Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

elferhelfer.com
Beiträge:66
Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von elferhelfer.com » Do 20. Nov 2003, 21:33

Hallo,ich überlege gerade einen Oldie aus USA zu importieren, und zwar über einen Händler aus Kalifornien namens Otto Althaus.Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Herrn gemacht? Ist er seriös und kann man ihm trauen?Wär nett, wenn ich Feedback bekommen würde. Angeblich hat er schon viele Oldies vom Restaurationsobjekt bis Councour aller Marken nach Europa gedealt.GrüßeWinnie

Schubi356
Beiträge:47
Registriert:Fr 10. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von Schubi356 » Mo 24. Nov 2003, 16:37

Hallo,wenn ich mich recht entsinne, kommt er aus L.A., hat da einen großen Schrottplatz. Der himmel für alle 356 er Fans. Er bietet zur Zeit öfters bei Ebay und bei Mobile Fahrzeuge an. Sind m.E. aber zu teuer und bergen eine Menge Risiken, wenn ich mir die Teile so anschaue. Erfahrungen habe ich noch keine. Er heißt bei Ebay Dino oder so ähnlich. Denke aber dran, die Preise sind mittlerweile in der USA in Sachen 356 und 911 auch schon mächtig weggelaufen, und bei der Fahrzeugbeschreibung bzw. bei der Art der Restaurierung liegen die Meinungen zwischen Deuschland und USA weit auseinander.Wenn du sicher gehen willst, fliege hin-Californien ist eine Reise wert, erst recht seit Arnie da ist.Gruß Schubi

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von Rene E » Mo 24. Nov 2003, 16:47

Zitat:Original erstellt von Schubi356:Californien ist eine Reise wert, erst recht seit Arnie da ist.Sicher! Das ist immer interessant, wenn Österreicher die in ihrem eigenen Land nix geworden sind in große Industriestaaten ziehen und da Politik machen. Autobahnen gibt es ja schon genug dort. Die Kfz-Steuren hat Arnie auch als erstes gesenkt.Hat er schon ein Buch geschrieben?

Slarti
Beiträge:464
Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von Slarti » Mo 24. Nov 2003, 17:59

Viel schlimmer als Bush kann Arnie nicht sein...Und gegen Östereicher (und andere "Ausländer") haben sich die Amis ja geschütztSo (keine politische Diskussion anfangend) long... ...Mario

elferhelfer.com
Beiträge:66
Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von elferhelfer.com » Di 25. Nov 2003, 08:21

@schubidanke für die Antwort. Es geht um ein Restaurierungsobjekt, typisch californisch, Rostfrei und nicht komplett, ziemlich am Ende. Ich investier zu wenig Geld um extra in die Staaten zu fliegen... Und bei "rostfrei" und "unfallfrei" dürfte doch die Interpretation in USA die gleiche sein wie bei uns?Mir gehts nur um die Karosse, der rest wird aufgebaut (sofern ich das überhaupt mache...)Die Preise in USA finde ich i.Ü. sehr interessant gerade...GrüßeWinnie

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von Gerrit » Di 25. Nov 2003, 08:40

@Schubi356,Du meinst aber nicht "Porche Foreign Auto Wrecking" in Los Angeles? Der fällt mir spontan ein, wenn ich Schrottplatz und 356er lese, Rudi Klein heißt (hieß?) der, glaube ich. Viele GrüßeGerritPS: Hätte ich doch 1971 meinen 356A mit 30 PS Käfer-Motor behalten

Schubi356
Beiträge:47
Registriert:Fr 10. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von Schubi356 » Di 25. Nov 2003, 09:13

Hallo,ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob der Althaus wirklich der legendäre Schrottplatzbesitzer ist. Es gab mal Bilder in der Markt vor einigen Jahren. Treibt einem als Porsche 356 Fan die Tränen in die Augen. Der ganze Platz voller Fahrzeuge. Da der Althaus aber eine Menge 356er anbietet, könnte er es sein.Zu dem Thema der Zustandsbeschreibung haben schon viele gewarnt und auch Lehrgeld bezahlt. Gab schon viele Berichte in den Oldtimerzeitschriften. Die Interpretation der Wörter Rostfrei und wahrscheinlich unfallfrei ist leider nicht immer die selbe.Die Preise von Althaus z.B. im 356er Bereich sind m.E. nicht unbedingt günstig. Er bietet zur Zeit ein Cabrio zum Restaurieren mit starken Frontschaden und wichtigen fehlenden Teilen für 15.000 Euro an. Allerdings müß man sagen, dass es nicht mehr viele Restaurationsobjekte gibt. Was willst du denn kaufen ? Entgegen kommt dir momentan natürlich der Wechselkurs.Das mit dem Arnie war natürlich nur Spasssss.Gruß Schubi

elferhelfer.com
Beiträge:66
Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von elferhelfer.com » Di 25. Nov 2003, 20:42

Hi Schubi,geht eigentlich nur um einen ollen 911 bis 73. Mir geht es eigentlich nur um eine rost- und unfallfreie Karosserie, alle anderen Teile hab ich bei mir rumliegen... Bewegt sich in USA im 4-stelligen Euro-Bereich. In D oder näherem europ. Umkreis ist nix rostfreies zum Aufbauen mehr zu finden, deswegen kuck ich nach Übersee...Naja mal sehenGrüßeWinnie

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 26. Nov 2003, 14:33

Hi Winnie,was verstehst Du denn so unter rostfrei ? Nicht durchgerostet oder tatsächlich gar kein Rost dran ? Habe schon viele echte CA Cars gesehen die vom Lack her total fertig waren wo man auch sch Öberflächenrost auf Dach, Motorhaube sehen konnte aber eben nichts durchgerostet war.Du weißt ja : Die Amerikaner können auch Schrott so beschreiben, daß er gut klingt : Strong runner ( sollte der Interessant als Eigenschaft haben, abgenudelte Bude ), runs everywhere ( mag wohl sein aber wie lange noch ), Needs some Cosmetics ( fehlt nur noch der Griff zum wegschmeißen ) usw.Da hilft nur ganz geziehltes Nachfragen bei dem Herrn was Du wissen möchtest. Auf diese Weise habe ich schon einige Anbieter zur Verzweifelung gebracht bis man mir gar nicht mehr geantwortet hat. Da wusste ich dann aber schon Bescheid : Finger weg. GrüßeTom

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?

Beitrag von oldsbastel » Mi 26. Nov 2003, 22:13

Bei den Amikisten musst du grundsätzlich auf ein paar Dinge achten:1) Tachostand sehr oft getürkt (dürfte hier aber wohl keine Rolle spielen)2) Elektrik zusammengepfrimelt3) Löcher und Beulen werden zentimeterdick mit Spachtel zugekleistert (Außen hui, innen pfui )4) Die Wagen werden häufig bis zum Ende runtergeritten (vermutlich schlimmer als in Deutschland)Außerdem wirst du vermutlich ca. 2500,- USD bezahlen, bis der Wagen in Deutschland ist. Dazu dürften noch weitere Umbaumaßnahmen kommen (zumindest an der Lichtanlage), die es auch nicht für Lau gibt. Schwierig wird es außerdem immer bei Eintragungen, da die Mustergutachten für die alten Zubehörteile in der Regel nur für deutsche Modelle gegolten haben. Bei den US-Ausführungen deutscher Fahrzeuge wurden außerdem viele Teile geändert, damit die US-Sicherheits- und Abgasanforderungen erfüllt werden konnte.Die sind im Übrigen nicht ohne. Mitte der 90er jahre gab es mal eine limitierte Rennsemmel-Sonderauflage vom 911er (956, 965 oder so ähnlich). Der Wagen hat in USA keine Zulassung erhalten, weil er die Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt hat.Ich habe u.a. eine 78er XS 1100 aus USA, die dort die Werksbezeichnung 2H7 hatte. In Deutschland lautete die Bezeichnung 2H9. Die Motorräder sind identisch, bis auf die Elektrik (in USA brennt das Licht immer und kann nicht abgeschaltet werden).Durch die Unterschiedliche Werksbezeichnung hatte ich hier soviel Scheiße am Backen (keine Reifenfreigabe, Abgasgutachten etc.), dass ich das Motorrad einfach auf einen deutschen Rahmen aufgebaut habe. Fortan hatte es deutsche Papiere und niemand hat sich weiter dafür interessiert . Den gleichen Zirkus habe ich übrigens einige Jahre vorher bereits mit GS 850 G durchgemacht. Auch hier lautete die Lösung: Umbau auf deutschen Rahmen! Ob sich das Theater für einen 911er lohnt, würde ich zumindest sehr kritisch prüfen.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 26. November 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 26. November 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable