Seite 1 von 1

Drehzahlniveau

Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 20:46
von Box156
Hallo,ich hab seit heute meinen Commo A 2,5 S Automatik auf der Straße. Das Drehzahlniveau des Auto wundert mich ein bisschen...Bei 60 km/h in der Dritten Fahrstufe liegen schon 2.300 U/min an und bei 90 rund 3.000. Bei Tacho 180 find ich 5.800 eigejntlich normal. Aber darunter...wundert es mich schon, das er recht hochtourig läuft.Welche Achse drin ist weiß ich nicht, ist aber nicht umgebaut. Wer weiß mehr ?GrüßeFrank

Drehzahlniveau

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 10:36
von Nobbi
Hallo,frag mal den Thorsten ("Graf Vlad"). Er hat sich den alten Opel Rekord/Commodore verschrieben, mit einer schoenen eigenen website. Hat auch hier schon einige Beitraege reingestellt.Wenn Du 5800 U/min bei 180 km/h fuer normal haelst, brauchst Du Dich ueber 3000 bei 90 nicht zu wundern. Sofern dazwischen nicht noch ein Schaltvorgang liegt (bei einer Dreigangautomatik wohl kaum), ist das nur die logische Folge (genau waeren's 2900, aber wie genau sind schon die serienmaessigen Drehzahlmesser?)Dennoch stimme ich Dir zu, dass die Gesamtuebersetzung reichlich kurz erscheint.Das war aber in dieser Zeit wohl so ueblich. Hatte mal einen BMW E3 2500 Aut., der hat bei 130 auch schon 4500 gedreht. Deshalb habe ich ihn auch wieder verkauft, weil mir das auf die Nerven ging.Gruesse

Drehzahlniveau

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 22:47
von dominik
Box156:Kann das hohe Drehzahlniveau bei den alten 3-Gang Automaten bestätigen: Mein '74er 3.0 CSA BMW dreht ähnlich hoch wie Dein Commo. Autobahn 130 entsprechen 4000 Touren.Ich denke, das hohe Drehzahlniveau hat mit der Gangspreizung (nur 3 Gänge) zu tun; hätte er eine längere Achse, käme er kaum vom Fleck beim Anfahren, und eine noch kürzere Achse (180PS/1300kg/11 sec 0-100 sind m.E. sau langsam) würde das Beschleunigungsvermögen zwar erheblich verbessern, dafür drehte der Motor noch höher...GrussDominik