GrüßeStephan

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von Rene E » Mo 8. Dez 2003, 16:09

Ich kann mir auch gut vorstellen, daß trotz gleicher Blechfläche der Stundensatz für einen Rolls ein wenig höher ausfällt als für einen Ford Granada Berücksichtigen sollte man aber auch, welche Qualität man anschließend erwartet.In diesem Fall wäre Werksorginale Rolls-Royce Qualität sicherlich (und zu recht) teurer als 70er Jahre Ford Qualität.Die Komplettlackierung meines Käfers hat inklusive meiner eigenen Vorarbeiten auf einer angelieferten Rohkarosserie ca. 2700 EUR gekostet. Da die Qualität meiner Vorarbeit dem Lackierer auch nicht ansatzweise gereicht hat und ich zudem das Material als Endverbraucher ohne die üblichen Rabatte von bis zu 60% kaufen mußte, wäre also Rohkarosserie abliefern nur unwesentlich teurer geworden.Das Ergebnis ist ganz hervorragend geworden. Es ist noch eine Klarlackschicht draufgekommen, damit das rot nicht ausbleicht und einen schöne Tiefenglanz bekommt.Qualität ist besser als Werkszustand und sogar besser als bei einem fabrikneuen Beetle.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von bob » Mo 8. Dez 2003, 16:13

Du lieferst in einer seriösen Werkstatt den Rolls ab und sagst"Bitte einmal neu lackieren. Wann kann ich den Wagen wieder abholen?"Wenn die das machen, garantiert nicht unter 10.000 Euro , wenn nicht noch bedeutend höher und das soll kein Witz sein!bob

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von RA-Wilke » Mo 8. Dez 2003, 17:36

Hallo rpg,der Vorstand von bob ist mit Abstand der stilvollste, kann aber teuer werden!10.000 Euro sind trotzdem ein realistischer Mittelwert für eine gute Shadow-Lackierung, kleinere Karosseriearbeiten inbegriffen, den Werksstandard kannst Du dabei allerdings nicht erwarten, denn das wäre mit viel Handarbeit verbunden, die den Preis nochmal in die Höhe treibt.Allein die professionelle (!) Demontage und spätere Montage der Zierteile inklusive Ausbau der Scheiben kostet beim Shadow in einer auf RR spezialisierten Werkstatt (in diesem Fall Werner Mork/Kamen) rund 1.000 Euro.Frank

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von oldsbastel » Mo 8. Dez 2003, 19:43

Auch wenn es kein echter Vergleich ist, so reicht es vielleicht für eine Vorstellung:Ich habe mein Motorrad (ist natürlich nur unwesentlich kleiner als ein RR )im Moment beim Lackierer und zum Pulvern:Strahlen: regulärer Preis ca. 1100 EUR (bezahlt 575,-)Lacken (Schutzbleche, Tank, Lampe, Gabelscheiden, Werkzeugkasten, 2 Kleinteile): Lückenfüllerpreis (wird nur gemacht, wenn die Jungs gerade nix zu tun haben) ca. 1000 EURPulvern der Fahrwerksteile (praktisch der Rest vom Motorrad): regulär sicher nochmal das Gleiche.+ Kleinteile verzinken+ Luftfilter und Lampenring verchromenGesamt regulär ca. 3000 - 3500 EUR. Und dein RR ist geringfügig größer.

DIE AUTOPENSION
Beiträge:308
Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von DIE AUTOPENSION » Di 9. Dez 2003, 05:29

Hallo rpg,die Lackierung Deines Silver Shadow kostet exakt 5000 - 20000 €.GrüßeMichael

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von Th. Dinter » Di 9. Dez 2003, 09:02

Hallo,bei den Unwägbarkeiten eines mir in Einzelheiten unbekannten Fahrzeugs würde ich die Demontage/Montage speziell der Zierteile (nicht z.B. Stoßstangen) ablehnen.Dann würde ich Dir etwa 8000EUR sagen, und wenn Du nicht zuckst, würde ich hinzufügen "plus Mehrschwein".So läuft das etwa in einer normalen Lackiererei.Dann kannst Du aber auch eine gute Arbeit erwarten.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

hugo
Beiträge:260
Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von hugo » Di 9. Dez 2003, 09:19

Hallo rpg,du kannst den Preis für die Lackierung auf ein erträgliches Mass reduzieren wenn einiges in Eigenleistung gemacht wird:Chromteile, Stoßstangen, Lampen und den Kühler demontieren dauert ca. 1 TagDen Lack vom RR zu krazen dauert etwas länger(bei mir waren es 150 Std).Erst danach siehst du, wie gut der RR wirklich ist! Ich könnte da Geschichten erzählen.Wichtig: Fahr mal zu einem Lackierer deines Vertrauens und frage nach, ob der Lack runter muß ,wenn die Oberfläche keine Risse hat und glatt ist, kann er eine Trennschicht überlackieren und dann einen neuen Lackaufbau vornehmen.Wenn der Lackierer "nur noch" spachteln, abkleben und lackieren muß, wird der Preis etwas erträglicher (2000-3000€).gruß,hugo

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zur Komplettlackierung

Beitrag von rpg » Di 9. Dez 2003, 09:41

Hallo Freunde Danke für Eure Antworten !Schluck , bin somit wieder am Boden der Realität gelandet , .......muss jetzt Sparschweine suchen gehen , zum Schlachten , irgendwo müßte ich ja noch was haben ...........Grüße[Diese Nachricht wurde von rpg am 09. Dezember 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable