km-Anzeige zurückstellen?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
km-Anzeige zurückstellen?

Beitrag von fliermann » Do 18. Dez 2003, 21:53

Hallo Peter,mein Tacho ist ein ganz stinknormaler MZ TS 150-Tacho. Da muß wohl im Inneren eine Feder gebrochen sein (Wenn ich das Moped vorschiebe steigt der Tacho und die Nadel geht erst wieder Richtung Null beim Zurückschieben). Einen "Schlachtacho" (ohne Glas- und Chromring) habe ich noch rumliegen. Trotzdem danke für Dein Angebot.GrußFRANK

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

km-Anzeige zurückstellen?

Beitrag von Mario » Do 18. Dez 2003, 23:25

Hallo,ich denke mal wenn die Karosserie vollrestauriert, der Motor generalüberholt und sämtliche Fahrwerksteile neu verbaut wurden, spricht doch nichts dagegen, das Auto mit einem 0km Tacho auszustatten und dies auch so gelten zu lassen. Natürlich nicht, ohne vorher den Käufer davon in Kenntnis gesetzt zu haben.Viele Grüße,Mario

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

km-Anzeige zurückstellen?

Beitrag von arondeman » Fr 19. Dez 2003, 01:28

Mir sagte man beim Tachodienst, dass das Öffnen der Ringe (ich rede jetzt von normalen Rundinstrumenten) "nur mit Spezialwerkzeug" geht. Tja ... was nu ... ?

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

km-Anzeige zurückstellen?

Beitrag von kat » Fr 19. Dez 2003, 01:37

Das Öffnen geht mit Spezialwerkzeug sicher besser als mit dem Schraubenzieher. Können die Chromringe aber nach dem Öffnen mit dem Spezialwerkzeug wiederverwendet werden?Stefan

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

km-Anzeige zurückstellen?

Beitrag von kat » Fr 19. Dez 2003, 10:08

Hallo,gibt es überhaupt Werkzeuge, mit denen der Chromring der Instrumente für mehrmalige Verwendung geöffnet werden kann? Mir sagte man beim Tachodienst, daß diese Chromringe nur für einmaligen Gebrauch gedacht sind und somit bei jedem Öffnen erneuert werden müssen.TschüßStefan

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

km-Anzeige zurückstellen?

Beitrag von Eintopf » Fr 19. Dez 2003, 14:16

Zitat:Original erstellt von kat:Das Öffnen geht mit Spezialwerkzeug sicher besser als mit dem Schraubenzieher. Können die Chromringe aber nach dem Öffnen mit dem Spezialwerkzeug wiederverwendet werden?StefanSie sind nicht dafür gedacht, können aber, wie gesagt, mit entsprechendem Geschick ohne nennenwerte optische Mängel wieder montiert werden. (zumindest bei vielen Tachomodellen)beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

km-Anzeige zurückstellen?

Beitrag von arondeman » Fr 19. Dez 2003, 14:16

Das meinte ich ja, Namenskollege (sorry, wenn das missverständlich rüberkam).Ich habe meinen VDO-Fritzen damals so verstanden, dass das Spezialwerkzeug den Ring irgendwie aufspreizt, ohne ihn nennenswert zu zerstören (so dass er wieder aufgepresst werden kann). Erschien mir damals eine logische bzw. naheliegende Interpretation, denn wenn man den Ring ohnehin IMMER wegwerfen müsste, kann man ihn auch gleich mit dem Schraubenzieher abhebeln, auch wenn er dann so geknickt wird, dass er garantiert nicht mehr wiederverwendbar ist. Aber garantieren kann ich für nix. Denn ich habe auch nicht genau nachgehakt (sondern das Thema nur en passant angeschnitten), da ich den VDO-Dienst immer nur bemüht habe, wenn ich einen (hässlichen) mattschwarzen Ring eines Instruments durch einen Chromring ersetzen wollte.GrüßeStephanP.S: Bin geneigt, meine obige Interpretation angesichts der Ausführungen von Eintopf zu revidieren. Bliebe nur zu klären, was es statt eines Schraubenziehers mit dünner Klinge noch Besseres als "Spezialwerkzeug" gäbe, um den Ring abzuhebeln. [Diese Nachricht wurde von arondeman am 19. Dezember 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable