Überwintern, Innenraum

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

pelister
Beiträge:2
Registriert:So 3. Dez 2006, 18:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Überwintern, Innenraum

Beitrag von pelister » So 3. Dez 2006, 19:58

Hallo,mein älteres Semester mit vier Ringen überwintert in einer geschlossenen, aber ungeheizten Garage (freistehend). Gibt es spezielle Tipps, wie Feuchtigkeit aus dem Innenraum ferngehalten werden kann? Etwa Holzwolle ? Sollten die Fenster einen Spalt weit offen sein?besten Dankpelister

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überwintern, Innenraum

Beitrag von citroeni » So 3. Dez 2006, 20:44

also ich hab meinen Wagen einfach in die Garag gestellt und ein Fenster nen kleinen Spalt aufgelassen.muss reichen!

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überwintern, Innenraum

Beitrag von ChevysMaster85 » So 3. Dez 2006, 21:03

Willkommen im Forum! HolzWOLLE gabe ich noch nicht gehört, aber das HolzKOHLE helfen soll habe ich schon mehrfach gehört.Fenster auf beiden seiten einen Spalt offen lassen ist sicherlich auch ein guter Tipp.Wenn du hier unter Suche "überwintern" eingibst, findest du bestimmt noch mehr Tipps.Was für einen Audi hast du denn?Grüße, Ole

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überwintern, Innenraum

Beitrag von Frank the Judge » Mo 4. Dez 2006, 13:12

Holzwolle auf keinen Fall in den Wagen legen, da diese Feuchtigkeit anzieht und speichert.Wichtig ist eine einigermaßen gute Belüftung der Garage und, wie schon beschrieben, die Fenster einen Spalt offen zu lassen.Eine unbeheizte Garage ist zum Überwintern besser geeignet als eine beheizte, da beim Türenöffnen sich kein Kondensat bildet.

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überwintern, Innenraum

Beitrag von Willi » Mo 4. Dez 2006, 13:48

Hallo Pelister,ich hatte früher einfach immer Teppiche raus und Zeitungspapier auf den Boden gelegt. Saugt wunderbar die Feuchtigkeit raus. Wobei das aber vorbei ist, seit das Auto zum Überwintern in der Garage steht . Aber Teppiche raus ist immer sinnvoll , 2 Fenster einen Spalt öffnen ( wegen Durchzug ) ansonsten das übliche ( Glaubensfrage wie Ölwechsel vorher oder hinterher , Reifen mit Luft füllen oder aufbocken, Batterie , Waschen und trockenlegen vor einmotten usw. ) und gut ist´sGruß Willi

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überwintern, Innenraum

Beitrag von ford64 » Mo 4. Dez 2006, 16:15

im Prinzip kann man tun und lassen, was man für richtig hält. Jede Meinung hat auch eine Gegenmeinung.Die einen schätzen hygroskopische Substanzen im Innenraum wie Holzkohle, Waschpulver oder Zeitungspapier, weil sie die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Andere verurteilen diese Mittel genau deswegen, weil die gespeicherte Feuchtigkeit dann sofort wieder für Rostbefall sorgt.offene Fenster fördern die Belüftung, es wird aber fast immer von einer warnenden zweiten Stimme davon abgeraten, da ja durch offene Fenster stets eine Bevölkerung des Innenraums durch die obligatorischen Mäuse droht.Wie man es auch macht, es ist verkehrt!Allein bei den Grundpunkten, das Auto trocken, aufgeräumt, sauber und mit erhöhtem Reifenluftdruck abzustellen, sind sich aber alle einig.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überwintern, Innenraum

Beitrag von Old Cadillac » Mo 4. Dez 2006, 17:27

Eines meiner Autos steht ganzjährig in einer Betongarage mit Holztor. Außer Fenster eine Winzigkeit aufmachen ( wegen den Nagern ), habe ich nichts weiter unternommen, von erhöhtem Reifendruck und Batterie laden mal abgesehen. Nichts vergammelt, verschimmelt oder so. Hat sich wohl bewährt seit schon 4 Jahren.Was ich schon mal gemacht habe, diese kleinen Entfeuchter reingestellt die man mit so eine Granulat im Baumarkt kaufen kann. Da tropft über die Zeit doch einiges ab. GrüßeTom

pelister
Beiträge:2
Registriert:So 3. Dez 2006, 18:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überwintern, Innenraum

Beitrag von pelister » Fr 8. Dez 2006, 16:53

danke für die antworten, scheiben bleiben einen spalt offen und basta.beste grüssepelister

AndiV8
Beiträge:222
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überwintern, Innenraum

Beitrag von AndiV8 » Fr 8. Dez 2006, 19:41

Hallo, wie wär's mal mit dem Gegenteil: den ganzen Innenraum so dicht wie möglich machen, also Fenster zu und Belüftungsöffnungen verschließen / abkleben o.ä. und dann so ein Entfeuchtungsdingens aus dem Baumarkt reingestellt? Das ist nur als Diskussionsvorschlag gemeint, ich habe das noch nicht ausprobiert. Eigentlich müßte man so doch ein recht trockenes Klima erreichen, oder?Andi

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Überwintern, Innenraum

Beitrag von Sierra » Fr 8. Dez 2006, 20:43

Unter 40% rel. Luftfeuchte sollte es aber nicht gehen, da sonst Materialien austrocknen und spröde werden können. Ich hatte mir mal nen Perma Bag gekauft und ihn auch ein paar Winter benutzt. Als ich ihn im Frühjahr öffnete, kam immer ein übler Mief raus. Der Tank ist ja auch nicht 100 % dicht, es ist evtl. noch Sprit in der Schwimmerkammer etc. Ich laß ihn jetzt weg und es geht genauso. Fenster 'nen Spalt auf, Türen und Hauben in der ersten Raste (entlastet angeblich die Gummidichtungen), Chromteile mit Ballistol einsprühen, Scheibenwischergummis runter und Lappen zwischen Arm und Scheibe. Luftdruck erhöhen, Batterie raus. Wichtig ist, daß man ihn warmgefahren und trocken(gebremst) abstellt. Und der Kühlerfrostschutz stimmt. Nachfüllen ohne Motor und Heizung an bringt nix, weil er sich nicht mehr verteilt. Irgendwo hab ich mal von Natron auf einem Unterteller gelesen. Soll angeblich Gerüche binden. Hat nix gebracht. MichaelBeitrag geändert:08.12.2006 19:54:07

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable