[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Zulassungspapiere in Dänisch
Seite 1 von 1

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Di 29. Apr 2003, 10:23
von der Braun
Hallo allerseits,mein Ford 18 (1932) strebt langsam der Fahrbereitschaft entgegen, so dass ich mich um die Zulassungsformalitäten kümmern muss.Mein Problem: Letzte Wiederzulassung offenbar 1958 in Dänemark, Stilllegung offenbar 1968 in Dänemark, daher nur Papiere in Dänisch. Meine Dänisch-Kenntnisse: Null.Aus diversen Einträgen werde ich einfach nicht schlau (forste gang, sidste gang, Afleveringsdato, Godkendelsesdato, Afmeldt uvm.). Kann mir jemand von Euch ein taugliches Internet-Lexikon Dänisch-Deutsch empfehlen? Ich habe es bereits erfolglos bei google probiert.Freundliche GrüßeMartin

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Di 29. Apr 2003, 10:45
von arondeman
Wenn's nicht extrem eilig ist, kann ich Dir vielleicht mit ein paar Hinweisen weiterhelfen. Habe passable passive Schwedischkenntnisse und komme - zumindest was das Lesen angeht - auch mit dem Dänischen so halbwegs klar. Aber wie gesagt - es darf nicht allzu eilig sein!Ggf. kannst Du ja mal die Dokumente faxen.Allerdings wird Dir das alles für die Zulassung nicht viel weiterhelfen. Wenn Du die dänischen Papiere als Datennachweis für die Zulassung vorlegen MUSST (mal bei Deiner Zulassungsstelle nachfragen, ob die das so haben wollen), dann brauchst Du von den dänischen Zulassungspapieren eine BEGLAUBIGTE deutsche Übersetzung eines vereidigten Urkundenübersetzers! GrußStephanPS: Ich interpretiere mal aufgrund des Kontexts, was die Begriffe, die Du genannt hast, bedeuten müssten:förste gang = (sinngemäß) erstmaligsidste gang = letztmaligafmeldt = abgemeldet (gar nicht so schwer, wie Du siehst...)godkendelse = (sinng.) Anerkennung, also vermutlich Freigabe bzw. Zulassung - nicht Fahrzeugzulassung, sondern Typzulassung)dato = Datum[Diese Nachricht wurde von arondeman am 29. April 2003 editiert.]

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Di 29. Apr 2003, 18:06
von der Braun
Hallo Stephan,nein, eilig ist es nicht. Und ich bin begeistert von Deinen Dänisch/Schwedisch-Kenntnissen. Jetzt weiß ich wenigstens schon mal, dass mein Model 18 am 3.9.1932 erstmals zugelassen und am 1. April 1968 stillgelegt wurde. Vielen Dank!Gerne würde ich auf Dein Angebot zurückkommen und Dir die zwei Papiere faxen. Es sind da gar nicht so viele Unterpunkte enthalten, denn die Dänen sind offenbar sparsam, was die genaue Spezifikation der Fahrzeuge anlangt. Die technischen Daten wie "Maksimallast" oder "Egenvaegt" kann ich auch ohne Dänisch-Kenntnisse ableiten, aber die "Behördenwörter"...Wenn Du tatsächlich die Mühe auf Dich nehmen willst, wofür ich wegen fehlender Bekannter und Freunde mit skandinavischen Sprachkenntnissen sehr dankbar wäre, dann maile mir noch bitte Deine Faxnummer (Emailadresse im Profil). Kein Zeitdruck, denn das Auto ist noch nicht fertig.Freundliche GrüßeMartin

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 11:09
von 99
Hallo Martin und Stephan,bezügl. der beglaubigten Papiere bin ich mir nicht sicher, daß diese erforderlich sind.Habe mir letztes Jahr einen Saab 99 aus Dänemark geholt. Ist ein Bj. 1981.An Unterlagen habe ich nur einen TüV-ähnlichen Wisch und den Kaufvertag. Vor der Zulassung mußte eine KBA-Anfrage erfolgen als Nachweis, daß er nicht geklaut war. Dann die Vollabnahme und ich bekam einen deutschen Brief.Gruß Udo

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 12:33
von Fusca
Oi Martin,auch wenn es kein Käfer ist, frag mal da nach:herbie@herbie.dk Da können viele deutsch und beschäftigen sich auch mit alten Autos http://www.herbie.dk/ tchauUwe

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 14:09
von Rene E
Ich habe zufällig entdeckt, daß es von der Seite http://www.boxer-motor.de/startseite.htm auch eine dänische Version bezüglich des nächsten Ostblock-Treffens gibt. Kann sein, daß einer von den Webmastern Däne ist und dir die Unterlagen übersetzen kann.

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 16:31
von der Braun
Hallo nochmal,vielen Dank für Eure Hinweise auf Dänisch-Mächtige. Ich zapfe erstmal die Kenntnisse von arondeman Stephan an, der mir dies freundlicherweise angeboten hat. Ich habe ihm meine vergilbte DK-Zulassung gefaxt.Was er nicht kennt (oder nur mit Mühsal herausfinden könnte), versuche ich dann anschließend bei Herbie/Boxer zu fragen.Es ist einfach immer wieder eine Freude, wie gut das hier funktioniert.Freundliche GrüßeMartin

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 16:20
von der Braun
Hallo,ich grabe den alten Beitrag aus, um mich zu bedanken. Dank zahlreicher Hilfestellungen von Euch hat mein kleiner Ford Typ 18 V-8 (EZ 3.9.1932) inzwischen TÜV und Zulassung absolviert und versucht sich nach und nach an den oberbayerischen Bergen meiner Umgebung. Besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang an arondeman, dessen Dänisch-Kenntnisse die Entschlüsselung der originalen dänischen Zulassungspapiere möglich gemacht haben. Außerdem hat meine örtliche Zulassungsstelle arondeman offiziell als glaubwürdigen Übersetzer anerkannt und ohne Schwierigkeiten die dänischen Daten übernommen.Herzlichen Dank an Euch alle!Freundliche GrüßeMartin

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:23
von ventilo
Viel Spaß mit diesem herrlichen Auto!ventilomit V8 Ford raggarbil auf schwedischen Straßen unterwegs....[Diese Nachricht wurde von ventilo am 12. August 2004 editiert.]

Zulassungspapiere in Dänisch

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 08:15
von der Braun
Danke, Spaß macht der Apparat, aber wirklich.Aber ventilo, sag mal, was ist denn ein Ford raggarbil? Das ist doch wahrscheinlich ein fieses skandinavisches Wort für ein durchaus bekanntes Auto?! Oder arondeman muß schon wieder übersetzen...Freundliche GrüßeMartin