Seite 1 von 1

PERMABag - Coverbag

Verfasst: Do 25. Sep 2003, 17:43
von tommi1
Hallo,habe gerade im aktuellen OM eine Anzeige von coverbag entdeckt. Preis: 135,--€ inkl. Trockenmittel. Permanbag kostet ab 369,--€ aufwärts. Hat jemand Erfahrung mit coverbag?bis demnäxtommi1

PERMABag - Coverbag

Verfasst: Do 25. Sep 2003, 21:30
von Zoe
Ist das das Teil bei dem mit dem Staubsauger die Luft rausgesaugt wird?Stand mal in der OM / OP ein Artikel drüber drin, kann ich bei Bedarf mal am Woe raussuchen.Zoe

PERMABag - Coverbag

Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 07:36
von tommi1
Nein, Zoe. Laut Inserat das gleiche System, allerdings keine Unterscheidung drinnen / draussen, und versch. Größen gibt es auch nicht.bis demnäxtommi

PERMABag - Coverbag

Verfasst: Do 2. Okt 2003, 14:21
von ELO
Den coverbag kann mann doch bestimmt auch selber basteln. 0,2mm starke Folie müßte sich doch beschaffen lassen. Und dann das ganze mit Panzertape zusammenkleben, einen Luftentfeuchter (Granulat) aus dem Baumarkt und noch ein Hygrometer mit rein und mit dem Staubsauger die Luft raussaugen und fertig. Draußen würde ich das ganze aber nicht stehen lassen. Ich hab mal eine Zeit lang ein Auto mit einer Plane draußen abgedeckt stehen lassen und nach ein paar Monaten gabs ganz (weniger) schöne Lackabschleifungen an den Ecken. Gruß MichaelP.S.: kennt jemand eine Adresse für Folie, Stärke 0,2mm oder mehr, mit den Maßen 6x6m oder größer? ;-)

PERMABag - Coverbag

Verfasst: Do 2. Okt 2003, 21:32
von seppl1
Hallo,wenn ich einen Oldtimer aus Platzgründen in einer meiner Doppelparcker stellen müsste,würde ich mir einen Coverpack kaufen oder drüber nachdenken.Die Kratzer usw. kann man doch eigentlich mit einem Baumwoll-Pyjama verhindern, oder?