Vergaser

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

FordF100
Beiträge:3
Registriert:Sa 18. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser

Beitrag von FordF100 » Sa 18. Okt 2003, 19:54

Mein Ford F100 Bj. 56 hat einen anderen Motor (272 cui) bekommen und die alte Tripoweranlage wurde wieder montiert. Leider lief mein Motor nur im Stand gut, jedes Mal wenn ich losgefahren bin fing er an zu spucken oder setzte aus. Bei www.oldtimerinfo.de habe ich im Forum noch andere Leute entdeckt die das gleiche Problem hatten. Mein Mechaniker hat heute so einiges ausprobiert und rausgefunden das beim ziehen des Chokes (verbunden mit dem 1 und 3 Vergaser) beim Fahren der Motor gut läuft bzw. das Auto besser fährt. Alles in allem bekommt die Anlage zu wenig Sprit ;-) Wer stellt solche Vergaseranlagen ein?Würde mich freuen was von Euch zu hören!

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von Willi » Sa 18. Okt 2003, 20:27

Hallo ?????Ich kenne zwar die Tripoweranlage nicht (dafür aber unseren Tripower ), aber jeder Vergaser bietet zwangsläufig eine Einstellmöglichkeit des Gemisches. Wenn es Dein Mechaniker nicht kann, hast Du jetzt die Möglichkeit, dich selber damit zu beschäftigen (also entsprechende Literatur zulegen) , oder dir einen anderen Mechaniker zuzulegen, der sich damit auskennt. Oder Literatur, und wenn es nicht klappt, dann einen neuen Mechaniker.Den letzten Weg würde ich einschlagen.Gruß Willi

FordF100
Beiträge:3
Registriert:Sa 18. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von FordF100 » Sa 18. Okt 2003, 20:38

Von Tripower habe ich schon viel gelesen und ihm direkt eine Email geschrieben! Wo bekomme ich den Infos über diese Anlage her?

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von gagamohn » So 19. Okt 2003, 08:11

Hallo Ford,guckst du mal hier, vielleicht findest Du da Antworten. http://www.ioz.de/frontframe.html http://www.rrr2.de/~agento/technical/vergaser.htm Nette GrüsseBerndP.S.Einen Gruss zuschreiben wirst auch Du schaffen, oder?

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Vergaser

Beitrag von ventilo » So 19. Okt 2003, 14:16

Werksseitig gab es m.W. das "Triple-Deuce" Vergaser Set-Up nicht auf dem 272er Y-Block in den Pick-Up's.Allerdings wurden gerade für dei T-Bird's viele dreifach Ansaugspinnen vertrieben (u.a. von Edelbrock, Fenton und Tawco).Dabei wurden verschiedene Doppel-Fallstrom Vergaser montiert: Holley, Stromberg, Ford oder sogar Chandler-GrovesUm Dir zu sagen wie der Vergaser korrekt eingestellt wird brauchen wir also zuerst einmal den genauen Typ.ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de

FordF100
Beiträge:3
Registriert:Sa 18. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von FordF100 » So 19. Okt 2003, 14:53

Okay, dann muß ich mal etwas genauer hinschauen und mir die Daten aufschreiben! Bilder davon findet ihr hier! http://www.kettenblatt.de/f100/motor1.jpg http://www.kettenblatt.de/f100/motor2.jpg und mein Auto www.kettenblatt.de/f100/pickup1.jpg Danke für Eure Hilfe!Gruß Ralph[Diese Nachricht wurde von FordF100 am 19. Oktober 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von FordF100 am 19. Oktober 2003 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Vergaser

Beitrag von ventilo » Mo 20. Okt 2003, 08:44

Schönes Autochen!Die Vergaser sehen nach Holley aus.Die müßten eigentlich im original Werkstatthandbuch beschrieben sein.WHB auf CD-ROM unter: http://www.detroitironis.com/ford_truck.htm

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Vergaser

Beitrag von Tripower » Mo 20. Okt 2003, 13:35

Zitat:Original erstellt von ventilo:Die Vergaser sehen nach Holley aus. Meine Holleys sehen so aus: GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von arondeman » Mo 20. Okt 2003, 13:48

Jetzt muss ich mal eine ganz dumme Frage bzw. Vermutung äußern:Ich habe in der Technikecke einer uralten US-Car-Zeitschrift mal eine Leseranfrage gelesen, die ganz ähnlich wie das hier geschilderte Problem klang:Die frühe Tripower-Anlage hatte doch - wenn ich mich recht erinnere - nur beim mittleren Vergaser einen vollständigen Vergaser mit allen Systemen, während der vordere und hintere Vergaser ohne Leerlauf- und/oder Teillastsystem (?) aufgebaut waren, weil sie erst ab höheren Drehzahlen überhaupt mitarbeiteten. Der Schlaumeier, der die Frage stellte, hatte nun das Gestänge (im Versuch, immer die Potenz aller drei Vergaser nutzen zu können) so eingestellt, dass die 3 Vergaser von unten herauf parallel zueinander immer arbeiteten - mit dem Effekt, dass es nur noch ein Husten und Spucken war, weil 2 der 3 Vergaser für diese Lastbereiche überhaupt nicht gedacht waren.Könnte hier auch irgendwas in dieser Richtung das Problem sein?Ist ja nur ein vager Schuss ins Blaue von einem ohne praktische Erfahrung an diesen Fahrzeugen, aber es wundert mich, dass dieser Aspekt hier noch gar nicht zur Sprache kam.GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 20. Oktober 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Vergaser

Beitrag von Tripower » Mo 20. Okt 2003, 14:09

Zitat:Original erstellt von arondeman:Die frühe Tripower-Anlage hatte doch - wenn ich mich recht erinnere - nur beim mittleren Vergaser einen vollständigen Vergaser mit allen Systemen, während der vordere und hintere Vergaser ohne Leerlauf- und/oder Teillastsystem (?) aufgebaut waren, weil sie erst ab höheren Drehzahlen überhaupt mitarbeiteten. Zumindest bei meinem Holley-Tripower ist das zutreffend - allerdings gibt es schon so etwas wie ein Leerlaufsystem. Grundsätzlich werden die "secondarys" durch Unterdruck erst ab ca. 3.200 U/min (bei meiner '69er 427/400) zugeschaltet.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable