Seite 1 von 1
Staubmanschetten
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 18:56
von radu
Hallo,die Radaufhängung am OL 38 hat weder Schutzbälge noch Manschetten. Wie dichtet die ab? Durch ÖL? Ach ja, im WHB steht: "Schmiernippel reinigen, Öl einpressen...." welches Öl, ich denke da kommte Fett rein, oder????? Für Tipps und Ratschläge dankt wiederStefanP.S. Wie bekomme ich Öl-Flecke von Pflastersteinen runter??? Der Hof nimmt bald eine einheitliche Farbe an!!!!!
Staubmanschetten
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 19:01
von GP700
Hallo Stefan,Ölflecken von Pflastersteinen, das kenne ich. Am sichersten durch Austausch der Steine. Ansonsten mal bei der Feuerwehr nachfragen, gegen einen Eimer "Löschwasser" geben die sicher etwas von ihrem Bindemittel ab. Nach wenigen Wochen sind die Flecken dann schon viiiiel blasser...Herzliche Grüße aus der Eifel, René
Staubmanschetten
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 19:02
von er ka
Hallo radu,die Ölflecken bekommst Du mit verdünntem Spülmittel weg, am besten unmittelbar vor einem Regenschauer (ist zur Zeit wohl günstig) einsprühen. Aber nicht zuviel, sonst wird es verdammt glatt, auch ohne Frost.Ich fahre(über saubere Pflastersteine)freundlich grüssender ka
Staubmanschetten
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 19:15
von radu
Spülmittel habe ich schon probiert (ca. 1 Flasche). Es handelt sich meistens um Caramba, 10W-40, Kettenfett und gemeines Getriebeöl aus dem Land der Trabants. Es verschwindet, aber nur mithilfe eines Besens und erheblichen mechanischen Aufwands. So nach 30 Minuten sieht man erst einen minimalen Erfolg. Naja, muss mein "Gehilfe" machen. Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß.....Stefan
Staubmanschetten
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 21:46
von Alter Sachse
Hallo,ich beseitige Ölflecke mit Kehrricht, also Dreck. Ein paarmal Kehren und alle ist weg.Verdünnung geht auch, sonst habe ich weiße Matten, die kann man drunter legen.Tschüß Uwe
Staubmanschetten
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 07:59
von hugo
Hallo Stefan,Ölflecken von Pflastersteinen bekommst am besten (meine Erfahrung) mit einem Hochdruckreiniger ab.Oder mehrere Oldtimer kaufen und warten bis alle Pflastersteine den gleichen Farbton haben gruß,hugo
Staubmanschetten
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 14:50
von Frank the Judge
Ich nehme Katzenstreu.Problem ist, bei bzw. nach Regen verklumpt das ganze Zeug. Aber so nach 6 Monaten waren auch die hartnäckigsten Flecken weg.Habe schon dutzende von "Wundermitteln" ausprobiert, alles Mumpitz und keinen Deut besser als das Streu für Katzen.Am besten ist es immer noch, durch Unterlagen die Flecken zu vermeiden, so oberschlau das hier auch klingen mag.