Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Riesenmaus
Beiträge:176
Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von Riesenmaus » Mi 15. Feb 2006, 11:33

Mit Caramba (oder Gleichartigem) einsprühen, hat ein Kollege von mir auch mal ausprobiert. Ergebnis: Gequietscht hat da nix mehr, aber im Winter (Licht, Scheibenwischer, Gebläse, ... an) hatte er regelmäßig Probleme mit einer leeren Batterie. Die Ladekontrolle flackerte vor der Ampel auch manchmal, meinte er. Ich weiß nicht, wie oft ich dem Starthilfe gegeben habe, mit dem Rat, die Ursache des Problems zu suchen. Am Ende hat er sich Spannungsregler und LiMa zerschossen und beim Boschdienst hat man ihm gesagt: "Ihr Keilriemen war verschmiert." Ach, was?Nur mal so als 'Erfahrungsbericht'. Ich kenne allerdings auch Silikon-Fette, die weniger als Schmierstoff sondern zum Korrosionsschutz verwendet werden. Das Zeug ist ähnlich klebrig, wie Kettenspray für's Motorrad. Damit wird's vielleicht besser gehen. Aber egal, was man verwendet: Man muss wohl eh nicht den ganzen Riemen einschmieren; der schmiert sich beim Laufen sowieso selbst ein.Gruß von Riesenmaus

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von oldierolli » Mi 15. Feb 2006, 16:19

Hallo, nun will ich auch noch was beitragen: es gibt(gab) von HOLTS ein Spray "Rubberlub". Das schmierte nicht und machte die Oberfläche von Gummi wieder weicher. Gruß. Rolf

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von ford64 » Mi 15. Feb 2006, 17:17

Riesenmaus - wo liegt da der Zusammenhang?Spannungsregler reagieren genau wie Gleichrichterdioden empfindlich auf Spannungsspitzen aus dem Bordsystem.Ein zu klebriger Keilriemen wirkt aber in etwa wie ein zu fest gespannter - die Kräfte, die auf die Welle wirken, werden übermässig gross und ruinieren die Lager. Ich nehme daher an, dass der Defekt deines Kollegen nicht ursächlich auf den eingesprühten keilriemen zurückzuführen ist...

Riesenmaus
Beiträge:176
Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von Riesenmaus » Mi 15. Feb 2006, 20:48

Ich kann auch nur spekulieren. Dieser Kollege ist automäßig nicht besonders fit und hat mir nur berichtet, was man ihm beim Bosch-Dienst dazu gesagt hat.Meine Vermutung wäre: Durch das ständige Tiefentladen hatte die Batterie einen Schaden - wurde vom Bosch-Dienst auch ausgetauscht - und das kann dann zu Spannungsüberschlägen im Inneren der Batterie führen - weshalb Bleiakkus ja auch explodieren können. Ist extrem selten, aber kann vorgekommen.Dieses Silokonfett ist vielleicht ein kleines bisschen 'klebriger' als das Parafin von Haushaltskerzen - kein 'Kleister'. ;-)Gruß vonRiesenmaus

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von Eintopf » Mi 15. Feb 2006, 21:34

Huhu!Wenn ich mal wieder zu faul bin, meinen quietschenden Keilriemen ursächlich zu behandeln, halte ich einfach ein Stück Haftharz für Transmissionsriemen gegen den laufenden Riemen. Gut, wenn man nichts wegschmeißen kann.Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von Sierra » Do 16. Feb 2006, 08:40

Zitat:Original erstellt von Eintopf:halte ich einfach ein Stück Haftharz für Transmissionsriemen gegen den laufenden Riemen. Na, dann paß nur auf, dass Du nicht Schelte von er ka kriegst, weil Du mit diesem Tip die Gutmenschen-Weichspül-Weltordnung gefährdest!

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von Eintopf » Do 16. Feb 2006, 20:01

Jetzt mal im Ernst:Prüfe mal alle Keilriemenscheiben, ob sie noch eine ordentliche V- Form haben. Wenn sie verschlissen sind, sehen sie eher U- förmig aus. Dann nimmt der Keilriemen nicht mehr mit seinen Flanken, sondern mit seiner Unterseite mit, was zum Einen deutlich weniger Kraftübertragung zur Folge hat und zum Anderen selbst bei extremer Spannung für Quietschgeräusche sorgt.beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

phildecker
Beiträge:99
Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von phildecker » Fr 17. Feb 2006, 02:14

Hallo!Also nachdem ich jetzt den ganzen Quark durchgelesen habe, muß ich mich doch sehr am Riemen reißen oder aber ich packe mich am Riemen. So eine Scheiße aber auch mit den Riemens.Schraubergruß Phil Der immer einen E.Riemen im Kofferraum liegen hat.

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von Manta-Simon » Fr 17. Feb 2006, 13:41

Zitat:Original erstellt von Eintopf:Huhu!Wenn ich mal wieder zu faul bin, meinen quietschenden Keilriemen ursächlich zu behandeln, halte ich einfach ein Stück Haftharz für Transmissionsriemen gegen den laufenden Riemen. Gut, wenn man nichts wegschmeißen kann.PeterNachdem ich bereits zusammen geschissen worden bin, da ich mit meinem Vorschlag eine Kerze zu dran zu halten, einen LEBENSGEFÄHRLICHEN TIPP gegeben hätte, empfiehlt es sich vieleicht, den Beitrag nochmal zu editieren und auf die Fachwerkstatt zu verweisen, um dem Sicherheitsbedürfnis einiger hier gerecht zu werden ? Hast den Riemen eigentlich einfach mal neu gemacht?Mfg, Mark

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Riemenpfeifen trotz guter Spannung

Beitrag von Old Cadillac » Sa 18. Feb 2006, 14:33

Zitat:Original erstellt von bob:Ja Mark,denk doch mal nach.Am besten läßt du das Herumspielen an so gefährlichen Geräten wie Autos überhaupt ganz!Mein Tipp:Sammel Schmetterlinge.Da kannst du gefahrlos zwischen Fühler und Flügel kommen......Mit besten Grüßenbob@ Bob,ich könnte mich kringeln mit dem Tip. Unabhänging der Person die ihn befolgen soll. GrüßeTom

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable