Motorhaube louvern

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorhaube louvern

Beitrag von dematerialisierer » Sa 1. Nov 2003, 00:47

Nabend!Ich dachte, ich wags mal und hoffe nicht wieder Diskussionen und Entrüstungsstürme hervorzurufen bezüglich Originalität und so.Also: Ich möchte meine Motorhaube louvern lassen. Louvers, das sind solche Schlitze, wie sie z.B. in Spindtüren drin sind, damit der Mief abziehen kann. Sie werden mit irgendeinem Gesenk gleichzeitig geschnitten und tiefgezogen. In der amerikanischen Hot Rod Szene sind sie weit verbreitet und mir gefällts eben. Punkt.Kein Gedanke an einschweißen o.Ä., da es viele werden sollen und ich keine Lust habe, für die nächsten 2 Jahre das Blech der Motorhaube zu richten. Ich kann zwar einigermaßen schweißen, aber ein Schweißpapst bin ich nicht. Außerdem wirds anders eh sauberer.Ich suche also jemand ders macht, am besten bezahlbar und noch besser im Raum FFM. Geht aber auch woanders, Hauptsache es wird gut.Wer weiß was?Grüße alle Originalheimer und Nichtoriginalheimer

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von dematerialisierer » Sa 1. Nov 2003, 11:47

@ arondeman:Hab auch schon in andere Foren geschrieben, wo die Schreiberlinge beim Wort Custom nicht gleich nen Ausschlag kriegen und in die Waffenkammer rennen. Nur hat mir bisher noch niemand ne Adresse nennen können. Hier im Forum gibts ne Menge Leute mit Ahnung und deshalb lese ich hier ne Menge, auch wenn ich mehr auf geschmackvolle Umbauten stehe im Stil der 50er bis teilweise 70er. Und: Originale Louvers gibts ja schließlich auch an Oldies. Ich hoffe, deine Antwort ist nicht als Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Tür gemeint.@ ford64Jo, wenn die Spindtüren zu benutzen wären, dann wäre das vielleicht ne Möglichkeit. Aber bei so vielen Louvers (irgenwas im dreistelligen Bereich) bräuchte ich erstens viele Spindtüren und zweitens entsprechen die Louvers in den Türen bestimmt nicht meinen Vorstellungen in Bezug auf Form, Abstand und Länge. Das wird nix, sieht dann so aus wie gewollt und net gekonnt. Außerdem bleibt da ohne Ende Nacharbeit, wenns eingeschweißt ist. Also ohne schweißen oder gar nicht.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von arondeman » Sa 1. Nov 2003, 12:35

Zitat:Original erstellt von dematerialisierer:@ arondeman:Ich hoffe, deine Antwort ist nicht als Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Tür gemeint.GANZ BESTIMMT NICHT! Lies meine Beiträge in diesem Forum zum Thema "Customs" (etc.), dann kennste meine Meinung zum Thema !Ich dachte mir nur, dass mehrere Wege (Foren) vielleicht doch zum Ziel führen. Daher der Link.Ich werde mich mal bei Leuten umhören, die sowas vielleicht schon mal haben machen lassen. Aber dass dann - wenn überhaupt - eine Adresse im Rhein-Main-Raum rausspringt, ist fraglich. Aber hast Du mal versucht, bei Metallbaubetrieben (die also mit Autos nichts zu tun haben) nachzufragen, die vielleicht in Industrieteile Louvers bzw. Belüftungsschlitze reinstanzen?Gar nicht puristisch "orchinoole" GrüßeStephan

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von arondeman » Sa 1. Nov 2003, 13:02

Hi!Anderswo wird über sowas auch debattiert.Z.B. hier: http://www.motor-talk.de/t169831/f45/s/thread.html Vielleicht hat dort noch einer einen heißen Tip.Hast Du mal versucht, über's STREET Magazine was rauszufinden?Aber denk daran - je mehr Louvers, desto schneller kann bei heftigem Regen der Motorraum gewässert werden! Wir sind hier ja schließlich nicht in Southern California!VIEL Erfolg für Dein Vorhaben!GrußStephan

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von ford64 » Sa 1. Nov 2003, 13:43

Hast es doch schon angedeutet:Spindtüren!vor einiger Zeit war in der Praxis mal ein bericht über einen Garrett-aufgeblasenen Mini, dessen Haube auch mit Spindtür-louvers ausgestattet war. Anpassungs-und Einschweissarbeiten waren nach den Fotos sehr sauber ausgeführt worden.nur so als Idee...

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von mog » Sa 1. Nov 2003, 22:25

Frag doch mal hier :http://www.merz-pabst.de/navigation/index2.htmlMorgans haben jede Menge Schlitze in der Motorhaube.Gruß Mog

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von Guido944 » Mo 3. Nov 2003, 12:47

Wie wäre es mit richtigen Naca-Öffnungen?Tschoe, Guido

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von dematerialisierer » Mo 3. Nov 2003, 19:53

Wat isn dette? Kann man das essen? Oder isst man damit? Beides?

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorhaube louvern

Beitrag von ford64 » Mo 3. Nov 2003, 23:16

NACA ist das Kürzel für "National AdvisoryCommittee for Aeronautics", der Vorläufer der NASA.Eine NACA-Öffnung (oder -hutze oder -scoop) ist ursprünglich ein strömungsgünstiger Lufteinlass der flach in die Aussenhaut von Flugzeugen einmodelliert ist, zur Kühlung der Motoren.Diese NACA inlets sind so dimensioniert, dass sie eine bestimmte Menge Luft zur kühlung aus dem Gegenwind einlassen können, ohne dabei einen zu hohen Luftwiderstand zu erzeugen. Die ursprünglichen Öffnungen aus dem Luftfahrtbereich waren genau berechnet, Tiefe, Grösse und die dahinterliegenden Luftkanäle waren auf vielfältige Faktoren abgestimmt - Luftwiderstand, Volumen, Dichte und Geschwindigkeit der eintretenden Luft, zu kühlende Oberfläche der dahinterleigenden Motoren bei welchen Betriebstemperaturen... Wann die NACA-Öffnungen im Rennsport übernommen wurden entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich denke dass sie schon in den 60ern an Formelrennwagen Verwendung fanden.An Serienwagen wurden sie Anfang der 70er z.B. an Alfa Montreal, Shelby Mustangs und späten Camaro Z 28 verbaut, allerdings keineswegs mit der Präzision wie ihre Pendants aus dem Flugzeugbau. Ende der 70er Anfang 80er gab es dann mit diversen Plastik-NACA-Einsätzen vom Zubehörmarkt zum Einkleben in die Motorhaube (eigentlich nur mit der Effektivität eines ordinären Lochs, nur eben effektheischender) noch mal ein Revival - man erinnere sich nur an Zubehör-hauben für die Corvetten, Camaros und Opel Mantas.[Diese Nachricht wurde von ford64 am 03. November 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Motorhaube louvern

Beitrag von Tripower » Di 4. Nov 2003, 01:12

Zitat:Original erstellt von dematerialisierer:Puristen, jetzt ganz tapfer sein Mit puristischen aber toleranten Grüßen aus dem TaunusTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable