Tausend Fragen!

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tausend Fragen!

Beitrag von KW » Mi 13. Okt 2004, 17:46

Hörtmal, es mag ja sein, dass Ansichten differieren, aber Ihr übertreibt das Total.Selbstverständlcih ist mit "Ausblasen" das Ausblasen der Trommeln gemeint.Ich halte das mit dem "Gift" für halb so wild...Früher hat man das auch gemacht und Mechaniker sterben nicht reihenweise an Krebs. Gleiches gilt für Dachdecker und Asphestplatten, die wurden mit der Flex aufer Wiese geschnitten und die Kinder guckten zu...Wenn er die Leitungen durchblasen will, spricht da aber auch nix gegen, wenn ers dann wieder zusammenbaut und entlüftet, nur Sinn macht das nicht...Ich glaube, manche machen sich bei der "Pleullagerschalensache" zu viele Sorgen.1. Es ist ein Opelmotor2. Er hat 3 Jahre gestanden, nicht 30, das ist ein Zeitraum in dem man früher wie heute einfach einsteigt und den Schlüssel rumdreht...3. Muss man das nicht alles komplizierter machen als es ist, auch wenn manche (viele) mit dem Hobby Beschäftigungstherapie betreiben...Ich hab das mit meinem P1 Motor nach 7 Jahren Standzeit genau so gemacht. 12 Volt drauf, Sprit rein und Los.Abgesehen davon dass die Bremsen da ein wenig fest hingen, war alles Ok.Aber, den Typrefferenten der IG (NOCH bin ich das nicht) kannst du gerne anrufen, nur nicht wundern wenn der dir dann sagt, das du die 12 Volt Batterie zum überbrücken gleich drin stehen lassen kannst, damit die Birnchen auch hübsch hell brennen mfg, KWmfg, KW

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausend Fragen!

Beitrag von KW » Mi 13. Okt 2004, 17:52

Ach ja, dem Sprit passiert in 3 Jahren nix, den muss man nicht ablassen...Wenn du ihn ablässt, kann es passiern das du die Ablassschraube rausreißt...Gegen Benzinfilter habe ich nix, nur ich hab was dagegen, das da son Ding, (egal ob Plastik, Chrom oder Metall) im Motorraum direkt vor der Spritpumpe sitzt, das da 1. Nicht hingehört und 2. 50 Jahre nicht gebraucht wurde...Die beiden Siebe holen eigentlich alles raus, was sie nicht erfassen, kommt ausm Auspuff wieder raus mfg, Mark

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausend Fragen!

Beitrag von bob » Mi 13. Okt 2004, 17:58

Ach KW,bist Du ein Dummschwätzer!!!!

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausend Fragen!

Beitrag von dematerialisierer » Mi 13. Okt 2004, 21:01

Sowas in dieser Art hab ich auch schonmal gepostet, glaube ich. Wurde aber zensiert oder ich habs jedenfalls nicht mehr gefunden. Möchte darum diese Gelegenheit nutzen um bobs Beitrag zu unterschreiben.

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausend Fragen!

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 14. Okt 2004, 08:28

@KW

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausend Fragen!

Beitrag von kat » Do 14. Okt 2004, 08:57

Hi,also ich kann an der Vorgehensweise von KW nichts verwerfliches finden. Natürlich ist jedem freigestellt, mehr zu machen. Aber ich würde auch nicht das halbe Auto auseinandernehmen, bloß weil ich es drei Jahre nicht benutzt habe.Wegen Bremsen: Ein Oldtimerfahrer sollte eigentlich in der Lage sein, sein Auto auch ohne Betriebsbremse anhalten zu können, wenn er nicht gerade im Gebirge wohnt.GrußStefan

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausend Fragen!

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 14. Okt 2004, 09:21

Zitat:Original erstellt von kat:Hi,also ich kann an der Vorgehensweise von KW nichts verwerfliches finden. Natürlich ist jedem freigestellt, mehr zu machen. Aber ich würde auch nicht das halbe Auto auseinandernehmen, bloß weil ich es drei Jahre nicht benutzt habe.Wegen Bremsen: Ein Oldtimerfahrer sollte eigentlich in der Lage sein, sein Auto auch ohne Betriebsbremse anhalten zu können, wenn er nicht gerade im Gebirge wohnt.GrußStefanIch denke, der Unterschied liegt darin, ob ich meine Liebste wecke, indem ich ihr eine 20kg schwere Messingglocke über den Kopf hänge und mit dem Hammer dagegen schlage, oder ob ich mit einem zärtlichen Kuss ins Ohr hauche!Den Dummsinn mit der Bremse kommentiere ich jetzt nicht![Diese Nachricht wurde von ChevysMaster85 am 14. Oktober 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausend Fragen!

Beitrag von arondeman » Do 14. Okt 2004, 09:42

Lieber Record_Olympia, denke dir nix bei den letzten paar Postings hier!So geht's hier immer (auf jeden Fall aber meistens) zu ... Übrigens, zumindest zum Einbau eines Benzinfilters würde ich dir schon dringend raten (auch wenn eine starre Metallleitung zur Benzinpumpe führt). Mag ja sein, dass der Wagen ursprünglich ohne auskam, aber als der Wagen noch relativ neu war, hat die Benzinpumpe auch bestimmt nicht den Schmodder ansaugen müssne, der sich nach rund 50 Jahren im Tank abgesetzt haben könnte (könnte! Aber weiß es irgendjemand, dass da sicher KEIN Schmutz drin ist?)Und wen die Plastikfilter stören (weil optisch zu neu), der baue ein Siebfilter mit Schauglas und Bügelverschluss ein. Thema Bremsen:Um das Wirrwarr der Vorschläge mal zu lichten:Natürlich kannst du für die ersten Probefahrten den Wagen - so wie er ist - mal auf ruhigen Nebenstraßen fahren, um festzustellen, ob und wie alles funktioniert (inkl. Bremsen). Sicherheitshalber würde ich aber vorher zumindest mal die Bremstrommeln runtermachen und nachsehen, wie die Beläge und Zylinder überhaupt aussehen. Wenn da überall der Rost blüht, ist die Probefahrt ohne Bremsenrevision vielleicht doch keiner gar so gute Idee. Wenn sich aber alle Kolben bewegen und sich der äußerliche Gammel sehr (!) in Grenzen hält, dann riskiere es (bei aller Vorsicht) mit der Probefahrt. Vermutlich wirst du dann aber feststellen, dass der Wagen beim Bremsen schief zieht. Und spätestens dann müssen die Bremsen sowieso auseinander - auf jeden Fall vor dem Vollgutachten, denn es wäre ein Wunder, wenn der Wagen die Bremsenprüfung da schafft. Vor allem in deinem speziellen Fall: Wenn der Vorbesitzer an die 50 Autos hatte, wie oft wurde dann jedes dieser Autos im Schnitt überhaupt bewegt? Standschäden sind immer tückisch! Und dass ausgerechnet dein Olympia das ständig gefahrene Lieblingsauto des alten Herrn war, weißt du ja auch nicht.Natürlich kann das alles gutgehen:Ich habe auch schon mal einen Oldtimer nach 9 Jahren Stillstand über genau 100 km auf eigener Achse (davon ca. 80 km Autobahn) überführt, und das, obwohl das Handbremsseil gerissen war und die Radbremsen zwar funktionierten, aber der eine oder andere Kolben der Duplexzylinder eben doch feststeckte (wie sich hinterher zeigte). Das kann an einem relativ verkehrsarmen Sonntagmittag schon gutgehen (vor allem, wenn man ein Begleitfahrzeug dabei hat, das einem "den Rücken freihält"), aber ob ich das nochmal machen würde ...Es kann ja auch schon bei der Probefahrt um den Block etwas passieren. Und da gäbe es dann doch bessere Möglichkeiten des Einstiegs ins Oldtimerhobby. GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 14. Oktober 2004 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausend Fragen!

Beitrag von Rene E » Do 14. Okt 2004, 10:17

@KW

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausend Fragen!

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 14. Okt 2004, 10:37

Liebe Leuts, es geht doch hier nicht darum, was man alles riskieren kann, sondern darum einen GUTEN Rat zu geben!!!! Natürlich kann ich auf einen Spritfilter verzichten, und wenn der Wagen voll getankt war, ist das sicherlich auch kein Problem. Und es kommt doch auch drauf an, wie und wo der Wagen gestanden hat, in einer feuchten Scheune oder in der trockenen Halle!? Sicherlich geht es in den meisten Fällen gut und sicherlich kommt selbst Flugrost zumindest zu Hälfte irgendwann „hinten“ wieder raus! Nur gebe ich jemandem einen guten Rat, wenn ich sage, ist doch egal, mach einfach????Und natürlich kann man mit kaputten, oder schlecht ziehenden Bremsen sehr weit fahren! Ich bin mit dem Chevy 15 km gefahren, habe dann anschließend 2 Hände voll Ölschlamm aus der Ölwanne geholt, der von der Konsistenz eher an Blumenerde erinnerte! Ebenso habe ich später festgestellt, das von den Radbremszylindern 1!!!! Kolben freigängig war! Es ist alles gut gegangen, sicher, aber wenn mich nun jemand fragt, ob er das auch so tun soll, gebe ich ihm doch keinen GUTEN Rat, wenn ich sage:“ och, mach man ruhig, irgendwie bringt man auch ein Auto ohne Betriebsbremse zum stehen!“ DAS IST ABSOLUT UNVERANTWORTLICH!!!!! DAS KANN MAN NIEMANDEM RATEN, UND ERST RECHT NICHT IN EINEM OLDTIMER FORUM!!! Was der liebe Dieter nun von all unseren Ratschlägen befolgen wird entscheidet er dann doch sowieso selbst. Und wenn er dann doch fährt, ohne die Bremse geprüft zu haben, dann ist das seine Verantwortung! Und wenn sein Vergaser zusitzt und er den dann reinigen muss, ist das sein Problem! Aber ich kann ihm das doch nicht raten!!!!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable