Kopfdichtung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

99
Beiträge:62
Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfdichtung

Beitrag von 99 » Mi 14. Jan 2004, 15:48

@bob und arondemanBisher habe ich eigentlich immer über Eure süffisanten Einträge bei anderen Gelegenheiten geschmunzelt. Nun bin ich selbst betroffen, dennoch lasse ich mir das Posten hier nicht vermiesen und denke mir meinen Teil... Schließlich habe ich mich bei Fredrik bedankt für seinen Hinweis.Außerdem steht es wohl jedem frei, sich nach kostengünstigen Ersatzteilen umzuschauen, denn die Geldsack-Diskussion hatten wir hier meines Wissens schon zur Genüge breitgetreten.Udo

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kopfdichtung

Beitrag von er ka » Mi 14. Jan 2004, 16:03

Hallo 99,bevor Du hier eine Diskussion auslöst, welche unnötig ausufert, nimm mal google,Suchbegriff: Saab 96 Zylinderkopfdichtung.Zum verlinken habe ich jetzt keine Lust, ein bisschen muss für Dich auch übrig bleiben.Es gibt 112 Treffer bei einer Suchdauer von 0,18 sec.Meinst Du nicht auch es wird etwas für Dich dabei sein?Wenn Du dann wider erwarten nicht zurecht kommst, melde Dich, ich nenne Dir ein paar Foren in denen die Saableute sich tummeln.Ich fahre(manchmal googlend statt Wellen zu machen)freundlich grüssender ka

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kopfdichtung

Beitrag von dematerialisierer » Mi 14. Jan 2004, 16:10

Zitat:Original erstellt von bob:...und sollte ich hundert Jahre alt werden,eine solche Mentalität werde ich nie kapieren.....soll er sich doch eine aus Tetrapacks vom Müll zusammenschnitzen...Find mein Geld ja auch nicht auf der Straße, aber ist schon richtig. Da kriegst du geholfen, die Leute könnten in der Zeit, in der sie schreiben 5x soviel Geld verdienen, wie deine Kopfdichtung kostet und dann bist du immernoch nicht zufrieden.Ist nur durch nen Spendenaufruf zu toppen.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kopfdichtung

Beitrag von arondeman » Mi 14. Jan 2004, 16:15

Tja, lieber Udo, das sagt nun wiederum auch einiges aus. Denn bist Du sicher, dass es in Schweden wirklich sooo teuer ist? Könnte es nicht sein, dass eine Kopfdichtung, die Du in Deutschland mit größerem Aufwand doch noch auftreibst, teurer als eine aus Schweden ist und dass das deshalb einen Teil der Versandspesen etc. wieder wettmacht?Und wenn man bei der Gelegenheit gleich noch mehr bestellt (und evtl. andere Preisvorteile nutzt), dann amortisiert sich das doch locker. Mensch, denk doch mal nach!!Und was willste denn noch alles an Info haben, die ich Dir - jenseits aller Süffisanz und völlig ernstgemeint - in meinen obigen Postings serviert habe?1. Dichtungspaste - wenigstens ein Versuch, ein paar Hintergrundfakten aufzuzeigen; 2. Selbstanfertigungsmöglichkeit - ebenfalls angerissen, auf dass weitergedacht werden kann, wenn alle Stricke reißen;3. Einzelanfertigung - glaubst Du mir wirklich nicht, dass die Kosten dafür kein Pappenstiel sind?4. Eventuelle Quelle in Deutschland genannt (schon probiert? Adresse habe ich so wenig zur Hand wie Du - aber auch er annonciert in MARKT). Was willste denn noch??Brauchst Dich wirklich NICHT bei mir zu bedanken (ich wollte grundsätzlich ja wirklich nur helfen), aber über die Süffisanz brauchste Dich nicht zu wundern, denn sieh's mal so: "Zur Tränke führen kann man die Leute ja, aber saufen müssen sie dann schon selber." Also sei nicht gleich beleidigt und mach das Beste aus der Dir gebotenen Info (ich wünsche Dir, dass sich noch mehr Leute zu Wort melden) Viel Erfolg beim Fahnden!Schöne Grüße von Stephan (der sich wieder mal wundert, warum man in solchen Dingen eigentlich so oft "den Hund zum Jagen tragen muss")P.S. @er ka: Google - sagt' ich doch eingangs... (Man muss halt nur wollen...)[Diese Nachricht wurde von arondeman am 14. Januar 2004 editiert.]

99
Beiträge:62
Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kopfdichtung

Beitrag von 99 » Mi 14. Jan 2004, 16:27

@all:Ok, ok.Ihr habt wohl recht. Ich wollte auch niemand hier zu nahe treten. Falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, bitte ich um Entschuldigung wegen meiner "Faulheit".Natürlich habe ich auch schon google usw. bemüht und in Fachzeitschriften gestöbert. Nur eben leider ohne Erfolg.Zum Thema Saabklub in Schweden: Die brauchten über vier Monate und jede Menge Mails um mir Infomaterial zuzusenden. Deshalb befürchte ich, daß es bei E-Teilen vielleicht genauso gehen könnte.Udo

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kopfdichtung

Beitrag von Dannoso » Mi 14. Jan 2004, 16:28

Hallo,zum Thema selbstschnitzen von termisch belasteten Dichtungen: also ich habe das mal notgedrungen für Auslaßkrümmer Dichtung gemacht. Es gibt da auch spezielles Dichtungsmaterial (Veterama). Aber die Verarbeitung ist echt sehr nervig und hat erst nach dem 3. Versuch einigermaßen zufriedenstellend geklappt. Dabei ist weniger das Stanzen von irgendwelchen Bolzenlöcher problematisch, sondern die eigentlichen Bohrungen für Kloben bzw. in meinem Fall für die Auslässe. Da diese exakt sein müssen, ist es recht schwierig diese ohne exakte Stanzwerkzeuge auszuschneiden., Mit Messern wird es recht ungenau, mit einer feinen Säge geht es einigermassen. Gerade bei einer Zylinderkopfdichtung würde ich dringend abraten, da ein verzogener Zylinderkopf bei einer durchgehenden Dichtung, der weitaus größere Gau ist als eine passende Dichtung zu kaufen.Habe ich übrigens mit meiner Auslaßdichtung dann auch gemacht. In Beaulieu habe ich einen Stand gefunden der Katalogweise (!!!) Dichtungen angeboten hat, beginnend in den 20iger Jahren bis heute. Da hat dann die benötigte Dichtung 10Pfund gekostet und war exakt.Alle anderen Dichtungen, von Wasserpumpe, Ölwanne, Termostatgehäuse, bis was weiss nicht was, stelle ich selbst her. Verschiedenes Dichtungspapier und Kork gibt es auf der Veterama, Schlageisen für die Löcher hat wohl jeder im Werkzeugkasten. Hier kann man schon eine Menge Geld sparen, aber man kann auch bei eine kaputtgehenden Dichtung kaum einen Chrash produzieren, sprich eine Menge Geld verlieren...Grüsse

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kopfdichtung

Beitrag von arondeman » Mi 14. Jan 2004, 16:53

@dannoso:Stimme Dir völlig zu - wollte meinen Hinweis auf Selbstanfertigung der Kopfdichtung (@99 auch nur als Notbehelf (wenn alle Stricke reißen) verstanden wissen.Denn wenn das bei Kopfdichtungen überhaupt geht, dann bei Zweitaktern, da hier ja oft die Einfassungen der Bohrungen für die Zylinder fehlen.Randbemerkung zur Nervigkeit der Selbstanfertigung bzw. zu Deinem "Engländer": Da gab es früher im Großhandel viereckige Dichtungsplatten (z.B. für Auspuffdichtungen), die hatten eine fein eingebördelte "Haupt"-Öffnung (für einen Auspuff- oder Ansaugkanal oder was auch immer), die Metallummantelung des Dichtungsmaterials war auch schon vorhanden, nur die Löcher für die Befestigungsschrauben fehlten!Also so eine Art "Halbzeug" für die Selbstanfertigung von Dichtungen, bei der nur der Innendurchmesser der Kanalbohrung als fixes Maß vorgegeben war.Diese "Halbzeuge" gab's dann mit unterschiedlichsten Kanalbohrungsdurchmessern ab Katalog zu kaufen, so dass der Kunde nur noch die Schraubenlöcher reinbohren und die Ränder zuschneiden bzw. zusägen musste, aber keinen Ärger mehr mit der Einbördelung der Kanalöffnung usw. hatte. Eine solche Universaldichtung konnte also für zig verschiedene Einbaustellen passend gemacht werden, die zwar den gleichen Kanaldurchmesser, aber unterschiedlichste Befestigungslochbilder haben konnten. Ein paar von diesen "Halbzeugen" sind mir letzten Sommer bei einem Teilepostenaufkauf in die Finger gefallen. Schlaue Sache!Wäre das nicht eine Marktlücke für die Lieferanten von Restaurierungsbedarf?GrüßeStephan

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kopfdichtung

Beitrag von Sierra » Mi 14. Jan 2004, 17:18

Hallo Udo, ist der Saab-2t-Motor nicht ein DKW-Motor?Schon mal bei den DKW-Händlern nachgefragt? Hesse, Klose, Güldenstein. Alte Dichtung kopieren, ausmessen und hinfaxen. Heißen die Metallarmierungen um die Brennraumlöcher nicht Feuerstege? Bei meinem DKW Junior sind die an der Dichtung dran. An den Löchern fürs Wasser ist kein Metall. Hope this helps. GrüßeMichael

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kopfdichtung

Beitrag von arondeman » Mi 14. Jan 2004, 17:25

"Feuersteg" bezeichnet meines Wissens den Bereich am Kolben oberhalb des obersten Kolbenrings. Aber wenn der Saab die bewussten Einfassungen an den Stanzlöchern für die Zylinder bzw. Brennräume hat, ist's mit der Selbstanfertigung sowieso Essig (dann war mein obiges Geschreibsel halt nur ein von den mir bekannten Zweitakt-ZWEIzylindern abgeleiteter Schuss ins Blaue - sorry ...).Ob aber der Saab-Dreizylinder genau den gleichen Zylinderabstand und die gleichen Wasserkanalöffnungen wie der DKW hatte? Wie gesagt, Mellmann (sitzt irgendwo in Ostholstein und verkauft auch auf eBay unter "big-cheap") wäre vielleicht einen Versuch wert.ByeStephan

99
Beiträge:62
Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kopfdichtung

Beitrag von 99 » Mi 14. Jan 2004, 18:09

@SierraDer DKW-Motor ist leider nicht der Richtige. Ein Kollege aus einem Saab-Forum hat gemeint, auf der DKW-Schiene paßt nichts. Leider habe ich im Moment noch kein Muster, da die Dichtung noch drin ist. Ist aber eine gute Idee. Ich meine auch auf Bildern gesehen zu haben, daß da nichts mit Metall um die Öffnungen rum dran ist.Udo

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable