Seite 1 von 1
Lackierung
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 07:41
von Heckflosse
Guten morgen allerseits,ich möchte meinen Mercedes Heckflosse lackieren lassen,in Mannheim gibts es da eine Firma mit Namens Auto Hobby , die führen Lackierungen durch wo man die Vorarbeiten wie schleifen,abkleben usw selbst machen muß oder kann, hat da jemand schonmal etwas gehört davon bzw etwas dort machen lassen in der Art ??
Lackierung
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 08:44
von rpg
Hallo !Sorry , kann da nicht weiterhelfen , da aus dem Ösi-Land . Möchte aber kurz bei diesem Thema eine Frage anbringen , stimmt das :Nachdem der Wagen abgeschliffen , etc ist , sollte man möglichst SOFORT mit einer Grundierung beginnen , also sprich nicht mal ein paar Stunden warten ? Weil eben bereits in dieser kurzen Zeitspanne wo der Wagen "nackt" ist , sich mikroskopisch kleine Rostansätze bilden können ?Wäre das , wenn das stimmt - nicht gefährlich , wenn man alles selber macht und dann den Wagen noch wohin transportieren muss , mit Pech auch noch an einem Tag mit hoher rel. Luftfeuchtigkeit ? Somithin keine gute Basis mehr für langandauernden Erfolg gegeben ist ?Hoffe es stört hier nicht , dass ich frage .Grüße und gute Fahrt
Lackierung
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 09:23
von oldsbastel
Das Hängt vom Blech ab, aber grundsätzlich ist der Gammel wieder sofort da (au wenn du ihn nicht gleich siehst). Deswegen werden werden Oberflächenbehandlungen auch sofort nach dem Strahlen durchgeführt.
Lackierung
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 21:58
von Th. Dinter
Hallo,für eine Lackierung relevanter "Gammel" tritt nicht gleich auf.Theorethisch kann ich bei geringer rel. Luftfeuchte ein blankes Blech ewig ungeschützt liegen lassen.Auch Strahlereien sagen, daß Objekte, die nicht im Freien gelagert werden, innerhalb 12 Stunden behandelt werden sollten.Wer nicht gerade in einer Tropfsteinhöhle arbeitet, kann die Sachen 2-3 Tage (nicht gestrahlte Teile, das ist eine andere Oberfläche als gewalztes Blech) stehen lassen. Wenn sie dann noch mal mit einem Schleifpad abgerieben werden, ist der "Gammel" wieder runter.grußthomas
Lackierung
Verfasst: Sa 25. Okt 2003, 22:20
von Alter Sachse
Hallo,ich würde mit so ein Auto zu einem Profi gehen. Man bekommt selber das Auto nie so hin. Nach mehreren Versuchen ein PKW selber zu spritzen, habe ich es eingesehen. Fahrwerksteile spritze ich jetzt selber, aber nach dem ich mir einen Raum hergerichtet habe.Tschüß Uwe