Carport selberbauen ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen, Da meine überdachten Stellplätze langsam ausgehen möchte ich mir einen Carport selber bauen. Kennt sich einer aus in Sachen Bauvorschriften (Rheinland-Pfalz) und wie komme ich an die Statik ran. Natürlich sollte das ganze recht preiswert sein.GrußMichael
Carport selberbauen ?
ich mußte vor ein paar Jahren auch aus Platzmangel einen großen Carport bauennach vielen Kalkulationen war mir klar, daß in meinem Fall ein Bausatz (nach Mass) preiswerter kommt.die Statik lieferte der Hersteller gleich mit, über die Bauvorschiften habe ich mich im Rathaus schlau gemacht. Die variieren schon zwischen einzelnen Gemeinden, zudem sind oft Ausnahmen möglich.Das ganze Ding kam dann eines Nachts mit 'nem 40-Tonner an und wurde von mir alleine in zwei Wochen nach Feierabend und am Wochenende aufgestellt.
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Carport selberbauen ?
Schau mal bei McGarden, die haben manchmal sehr günstige Angebote. Ich habe ein komplettes Carport für meine Ente für 200 Euro bekommen. Ist natürlich kein Edelport, aber die Qualität ist ausreichend.
Carport selberbauen ?
Hallo Michael.Ich habe schon mehrere Carports auf meinem Grundstueck selbstgebaut. Der Gang zur oertlichen Baubehoerde ist wohl der erste Schritt um Abzuklaeren wo Du im Grunstueck Dein Bauwerk ueberhaupt aufstellen darfst. Fragen wie Grenzbebauung, Abstaende zur Strasse und zu Nachbarn, und evlt. Genemigungsfreie Baugroessen kannst Du dort gleich klaeren.Dann kaufst Du Dir so einen Satz Baugenemigungshefte, in die Du dann deine Baubeschreibung, deinen vom Vermessungsamt beglaubigten Grundstuecksplan, Deinen Bauplan und diverse andere Sachen einheftest.Deinen Plan muss dann noch ein Zimmermeister unterschreiben. Er haftet dann auch fuer die Ausfuehrung, bzw. Statik.Du brauchst also einen Zimmermann Deines Vertrauens, der Dich unterstuetzt.Ich hatte von meinen Hausbau noch gute Kontakte. Ausserdem habe ich das Holz ueber ihn liefern lassen.Von den Carportbausaetzen war ich immer etwas enttaeuscht. Entweder standen die Dinger auf spagettidicken Holzstangen, oder waren dann als Bausatz teurer als ein Angebot eines fertig aufgestellten Carports einer Zimmerei.MfG Edwin