Seite 1 von 2
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: So 12. Okt 2003, 15:38
von radu
Hallo,gibts das schon oder sollte ich es mir patentieren lassen? Die Karosse habe ich somit in ZWEI Tagen entlackt. Man muss nur noch ein wenig nacharbeiten. Jetzt fehlen noch Türen, Motorhaube und Kotflügel. Das Blech wird in keinster Weise angegriffen. Genial oder????? StefanWo bekommt man Karosseriebleche her?
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: So 12. Okt 2003, 16:16
von caferacer
Hi Stefan,ich habe so vor vielen Jahren mal nen Opel GT entlackt. Es waren unzählige Farbschichten, denn wenn das Auto schmutzig war griff ich lieber zu Pinsel und Farbe als zur Waschbürste

Ich habe das Entlacken mit Heissluft auch als sehr schnell und wenig schmutzintensiv (Abbeizerpampe) in Erinnerung und würde es bei Bedarf wieder so machen. Sehr gut liessen sich so auch Spachtelschichten entfernen.Grüsse Jochen
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: So 12. Okt 2003, 18:57
von radu
....teilweise war der Lack 2 mm stark. Ein wenig "Nachbeizen" werde ich aber noch. Abschleifen und Sandstrahlen sind, meine ich, im Karosseriebau unangebracht. Die "dünnen" das Blech zu stark aus.Stefan
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 17:57
von DKW HARDY
Hallo Stefan,Wegen Karosserieblech guckst Du hier
www.korrosionsschutz-depot.de .Habe selbst dort noch nichts bestellt hab nur den Katalog.Grüße Hartmut
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 17:59
von radu
dat iss ja bei mir umme Ecke.....
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 19:26
von DKW HARDY
Ja,siehsteauch wir SACHSEN wissen(manchmal)was !!Es grüßt ein K 38 Restaurierer.
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: Di 14. Okt 2003, 18:17
von radu
ein K38!!!!!!!!! Wie weit bisst du mit dem?StefanP.S. Langenzenn liegt ca. 13 Km von mir
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: Di 14. Okt 2003, 20:31
von DKW HARDY
Hi Stefan,Ja,Ich würde sagen,Der liegt auf der Lauer!Leider fehlt mir z.Z.die nötige Zeit(ZWISCHEN Daumen und Zeigefinger ).Er ist komplett geschweißt,grundiert,gespachtelt und geschliffen.Motor ist o.k.,Auspuff aus NIRO,lackiert in Eigenregie und wieder geschliffen.Und so steht ER jetzt schon ein gutes Jahr und hofft seiner Jungfernfahrt.Bilder,da ich keine reistellen kann,gab es mal in irgend einem Beitrag.rostige Grüße HartmutPS:Ich glaube ,bob,der gute hat die Bilder damals öffentlich gemacht (Pixum)[Diese Nachricht wurde von DKW HARDY am 14. Oktober 2003 editiert.]
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: Di 14. Okt 2003, 21:15
von DKW HARDY
/images/Forum6/HTML/000769-5.html Ich denke mal das dies der Beitrag war!Hartmut
Entlacken mit Heißluft.....
Verfasst: Di 14. Okt 2003, 21:56
von Mario
Hallo Hardy,Dieser Link wird besser für Radu sein:Hardy´s Opel-BilderViele Grüße,Mario