[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Renault 20
Seite 1 von 1

Renault 20

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 13:39
von Seppel
An alle die's interessiert (speziell Ulrich Lehmann, der Moderator, bob, R6 Biene und Till).Nach einem Jahr Suche habe ich endlich einen Renault 20 TX erstanden (Bj. 83, 151000km, 2 Jahre Tüv (wie auch immer er das geschafft hat), silberblaumetallic). Bin total begeistert. Jetzt geht der Streß allerdings erst los. Werde euch von meinen Erfahrungen berichten und bestimmt noch die ein oder andere Frage an euch richten.Viele Grüße! Seppel

Renault 20

Verfasst: Do 10. Jul 2003, 13:51
von R6 Biene
Hi,na das ist ja mal eine gute Nachricht )Ich freu mich schon von dir zu hören.Dann muß ich dir direkt das Oldie Treffen in Viersen ans Herz legen.Tolle Veranstaltung.Vielleicht sieht man sich ja dort.Allzeit viel Spass und gute Fahrt.Sabine

Renault 20

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 16:14
von Seppel
Mit einiger Verspätung möchte ich euch meine Schätzchen kurz vorstellen. Mittlerweile hat der TX noch ein "Schwesterchen" in Form eines 20 GTL von 1980 bekommen. Wer mehr zum Thema Renault 20/30 erfahren möchte, dem empfehle ich die Seite eines Freundes www.renault20.de . Unter der Rubrik "Deine Renault 20" erzähle ich ausführlich meine Renault 20-Geschichte. Also, wen's interessiert, ist herzlich eingeladen, sich das mal durchzulesen.Viele GrüßeSeppel

Renault 20

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 18:46
von StevieP2
Hallo Seppel,obwohl ich nicht wirklich ein großer Liebhaber der großen Renault bin, hab ich mir Deine Geschichte auf der (gut gemachten) Website mal durch gelesen... und bin doch kurz stutzig geworden.Da ich auch aus Bad Homburg komme, hat es bei mir kurz geklingelt, als ich die Geschichte Eures Familien R 20 TX gelesen habe. 1993/94 (wo sich die Spuren Deines Autos verwischen) war gerade die Zeit, wo so langsam meine Freunde und Schulkameraden (und ich natürlich auch) alle die ersten eigenen Autos hatten.Und ich weiss noch genau, wie mein Freund Christian (peinlicherweise weiss ich seinen Nachnamen heute nicht mehr) auf einmal mit genau so einem R 20 ankam. Das Auto war natürlich damals bei uns in der Clique war besonders- wer fuhr denn schon mit 20 Jahren so eine Familenkutsche..? (Ich hatte da gerade eine Toyota Celica). Er wohnte damals auch in Friedrichsdorf und ich bin mir doch ziemlich sicher, dass er Euren Wagen gekauft hatte. So viele R 20 waren damals nicht mehr unterwegs und er war auch silber- ich kann mich doch noch gut an der Wagen erinnern. Meiner Erinnerung nach hat er den Wagen noch etwa 1-2 Jahre gefahren, dann verschrottet...Wenn Du unbedingt darüber mehr wissen willst, müßte ich mal in alten Jahrbüchern schauen, ob ich seinen Namen noch finde- zuletzt hab ich aber gehört, dass er in USA lebt...Gruß,Steffen

Renault 20

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 20:58
von chris_ocl
Ich finde es toll, dass es doch noch eine kleine Gemeinde gibt, die sich um die Schlachtschiffe von Renault kümmern. Mir kommt die Geschichte einigermassen bekannt vor Mein Vater fährt auch seit Jahr und Tag Renault. Von alten R4 (damals noch 3 Gang Version), über R16 TL-TS, R20 TL-TS, R30 TX, R9 GTL bis jetzt zum R21 Nevada (auch schon der zweite davon). Die Modelle waren fast immer doppelt und dreifach gefahren worden. Auf einem R16 hab ich mit 10 Jahren das fahren gelernt (in Dänemark im Urlaub), mit dem R20 und R30 bin ich dann als Fahranfänger unterwegs gewesen. Dazwischen hatte ich auchmal einen eigenen R20 und auch einen R4 (Bj. 1974). Mein Herz ist Anfang der 90er zwar dann zu Opel gegangen, aber heimlich schaue ich doch immer mal nach einem R16 oder R20/30 (sozusagen auf der Suche nach dem Schnäppchen). Einen R4 aus den Mittsiebzigern würde ich auch gerne noch nehmen, aber die Fahrzeuge sind ja leider alle rar geworden.Ich find das toll, dass sich da noch Leute drum kümmern. Unser Ortsansässiger Renault Club kennt (ausser den R5, der im Club vertreten ist) kaum noch die "Nummern" Modelle. Schade eigentlich.Ich werde ab und an mal auf die R20 Webseite schauen. GrußChris

Renault 20

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 22:39
von SEAT
Ich finde es schön, dass es auch Leute gibt, die sich um die ehemaligen Alltagsautos kümmern, die inzwischen praktisch komplett aus dem Strassenverkehr verschwunden sind. Sind zwar alles keine Oldtimer, aber wann habe ich den letzten R16/20/30 gesehen? Selbst die R21 sind schon Mangelware, obwohl ich mich da sogar noch gut an den Fernseh-Werbespot erinnern kann, in dem ein bärtiger Seemann auf einer Fähre die Spaltmasse begutachtete... ist wohl ein Zeichen, dass ich so langsam alt werde Tom

Renault 20

Verfasst: So 19. Feb 2006, 23:28
von ferdisponti
Hallo,Ich besass auch einen Renautl 20 GTD, das war ein gutes Auto.Hab viele Kilometer damit geroolt.GrussFerdi