Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von Willi » Di 6. Apr 2004, 19:03

Hallo,ein Zwischenbericht.Da Ostern noch so lange dauert, habe ich doch schon heute Nachmittag angefangen.Kompression ist OK (5 * auf 10,5 , 1 * 9,5 ). Müt Zündmarkierung ist leider nichts, ich habe keine Messuhr. Vergaser sind unten. Was mich stutzig macht : Der CO Wert war gestern abend jeweils bei 3 Zylindern ziemlich gleich, jeweils ca 10%. Am linken Vergaser ist der Düsenstock 2,1mm tief, am rechten 2,6mm. Ich weiß, daß 0,5mm locker 2% CO Wert ausmachen, am Auspuff war aber gleicher CO Wert ? Die Vergaser hatte ich gestern noch auf Falschluft überprüft. War nichts festzustellen. Woran kann das liegen ? Ventile sind noch nicht geprüft. Kanns da dran liegen ?Gruß Willi

DIE AUTOPENSION
Beiträge:308
Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von DIE AUTOPENSION » Mi 7. Apr 2004, 13:33

Hallo Willi,die von mir angesprochene Markierung haben alle MK II Motoren, habe mich jetzt nochmal drunter gelegt...Das Blech ist an die Ölwanne geschweißt und der Zeiger daran mittig mittels 2 Schrauben befestigt.Ich glaube nicht, daß Dein Problem an den Vergasern liegt, zumal die ja instandgesetzt wurden! Überprüfen würde ich die Steuerzeiten, das kann nie schaden und mich dann eher der Zündanlage widmen.Die Kompressionswerte sind absolut in Ordnung.Ruf' mich doch mal an, 04821 - 900 354,GrüßeMichael

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von Willi » Mi 7. Apr 2004, 23:32

Hallo Michael,ich weiß schon ,wo die Markierung ist. Mir geht es nur drum, ob die den auch passt ? Wenn die Markierung 0 Grad anzeigt, ob es denn auch wirklich der OT ist? Habe mir gestern Abend deshalb mein Teilebuch angesehen und festgestellt, daß die Scheibe auf einem Konus montiert ist, die deshalb auch locker verdeht sein kann. Aber Du hast Recht, die Steuerzeiten muß ich überprüfen, dann sieht man auch zwangsläufig, ob denn die Markierung stimmt. Nun leider ist es so, daß in meinem Werkzeugkasten genau dieses Teil zur Überprüfung fehlt. So hoffe ich halt auf meinen Teilelieferanten, daß er noch so was hat.Du hast auch einen MK II ? Mit welchen CO - Gehalt fährst Du denn ? Habe mir heute beim JAG Treffen sagen lassen, daß 2 % Problemlos sind, allerdings kann man dann die Startautomatik (die bei mir auch schon sinnvoller weise zur Handautomatik erweitert wurde )erst ausschalten, wenn das Wasser ca 70° erreicht hat.Gruß Willi

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von Willi » Do 8. Apr 2004, 00:10

Hallo Jürgen,Danke für die Anleitung. Die HD Vergaser ansich zerlege ich in der Zwischenzeit im Schlaf, ebenso wie die Einstellung.Da Lustige ist, daß, wenn ich nach SU HD 6 Vorgaben einstelle, ich auf einen CO Wert von ca. 7% komme.Bis er dann richtig läuft, bin ich auf den besagten 9-10%.Deshalb gehe ich auch davon aus, daß irgend wo anders ein Wurm drin ist, z.B. die Zündmarkierung. 5% hin oder her können da schon viel ausmachen. Daß mit den verschiedenen Dämpferölen kenne ich theoritisch, kann aber nur Feintuning sein. Normalerweise : Dickes Motoröl = schlechtere Beschleunigung, aber kein zu mageres Gemisch, also kein schießen, da der Kolben langsamer rauf gehen kann. Dünnes Öl = umgekehrt. Ist aber nur Feintung und hat mit dem geundsätzlichen CO Wert nichts zu tun, da ich auch unter Last diese hohen Werte habe.Jedenfalls ist Ostern erst mal gerettet. Ich kann mir über Ostern die Einstellscheibe ausleihen, um die Steuerzeiten und damit auch die Zünzeitpunktmarkierung zu überprüfen. Dann sieht man weiter.Gruß Willi

bruechi
Beiträge:97
Registriert:Di 2. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von bruechi » Do 8. Apr 2004, 10:02

Hallo WilliDie SU- vergaser sind eigentlich sehr primitiv, dadurch wirken sich geringe Änderungen aber auch stark aus.Auf den CO- Gehalt würde ich voerst überhaupt nicht achten, hauptsache der Motor läuft richtig.Wenn deine Probleme weg sind, kann man immer noch versuchen, die Vergaser besser/magerer einzustellen.Deine Vergaser wurden überholt? Fein, aber trotzdem könnten einige Sachen verstellt sein:Sitzt die Nadel auch mittig? Sind die Schwimmer richig justiert? Wie ist der Ölstand in den Vergaserkolben? Klemmt ein Kolben vielleicht ein wenig? Beide Vergaser zueinander synchron?Du kannst auch mal ein weing mit der Ölsorte in den Vergaserkolben rumprobieren (geht ja leicht): Einfach mal ganz ohne Öl rumfahren, dann werden die Kolben nicht mehr gedämpft und gehen somit sehr schnell nach oben. danach ein dickeres Öl ( als das jetzt verwendete..)einfüllen...wann ist die Beschleunigung besser oder der Fehler schwächer???Wenn alles nicht hilft, versuche es mal bei einem guten Boschdienst...halt da, wo noch ein "alter Meister" an den Autos rumschraubt, vielleicht finden die den Fehler?Ach, ja, die Schwimmerkammern sind innen sauber, oder? Viel Erfolg,Jürgen

DIE AUTOPENSION
Beiträge:308
Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von DIE AUTOPENSION » Do 8. Apr 2004, 14:20

Moin Willi,hab' leider nur wenig Zeit ( viele wollen Ostern fahren)...Ich denke, daß Du grundsätzlich eine miese Verbrennung hast und dies rührt m. E. nicht von den Vergasern her. Entweder er läuft deutlich zu fett ( grobe Verstellung der Vergaser oder Startvergaser schaltet nicht ab) oder an der Grundeinstellung ( Ventilöffnung/ - schließung oder Zündung grob verstellt). Testen könntest Du auf die Schnelle, ob er ( unabhängig von Markierungen) beim manuellen Verdrehen des Verteilers besser läuft bzw. besser beschleunigt).Für soviel CO ( 7/ 9%) brauchst Du kein Meßgerät sondern nur 'ne halbwegs betriebsfähige Nase...Berichte mal weiter!GrußMichael

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von Nobbi » Do 8. Apr 2004, 15:18

Hallo Willi,wurden die 9% CO mit verschiedenen Testgeraeten ermittelt?Nicht, dass der Wert in Wirklichkeit viel niedriger liegt, und nur das Geraet eine Macke hat.Ich moechte mich da Michael anschliessen und meinen, dass ein derart hoher Wert nur mit enormem Spritueberschuss zustande kommen kann.Dann muesste der Wagen doch auch saufen wie ein Loch? Faellt Dein MkII im Vergleich zu anderen da recht unangenehm auf?Die Kerzenelektroden muessten da doch auch kohlrabenschwarz sein?Andi wiederum meint, das sei ganz normal. Gefuehlsmaessig wuerde ich dem entschieden widersprechen, aber er hat von diesen Wagen sicher wesentlich mehr Ahnung als ich.Gruesse

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von Willi » Sa 10. Apr 2004, 18:54

Hallo,habe gestern und heute viel gemacht und bin auch weitergekommen. Bei den Vergasern habe ich nochmals die Mechanik der Einstellschrauben und der Düsen überprüft > OK. Ventile nachgemessen > Muß zur Werkstatt , da ich die nicht selber einstellen will und kann ( Nockenwellen raus, Plättchen entsprechend einsetzten) . Sollwerte sind : Einlass = 0,1mm Auslass = 0,15mm . Ist am Einlass : 0,12 ; 0,11; 0,06; 0,15; 0,1; 0,06; Auslass: 0,15; 0,13; 0,14; 0,18; 0,11; 0,16. Können solche Werte ausschlaggebend sein für einen unrunden Motorlauf ? (Klar werden die Ventile schnellstens eingestellt. Bin mir schon über die Gefahren abgerissener Ventile im klaren ). Die Markierung des Zündzeitpunktes hat um 2 ° nicht gestimmt. Ist nun korrigiert.Bin nun immerhin irgendwo bei 7% gelandet, läuft allerdings mit 9 % wesentlich runder und weicher. Motor läuft überigens auch mit 2%, allerdings ist dann keine Beschleunigung mehr möglich.Gruß Willi

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von Willi » Fr 4. Jun 2004, 08:36

Hallo,habe in der Zwischenzeit die Venitle einstellen lassen, und habe die Vergaser nun unter Last eingestellt. Das Ergebnis ist schon viel schöner: Je nach Fahrbetrieb zwischen 3 + 4 % CO Gehalt, im Standgas ( was mich weniger interessiert, da er recht sauber läuft ) nun 6%. Ich bekomme ih bestimmt noch magerer hin, kostet aber viel Zeit, so daß ich es im Moment lasse.Anderes : Da ich Werkstätten nun mal misstraue, habe ich die Ventileinstellungen nach dem abholen geprüft ( nach Abholung und nochmals 100km später) . Sie passen einigermaßen, jedoch nicht perfekt. Nun ist bei uns am JAG-Stammtisch einer, der die Ventile grundsätzlich selber macht, dies kann und auch eine entsprechende Schleifmaschine hat, um die Plättchen zu schleifen ( hat auch schon aus einem Panzer- Jaguar -Motor einen ordentlichen Motor zusammengebaut, kann also seine Arbeit). Mit ihm werde ich nochmals die Ventile machen, damit ich dies in Zukunft selber kann.Nun eine weitere Frage: In älterer Jaguar Literatur steht, daß man die Ventile auf Einlass 0,1 und Auslass 0,15mm einstellt, bei sportlichen Betrieb bis auf 0,25 und 0,3mm einstellt. In wie fern ändert sich das Motorverhalten außer evt. Ventilklappern ? Machen z.B. 0,03mm überhaut was aus ?Gruß Willi

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe , mein Jaguar hat Launen

Beitrag von Nobbi » Mo 7. Jun 2004, 13:21

Hallo Willi,wie Du vermutlich weisst, dient das Ventilspiel dazu, die unterschiedliche Materialdehnung aufgrund der Hitze beim Betrieb zu beruecksichtigen, so dass auch bei gluehend heisser Maschine sichergestellt ist, dass das Ventil immer wieder richtig auf dem Ventilsitz aufliegen kann. Dies nicht nur, um Leistungsverlust zu vermeiden, sondern vor allem auch, damit besonders das heisser werdende Auslassventil einen Teil der Waerme an den Sitz abgeben kann. Anderenfalls verglueht es recht schnell im heissen Abgasstrom.Daher soll das Auslassventil meist ein minimal groesseres Spiel erhalten als das Auslassventil, und vor diesem Hintergrund erklaert sich auch die Empfehlung, bei sportlicher Fahrweise groesser Werte zu waehlen. Wobei mir die Differenz etwas gar hoch vorkommt, aber von Jaguar habe ich auch keine wirkliche Ahnung.Ob sich 0.03mm auswirken? Sicher nicht wirklich gravierend, und womoeglich auch nicht ohne Messgeraete mit den 5 Sinnen nachvollziehbar.Ich erinnere mich jedoch, einmal einen MB W123 280E gekauft zu haben, der gar verdaechtig ruhig lief. Wer den M110 kennt, weiss, dass diese Motoren immer vergleichsweise geraeuschvoll laufen (Ventiltrieb). Eine sofortige Kontrolle des Ventilspiels erbrachte generell etwas zu geringes Spiel, und zwar um 0.05 bis 0.10 mm.Nicht wirklich viel, aber nach dem Einstellen klang er wieder "serienmaessig".Ich vermute, dass das Spiel bei kaltem Motor eingestellt worden war, und nicht bei ca. 60 Grad, wie vorgesehen.Ganz generell werden natuerlich mit dem Ventilspiel auch die Steuerzeiten veraendert, wobei das Profil der Nocken da noch eine gravierende Rolle spielt.Gruesse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable