Seite 1 von 1
Opel Getriebe, wo wurde es eingesetzt..?
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 19:18
von StevieP2
Hallo zusammen, hier mal eine Frage an die von Euch, die Zugriff auf diverse Opel-Teilekataloge haben... Ich habe ein altes Getriebe bei mir, bei dem ich gerne das dazu gehörige Fahrzeug wissen möchte. Es ist ein Opel-3 Gang, wohl Lenkradschaltung, rotes Gußgehäuse, Teilenummer auf dem Gehäuse: 2 11 65Außerdem steht dort noch die Nummer 6666 485, dahinter ist das Opel-Auge zu sehen...Ich habe leider nur den Teilekatalog vom Rekord P1/P2, habe es dort nicht gefunden. (ich denke mal, es ist älter)Ich hoffe, jemand von Euch kann da helfen..., wenn das Teil noch innen recht brauchbar aussieht, wird das bei dem miesen Wetter meine Beschäftigung für die nächste Zeit...Gruß,Steffen
Opel Getriebe, wo wurde es eingesetzt..?
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 19:50
von radu
Hallo,es kann sich hierbei nur um die "letzten" Käpitäne oder Olympias handeln, die hatten zuletzt nur noch 3 Gänge (nur der Olympia hatte von 37-50 4 Gänge). Baujahr des Getriebes: 50-53. Mehr kann ich nicht sagen.Stefan
Opel Getriebe, wo wurde es eingesetzt..?
Verfasst: Do 30. Okt 2003, 00:22
von StevieP2
wie kommst Du zu dieser Einschätzung..?Optisch ist das Getriebe weitgehend mit meinem im P2 identisch, nur der Getriebehalter ist unterschiedlich.Wichtig für mich wäre jetzt auch vor allem, ob ich das Getriebe theoretisch auch bei meinem P2 von 63 (natürlich auch 3-Gang) verwenden könnte...Steffen
Opel Getriebe, wo wurde es eingesetzt..?
Verfasst: Do 30. Okt 2003, 01:59
von Altopelfreak
Hallo Steffen,die von Dir abgelesenen Nummern sind Produktions- bzw Gußnummern. Die haben nichts mit der Katalog-Teile-Nr. zu tun, helfen also kaum weiter.Theoretisch ist das Getriebe, sofern wom Rekord f. alle Nachkriegsmodelle bis Rekord C verwendbar. Doch die genaue Bauzeit, bzw. das Modell aus dem es stammt, lässt sich auch durch äußere Details weiter eingrenzen: Z.B. ob eine Ablaßschraube vorhanden, dann ist es vom P1 oder älter.Dann würde ich mal die Übersetzungen feststellen, 1. u. 2 Gang einlegen und die Umdrehungen zählen. Bei Oswald nachlesen, welche Abstufungen es für Rekord u. Kapitän gab.Für weitere Infos müsste ich meine Unterlagen wälzen.TschüßKlaus
Opel Getriebe, wo wurde es eingesetzt..?
Verfasst: Do 30. Okt 2003, 19:25
von StevieP2
Das Getriebe hat keine Ölablaßschraube, eigentlich sieht es wie mein P2-Getriebe aus.Allerdings ist der Getriebebock anders als der in meinem P2 (schmaler)Ich werde mal versuchen, die Übersetzung heraus zu bekommen...Danke schon mal soweit..., hoffe, jemand weiss eventuell noch etwas...Steffen
Opel Getriebe, wo wurde es eingesetzt..?
Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 10:02
von StevieP2
mhhh..., die Übersetzung ist mit der von meinem P2 identisch:1. gang: 3.2352. gang: 1.6813. gang: direktrückw.: 3.466Hat jemand hier Infos, wo das Getriebe mit solch einer Übersetzung noch eingesetzt wurde..?Vielen Dank,Gruß,Steffen
Opel Getriebe, wo wurde es eingesetzt..?
Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 01:44
von Altopelfreak
Hallo Steffen,Soweit ich die Übersetzungen im Kopf habe,ist das Getriebe ist vom Rekord. Wenn es bei Deinem P2 nicht passen sollte, müsstes Du Dir die evtl. die ältere oder neuere Ku-Glocke besorgen, denn hier gab es während der Bauzeit des P2, so ca. April 62, eine Änderung an der Dichtfläche.Viel GlückKlaus