Seite 1 von 1
Dichtung festgeklebt - so ein Mist!!!
Verfasst: So 28. Sep 2003, 00:41
von Frankie
HalloIch benutze den heiligen Sonntag, um die Wasserpumpe an meinem Ro80 zu tauschen, komme aber jetzt nicht weiter. Die alte Dichtung ist total verhärtet und klebt bombenfest am Motorblock. Mit Teppichmesser oder Schraubenzieher komme ich nicht weiter, zumal ich mit dem Schraubenzieher ja auch die plane Fläche zerkratze.Wer hat einen guten Tip, wie ich diese sch.... Dichtung ab bekomme?Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von Frankie am 28. September 2003 editiert.]
Dichtung festgeklebt - so ein Mist!!!
Verfasst: So 28. Sep 2003, 13:36
von citroeni
verwsuch es am besten mal mit ne japan-spachtel.das is ne relativ scharfe spachtel, mit der du die dichtung eigentlich abbekommen müsstest.wegen der planen oberfläche würde ich mir da nich so viel sorgen machen.klar, mit nem schraubenzieher machst du schmale und tiefe furchen, aber mit so ner spachtel geht das eigentlich recht gut.und da du die dichtung ja eh mit locktide oder so einsetzt werden kleinere unebenheiten eh ausgeglichen.christopher
Dichtung festgeklebt - so ein Mist!!!
Verfasst: So 28. Sep 2003, 14:13
von Privra
Ich nutze für solche Sachen einen alten Holzbeitel (laß es aber keinen Tischler sehen). Mit der Fläche nach unten gibt es auch keine Riefen.Jens
Dichtung festgeklebt - so ein Mist!!!
Verfasst: So 28. Sep 2003, 14:34
von bob
FrankDichtungen,die so aussehen,bekommst Du rückstandsfrei weg mit Brennspiritus und einem schon angesprochenen Japanspachtel.Es muss aber wirklich Brennspiritus sein (Ethyl-methyl-Alkohol),das löst die Dichtung zu einem Brei;aber Achtung:giftig!Gibt's trotzdem in Drogerien oder auch EisenwarenhandlungenGruß bob
Dichtung festgeklebt - so ein Mist!!!
Verfasst: So 28. Sep 2003, 22:24
von oldsbastel
Versuch es mal mit Dichtungsentferner. Ein scharfer Abbeizer funktioniert meines Wissens auch.
Dichtung festgeklebt - so ein Mist!!!
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 09:38
von Frankie
Danke für die Ratschläge!Ich wollte gestern noch unbedingt fertig werden, daher habe ich den von bob angesprochenen Brennspiritus angewendet. Ein leicht entfernbarer Brei hat sich zwar nicht ergeben, aber nach Besprühen mit Spiritus konnte man die OBerfläche abkratzen, dann wieder Besprühen, dann wieder ein paar Hundertstel abkratzen usw.Letztendlich bin ich bis abends noch fertig geworden und das Auto läuft wieder , naja was solls war ja nur ein Sonntag, der dabei draufgegangen ist
Dichtung festgeklebt - so ein Mist!!!
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 10:22
von borgi
Zitat:Original erstellt von Frankie:naja was solls war ja nur ein Sonntag, der dabei draufgegangen ist @Frankie, wenn man weiss das man langsam ist, sollte man sich beeilen. Nix für ungut.borgi[Diese Nachricht wurde von borgi am 29. September 2003 editiert.]