Klassiker der Zukunft ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Ein seriöser Oldtimer der Zukunft sollte bereits heute a) außergewöhnlich u. b) entsprechend seltensein. so war es schließlich in den 50er beim300 SL aber auch MGA, TR3, Isabella-Coupe usw. waren bereits seinerzeit Raritäten.Darüberhinaus ist fraglich ob die heutige Masse an Elektronik in 30 - 40 Jahren überhaupt noch reparabel ist, ganz abgesehen von den Kunstsatoff-Karosserieteilen.Bei den meisten hier im Forum genannten Typendürfte wohl eher der Wunsch der Eigner als die konkrete Chance ausschlaggebend für eine Nennung als zukünftiger begehrter Oldtimer sein.
-
Tombac
Klassiker der Zukunft ?
Mein Tipp: DeLorean. Obwohl ich mir wohl nie einen kaufen würde...(Danke für die Eingebung, Käfer&Alfetta-Freak!)Viele GrüßeThomas
Klassiker der Zukunft ?
de lorean stimmt und ich würde mir auch nie einen kaufen, aber der wird sicher ein klassiker .
Klassiker der Zukunft ?
habe 2 gefunden, nicht gerade billig, aber wer weiß was die dinger in 5 jahren kosten: http://www.classicdriver.de/de/find/410 ... false&lMan ufacturer=10034&lCurrency=7
Klassiker der Zukunft ?
ups, ihr müsst den vollen link kopieren, oder aber dann den hersteller de lorean wählen.
Klassiker der Zukunft ?
Hallo,mit Sicherheit werden sämtliche Autos Klassiker, die entweder offen (3-er BMW-Cabrio, Golf Cabrio, MX-5, MGF,...), Power haben (Audi S-Modelle, BMW M-Modelle, Mercedes 500 E,...), Flops waren (Lancia Kappa Coupe, Renault Avantime,...) oder ein außergewöhnliches Design haben (Audi TT, Beetle, Citroen C3,...)Gruß aus dem 325i CabrioFRANK
