Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:96
- Registriert:Fr 25. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@rpg:Auf dem "Kopenhagener Wellenplan" wurden nach dem Krieg die Frequenzen neu verteilt. In Deutschland wurde z. d. Zeitpunkt UKW (und damit auch das Fernsehen!) eingeführt. Die tragfähigen Lang- und Mittelwellenfrequenzen wurden zu einem sehr großem Teil den Ostblockstaaten zugeteilt, Staaten, die sich (damals noch) kein teures UKW-System zulegen konnten. So hört man heute mit alten Radiogeräten ohne UKW-Teil zum größten Teil eben Ostblock. Es gibt aber noch ein paar deutsche Sender und seit kurzem auf Mittelwelle sogar einen Münchner Jugendsender mit aktueller Popmusic!Krachen beim Sendersuchen deutet auf Dreck oder Plattenschluss im Drehkondensator hin. Da muß mal ein Fachmann zur Reinigung und Justage ran.Freue mich immer, wenn einer alte Radios benutzt!Julian
-
- Beiträge:315
- Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Hi !Danke für deine Antwort Tja....ich bin im Ösi-Land und da krieg´ich leider nix rein Grüße
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Oi rpg, wenn das Radio 40 Jahre alt ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gro', das es nur LW und MW hat. LW reicht von ca. 150 Khz bis 300 kHz, MW reicht von ca. 500 kHz bis 1600 kHz. UKW geht von ca, 86 Mhz bis 108 MHz.LW und MW sind amplitudenmoduliert ( AM ), UKW ist frequenzmoduliert ( FM ).Aus einem 40-jahre altem AM-Radio ist also kein FM-Empfang rauszuholen.Auch wenn ich Dir jetzt nicht wirklich helfen konnte, SCHMEISS DIESE RARITÄT NICHT AUF DEN MÜLL !!!!!Hab mir für die Nachrichten auch ein kleines billiges China-Import-Radio gekauft, betrieben über den Zigarettenanzünder und verwahrt im Handschuhfach tchauUwe
-
- Beiträge:315
- Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Hi !Danke für Deine Antwort Nein , nein , ich schmeiss es nicht auf den Müll *ggg* , keine Sorge Steht sogar noch im seinerzeitigen Kaufvertrag im Jahre 1963 drinnen , war als Extra direkt bei Rolls Royce geordert worden . Hab´noch die Garantiekarte und Anleitung gefunden , und ja , du hast recht , hat nur MW und LW . Ich habe jetzt die Möglichkeit bekommen , dass ich das Innenleben erneuere , also modernisiere auf UKW , die äußere Hülle bliebe gleich . Was tun ?Kosten käme so auf 300 Euro , es würde alles original aussehen , nur das Innenleben wäre halt modernisiert .Grüße
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Oi rpg,gehörst Du etwa auch zu den Haus-Sanierern, die nur die Fassade stehen lassen und dahinter alles " entkernen " ?????Lass das Radio da WO und WIE es ist !!!!Und baue dann lieber eine moderne Anlage an versteckter Stelle ein.Ist doch super, wenn Dich jemand auf einem Treffen anspricht: " Geht das Radio noch ? " und Du dann sagen kannst: " Ja, es geht noch, aber es ist der Klang von 1963 "Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mein Autoradio zu ersetzen. Hab es aber nicht gemacht. Denn es gehört zu diesem Oldie. Ein Auto von 1962 oder 1963 mit einer " Disko-Anlage " von 2003 passt nicht zusammen.tchau até logoUwe
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Hallo erstmal,lasse Dein Radio so wie es ist, eines Tages wirst Du froh sein über den Originalzustand.In einem meiner Buckligen habe ich noch das ab Werk eingebaute Philips Röhrenradio.Wenn ich mal einen unbedarften Beifahrer habe und diesen bitte das Radio zu bedienen, sehe ich immer ein total dummes Gesicht, denn das Radio ist Spiegelverkehrt, da Schweden 1954 noch Linksverkehr hatte, mein Buckel aber Linkslenkung hat, somit sind alle Bedienelemente "verkehrtrum".Auf die Fragen: funktioniert das Radio noch?- antworte ich immer: ja, erstaunlicher Weise bringt das Radio von 1954 auch Musik von heute.Ich fahre(mit Röhrenerhitzter Musik)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:315
- Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Hi !Danke für Eure Antworten OK , ich lass´es wie es ist Danke nochmal !Grüße
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Hallo, da es mir endlich gelungen ist, ein originales Radio zu besorgen ein paar Fragen meinerseits: Es handelt sich um eins dieser sagen wir mal 'einfachen' Mittelwellenradios, die British Leyland in den 70ern noch für state of the art technology hielt. Da es bisher in Kanada zum Einsatz kam, vermute ich allerdings, daß es in Europa nicht funktioniert. Zumindest hatte ich gelesen, das sei bei UKW Geräten der Fall, weil die Geräte auf eine stärkere Sendeleistung in N-America ausgelegt seien und kein Feintuning erlauben. Überlegung soweit: das Ding zu Königs schicken und generalüberholen lassen (optisch auch nötig). Von einem Umbau auf UKW würde ich Abstand nehmen, nur glaube ich, daß auf Mittelwelle nicht mehr besonders viel los ist.Meint ihr, man könnte einen Eingang legen lassen um Musik via MP3 Player einzuspeisen?Diese kleinen FM-Sender würden mir ja leider gar nix bringen.Würde mich über Vorschläge freuen!Gruß,Tide
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Gib doch nix einfacheres als AM Modulation... http://www.b-kainka.de/bastel73.htm Die Frequenz wird mit dem Keramikresonator festgelegt gibts z.B. bei Murata http://search.murata.co.jp/Ceramy/owa/C ... sHnTyp=OLD vielleicht mach ich im Herbst eine Platine...Oder hat da schon einer was fertig????E Helmut [Diese Nachricht wurde von goggo am 18. August 2004 editiert.]
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Becker Radio vom Sperrmüll
Herr Königs hat bei meinem amerikanischen Mittelwellenradio ein Kabel für MP3, CD, etc. gelegt.Kommt hinten am Radio per kleinem weißen Kabel dezent raus und verschwindet mit Stecker im Handschuhfach.Da diese Modifikation mit einer Restaurierung des Radios einher ging, kann ich den Preis für den zusätzlichen Eingang nicht exakt bestimmen.Komplett mit Restaurierung war der Preis 160 Euro.Da Herr Königs für ausländische Radios nicht unbedingt alle Ersatzteile vorrätig hat, würde ich mit einer Restaurierungsdauer von 3 Wochen rechnen.Grüße