Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von Rene E » Di 12. Okt 2004, 21:09

Bei meiner Drehstromlichtmaschine waren die Dioden hinüber. Das hat man mir nach einer kurzen Prüfung gesagt. Die Maschine war am nächsten Tag fertig. sie war komplett geprüft, gereinigt, lackiert. Sah aus wie neu. Offensichtlich wurde sogar der Läufer kurz abgedreht. hat 70 EUR ohne Mwst gekostet. Ich habe aber mit Rechnung genommen und die Mwst entrichtet. Denn auf der Rechnung steht "Lichtmaschine repariert". Ich könnte also durchaus weitere auftretende Defekte über die Gewährleistungspflicht bekommen, wenn ich es darauf anlegen würde.Tel:0212/2472418 Mittelpilghauser Weg 13 in 42657 SG

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von arondeman » Di 12. Okt 2004, 21:09

Nur eins noch, Blechnase:Stichwort Franzosen:Was sagen denn deine Markenkollegen zu dem Problem, auch wegen der Verschleißteilebeschaffung?Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Deutschland die Fachbetriebe, die bestimmte Aggregate überholen, für die man dann auch typenspezifische Teile braucht, nicht immer "international denken". Was im Fall einer Lichtmaschine nicht von Bosch ist, wirft dann oft schon Probleme auf, denn entweder die Sache dauert deutlich länger, wenn es ein Paris-Rhone oder Ducellier oder sonstiger nicht ganz gängiger Ausländer ist, oder es werden Teile extra (und teuer) angefertigt, die es im Ursprungsland vielleicht noch gibt.Wenn man also keinen entsprechenden Fachbetrieb in Frankreich zur Hand hat, wäre es also vielleicht sinnvoll, man liefert den Betrieben gleich alle Verschleißteile und sowieso die technischen Daten mit. Daher mal die Frage: Für was für ein Franzosengefährt sind die LiMa und der Anlasser denn?GrußStephan

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von Rene E » Di 12. Okt 2004, 21:11

Meine LiMa ist übrigens französisch. Und es steht nicht einmal der Hersteller drauf. Eventuell eine Ducellier. War denen aber egal.Ein Freund von mir hat eine sehr seltene Bosch-Lichtmaschine mit Totalschaden da abgegeben. Der quasi Neuaufbau hat um die 300 EUR gekostet[Diese Nachricht wurde von Rene E am 12. Oktober 2004 editiert.]

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von ChevysMaster85 » Di 12. Okt 2004, 21:17

...schade, dass du so weit weg wohnst, sonst würde ich deinen Anlasser überholen, während du meine Tür schweißt! Aber auf deine Fotostory: "wie man fachgerecht ausbeult" freuen wir uns natürlich alle!

Blechnase
Beiträge:53
Registriert:Mo 12. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von Blechnase » Di 12. Okt 2004, 22:41

DANKE Rene und Stephan für eure Infos!!!! Das Franzosengefährt ist ein Peugeot 402 Coach von 1935, siehe älteren Beitrag: /images/Forum4/HTML/001318.html

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von arondeman » Di 12. Okt 2004, 23:29

Aah ja .... (stimmt, da war mal was)Sind die Aggregate von Ducellier oder von Paris-Rhone? Welche Typenbezeichnung?(Vielleicht finde ich in meinen Vergleichslisten in alten Großhandelskatalogen ja was ...)GrußStephan

Blechnase
Beiträge:53
Registriert:Mo 12. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von Blechnase » Di 12. Okt 2004, 23:47

Hallo Stephan,auf den Aggregaten vom Schrottplatz ist leider keine Aufschrift mehr zu lesen. Aus meinen Unterlagen gab es für den 402 folgende Aggregatte:DYNAMO:DECELLIER Typ W411 / SP32 / SP27 / SW611 / SP14 / SP2PARIS-RHONE Typ GS240 / GS242 / GS235DEMARREUR:DECELLIER Typ E388 PARIS-RHONE Typ D10R5 / DS314DANKE schon mal vorab für das Mitsuchen.GrussAndreas

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von arondeman » Mi 13. Okt 2004, 07:57

Hallo Andreas,wenn man nicht weiß, was verbaut ist, ist es natürlich unmöglich, da einen Tip bzgl. Austauschbarkeit von Ersatzteilen zu geben. Außerdem muss es noch mehr als die von dir genannten Typen gegeben haben (oder die Bezeichnungen wurden irgendwann geändert):Z.B. Lichtmaschine Paris-Rohne G11R44Für diese LiMa könnte ich sogar mit einer Paris-Rhone-Ersatzteilliste (aus dem Hauptkatalog von 1963) dienen - und dort steht sogar noch unter dem Vermerk "Pegueot 402": "Ersetzt G11A9 und G11R12" (auch Bezeichnungen, die ich bei dir nicht finde).Ich werde bei nächster Gelegenheit noch ein bisschen blättern.GrußStephan

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von ventilo » Mi 13. Okt 2004, 08:55

Zitat:Original erstellt von Blechnase:Hallo Rene und Ventilo!Wie waren eure Erfahrungen? Was habt ihr bezahlt, wie und vor allem wie lange wurde gearbeitet??? [...] Habe (zum Glück) noch nie etwas neu wickeln lassen müssen, jedoch schon in Lindlar einen elektronischen Lucas-Regler für vernünftiges Geld bekommen.

Blechnase
Beiträge:53
Registriert:Mo 12. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fachbetrieb für Anlasser und Lichtmaschinen Überholung

Beitrag von Blechnase » Mi 13. Okt 2004, 18:50

Hallo Stephan,laut meinen Unterlagen haben die LiMas späterer Baujahre z.B.: beim 203 die Bezeichnung G11R..! Ich gehe mal davon aus, das meine Liste der Aggregate vollständig sein dürfte - ansonsten wäre eine Verfollständigung der Liste echt Super!!!!Habe aber meine Lichtmaschine mal mit einer Zopfdrahtbürste gerienigt und siehe da - mit etwas Phantasie kann doch eine 411 und DUCELLIER entziffern.Der Anlasser ist so stark verrostet, das man nichts mehr lesen kann.GrussAndreas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable