4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:Sowohl der Erste wie auch der 3. Gang sind gleich dem 3-Gang getriebe, nur der 2. Gang hat zwei andere Abstufungen, damit man eben besser durchbeschleunigen kann und am Berg nicht in 2 hängen bleibt.Kann mir das mal jemand übersetzen? Ist das jetzt ein Dreigang-Getriebe mit zwei zweiten Gängen ????Gerrit
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Brennt einem da nicht die Sonne auf die Glatze?Zur Übersetzung:nein.Mfg, Mark[Diese Nachricht wurde von Manta-Simon am 24. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:Brennt einem da nicht die Sonne auf die Glatze?Nicht, wenn man die verschiebbare "Sonnenblende" (geht mit einem Handgriff nach vorne wie ein kompletter Dachhimmel) benutzt...Leider kostet der Spaß knapp 1500,- Euro Aufpreis und ich bin mir auch nicht so sicher, wie groß der Spaß dann im Falle eines Steinschlagschadens ist... ob man da einfach zu Carglass fahren kann..? Steffen
-
- Beiträge:172
- Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Hmm...wie's aussieht schau ich mal an einem P2 Modell nach und vergleiche die Schaltstangenanschlüsse und die Kardanwelle etc.Die komplette Lenksäule will ich nicht gleich gegen eine vom P2 tauschen.Dafür muß es mir aber schon sehr langweilig sein. 1,7l-Maschine hab ich ja, immerhin.p.s.:Wie geht's eigentlich der Stirnradsatz-Nachfertigung so?Oder is man da wieder so einem Abzocker aufgesessen wie bei der glorreichen Gummimatten-Nachfertigung?
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Hallo Steffen, Zitat:Original erstellt von StevieP2:Übrigens: heute sieht eine Panoramascheibe bei Opel so aus: Die neue Panoramascheibe im aktuellen Astra GTC. Man hat da doch ein wenig das Gefühl einer Flugzeugkanzel...macht tierisch Spaß !SteffenGibt´s den auch mit Schiebedach??GrußFRANK
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Zitat:Original erstellt von fliermann:Gibt´s den auch mit Schiebedach??Nein- aufs Schiebedach muß man dann natürlich verzichten- da die Scheibe einteilig bis nach hinten verläuft ist das schwer zu realisieren... Auch ein abblenkbarer Innenspiegel geht dann nicht mehr- die Kabelführung zu dem "freischwebenden" Spiegel wäre doch irgendwie störend...Steffen
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Zitat:Original erstellt von michael1:Hmm...wie's aussieht schau ich mal an einem P2 Modell nach und vergleiche die Schaltstangenanschlüsse und die Kardanwelle etc.Die komplette Lenksäule will ich nicht gleich gegen eine vom P2 tauschen.Dafür muß es mir aber schon sehr langweilig sein. 1,7l-Maschine hab ich ja, immerhin.p.s.:Wie geht's eigentlich der Stirnradsatz-Nachfertigung so?Oder is man da wieder so einem Abzocker aufgesessen wie bei der glorreichen Gummimatten-Nachfertigung?Hallo.Die Getriebe sind relativ gleich.Die Hauptwellen sind in erster Linie unterschiedlich, zur Kardanwelle hin, da die beim 4-Gang aber kürzer ist, musst du die eh mit tauschen.Die Lenksäulen unterscheiden sind ein wenig zu 3/4 Gang.Manchmal muss man sie oben ein wenig ändern, manchmal passt das so.Man kann aber Problemlos ein P2 Getriebe in einen P1 einbauen, mit einer P1 Lenksäule.Die Getriebe P1/P2 sind gleich, zumindest äußerlich, wie gesagt, die Welle ist anders und diverse Zahnräder innerhalb der Serien wurden auch geändert, wenn du aber ganze Getriebe tauscht, macht das keinen Unterschied.Der Aufwand beschränkt sich im Prinzip auf den Umbau Getriebe, Kardanwelle und oben evtl. die Schaltung aussparen.Wenn es bei einigen aber auch ohne geht, sollte man das Gestänge aber auch passend biegen können. Der Aufwand ist also nicht sooooo groß.Mfg, MarkPS: Viel Licht im Auto ist was schönes und Scheiben zahlt die Versicheurung ^^
-
- Beiträge:172
- Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Hey Mark,danke für Deine Ausführungen; dann werde ich wohl nix umbauen.Habe den Eindruck daß man da mehr verpfuschen kann als daß es ordentlich wird.Hab meine Kardanwelle erst vor kurzem überholen lassen. Das sollte vorerst genügen, da ich kein Dukatenesel bin.Gr. Michael, der sich erstmal mit gerissenem Krümmer und dem Stirnrad rumplagt.
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Wieso Stirnrad?Was macht es denn, oder auch nicht mehr?Den Krümmer soll man mit ner Gußelektrode schweißen können.Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass man ihn auch mit der Flamme löten kann und dann planschleifen kann.Letzteres kriegen Werkstätten aber selten sauber hin, da dass Teil schlecht ein zu spannen ist, wichtig ist dabei auch, dass die Ansaugbrücke mit geplant wird, die hat zwar langlöcher, plant man aber den Abgaskrümmer sind die Löcher doch nimmer lang genug.Wir haben (hab ich mit nem Bekannten zusammen gemacht, da ich keine Flamme habe) damals etwa 2h mit dem Brenner vorsichtig vorgeheizt, dann das ganze hart gelötet, das ganz vorsichtig wieder abkühlen lassen und dann die Stellen passend gefeilt.Waren 13h arbeit.Anschließend hab ich mich mit ner Feile und nem Haarlineal nochmal 8 oder 9h drangesetzt und die Brücke geplant, sandgestrahlt und mit Molotovs-Hitzefestem Lack überzogen, der einzigste der bisher gehalten hat, aber mit 15€ pro Spraydose nicht ganz billig.Mfg, Mark
-
- Beiträge:172
- Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4-Gang Getriebe am Opel P1 ?
Ach ja...dann ist auch noch der Auspuff dran.Kann ich da auf bauartähnliches zurückgreifen?Die Dinger sind ja schwierig "NOS" zu bekommen.Michael