stärkere H4-Birnen

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
stärkere H4-Birnen

Beitrag von Box156 » So 30. Jan 2005, 23:30

bitte noch 3 fragen zum thema: ...hätte, wäre, wenn...wenn ein "neunmalkluger, gewaltbereiter deutscher blockwart" die nicht zulässigen scheinwerfer meines (aus 1. treudeutschem vorbesitz stammenden 124er) zerdeppert. ist das dann ein glasbruchschaden der von der kaskoversicherung reguliert wird oder muss die versicherung gar nicht zahlen (betriebserlaubnis erloschen) ?müsste die versicherung, wenn, dann innen & aussen geputzte, relaisgeschaltete (+0,5 volt) original-scheinwerfer bezahlen oder habe ich anspruch auf tarnbeleuchtung der wehrm...sorry, bundeswehr ?wie ist das strafrechtlich ? kann ich den mann wegen sachbeschädigung belangen oder war das notwehr zur gefahrenabwendung ?na, einer wirds doch wissen ! und die moderatoren mögen den beitrag doch bitte rechtzeitig schließen. vielen dank !fm

herminator
Beiträge:113
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stärkere H4-Birnen

Beitrag von herminator » Di 1. Feb 2005, 21:11

Hi!Habe z.B. einen Peugeot 604 und einen BMW 2002 mit H4 Philips Night bzw.ausgerüstet und der Unterschied kann sich wirklich sehen lassen; frühere Versuche an einem Audi 80 (1977), die Nebellichter (H1-Birnen mit 100W) gegen die normalen auszutauschen, führen zu einer zu starken Erwärmung der Lampentöpfe, kann nur davor abraten. Bringt nur Blendung des Gegenverkehrs, siehe Einträge oben! Vom Versicherungsschutz ganz zu schweigen.

nash1929
Beiträge:8
Registriert:Fr 24. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stärkere H4-Birnen

Beitrag von nash1929 » Di 1. Feb 2005, 21:35

HalloHabe in meinem Rallye BMW 2002tii Birnen90/130 Watt eingebaut und hatte bisher keine Probleme!!!!!!!

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stärkere H4-Birnen

Beitrag von StevieP2 » Mi 2. Feb 2005, 09:55

Ich kann auch nur vor den 100+Watt-Birnen warnen- bei mindestens drei mir bekannten Fällen (VW Golf II, Corrado und Toyota Celica) waren die Scheinwerfer in kürzester Zeit schrottreif, weil die Beschichtungen verbrannt waren.Übrigens kann ich zumindest hier von Opel sagen, dass die verbauten Scheinwerfer für spezifische Länder nicht immer identisch sind- auch hier gibt es zahlreiche Ausführungen und ich darf nicht davon ausgehen, dass das, was in anderen Ländern funktioniert, auch heutzutage bei jedem Wagen auf der Welt auch klappt...Ganz abgesehen davon ist die Blendung der Lampen extrem- die Xenon-Lampen sind dagegen angenehm...Steffen

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

stärkere H4-Birnen

Beitrag von ventilo » Mi 2. Feb 2005, 10:03

Beim Golf II wundert mich allerdings, daß nicht vorher schon der Lichtschalter abgeraucht ist ....Ich verwende grundsätzlich Metallreflektoren namhafter Hersteller (Bosch, Hella, Cibie usw.). Die überleben schon seit Jahren mit den fetten Birnen, auch bei permanenten Nachtfahrten mit mehr als zehn Stunden Einschaltdauer.Wegen Blendung "angeblinkt" hat mich noch nie jemand. Nur wenn die mittlerweile fast 600 Watt am Rallye-Lichterbaum gleichzeitig leuchten sollte, man sich vor reflektierenden Verkehrsschildern hüten (s.o.)ventiloim Rallye Fzg. mit dicker LiMa unterwegs ...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable