Welches Motoroel ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welches Motoroel ?

Beitrag von oldsbastel » Do 7. Jul 2005, 17:12

Zitat:Original erstellt von kat:Ich glaube nur nicht, daß Zweitraffinat, welches die entsprechenden Normen erfüllt, wirklich schlechter ist. Ist es auch nicht. Entweder, dass Öl erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Scherfestigkeit etc. oder nicht. Austauschmotoren sind auch nicht schlechter als Neue.

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Motoroel ?

Beitrag von Nobbi » Do 7. Jul 2005, 18:24

Hallo,mach Dir keinen Kopf um das Öl für Deinen Ford!Wie von den Kollegen bereits erwähnt, ist das billigste heute verfügbare Produkt um Welten besser als die Topqualität von damals.Und der 2.0 V6 LC ist ohnehin enorm robust.Um das Stehvermögen der alten Ford-Motoren zu verdeutlichen, eine kleine Anekdote, die auch für unbeteiligte Mitleser interessant sein könnte.In den späten 80ern besass ich für ein paar Monate einen Ford Taunus "Knudsen" Turnier 1.6l Automatik. Das ist zwar nun kein Köln V6, sondern "nur" ein Pinto Motor, aber egal.Jedenfalls habe ich den Wagen an 2 Kumpels verliehen, die damit im damals noch existierenden Jugoslawien Urlaub machten.Als sie nach 2 Wochen zurück kamen, schien der Wagen unversehrt, und ich habe halt routinemässig nach dem Rechten gesehen.Beim Check des Ölstandes habe ich aber schon geschaut: brottrocken. Also erstmal 1l nachgefüllt. Immer noch trocken. Noch 1l hinein, und Minimum war knapp erreicht.Es haben also gut und gern 2.5l gefehlt bei einer Gesamtmenge von ca. 4,5l. Und der Wagen hatte gut 2000km mehr auf der Uhr...Also habe ich meine Helden gefragt, ob Ihnen an dem Wagen irgendetwas aufgefallen sei. Meinte der eine: ja schon, der Wagen braucht überhaupt kein Öl! Er hätte mehrmals kontrolliert, aber der Stand sei nie zurückgegangen, so dass er irgendwann auf Verdacht 1l nachgegossen hatte, im Glauben, dass ein Verbrauch von Null kaum sein könnte (da hatte er ja auch recht) Es kam ein Verdacht in mir auf, und ich liess ihn demonstrieren, wo er denn den Ölstand kontrolliert hätte. Wie Ihr Euch schon denken könnt, hat er auf den Messstab des Automatikgetriebes gezeigt....Fazit: die Motoren sind doch sehr anspruchslos, was ihre Ölversorgung angeht.Schäden am Fahrzeug waren keine feststellbar, und auch der spätere Käufer hat sich nie beklagt.Grüsse

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Motoroel ?

Beitrag von KW » Do 7. Jul 2005, 18:39

Hm, mein P1 kriegt 3 Liter Öl und zwischen min und max liegt 1 Liter, macht bei erreichen von min noch 2 liter im Motor...mfg, Mark

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable